• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Powershot G10 im September ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast1234567
  • Erstellt am Erstellt am
Was ich meinte war: Nö, Canon ist nicht so neidisch darauf dass Sigma eine Kompaktkamera mit einer so hohen Auflösung baut dass sie jemanden zwingen, einen Sensor mit einer ähnlich hohen Auflösung zu bauen.
Die sind höchstens neidisch auf Sensorgröße, Dynamikumfang, Bildqualität und Premiumanspruch der DP1.


Nö, sind sie auch nicht. Wenn sie mit so einer Kamera mehr verdienen könnten wie an einer Ixus 80, 400D oder G9 dann hätten sie sie schon auf dem Markt.
Und was ist Premium an einer Kamera ohne tauglichen AF?

Prestigeträchtige Nischenprodukte hat Canon einfach nicht nötig und jede billige 450D ist besser als eine DP1 in der Summe der Eigenschaften.

Eine G10 wie oben beschrieben findet 100x mehr Käufer als eine DP1, eine Ixus 1000x mehr.
 
Nur mal so ein Gedankengang, vielleicht bringt Canon auch zwei neue Gs raus. Eine G10 wie oben schon vermutet und eine G mit "gutem" Sensor und dezenter Brennweite.
Aber ich glaube so innovativ ist Canon nicht. :evil:
 
Nur mal so ein Gedankengang, vielleicht bringt Canon auch zwei neue Gs raus. Eine G10 wie oben schon vermutet und eine G mit "gutem" Sensor und dezenter Brennweite.
Aber ich glaube so innovativ ist Canon nicht. :evil:

Canon kann rechnen, das ist alles. Wer kauft eine teure G mit 24-85? Und was kostet sie in der Herstellung, wieviele Stücke gehen raus, wieviel Gewinn bleibt? Für jede Kamera die Du produzierst kannst Du eine andere nicht produzieren. Und jetzt verrate mal warum man ein Band mit einer Ixus oder G9 stilllegen soll um dafür eine G mit wenig Marktchancen zu fertigen?

Geh mal an einem Sa. nachmittag zu Saturn oder MM und schau Dir an wo sich die Leute drängeln, bei den teuren GX200, G9s, DP1s oder GRPIIs oder bei den Ixen, Sonys Ws und Lumis.
 
Eine G10 wie oben beschrieben findet 100x mehr Käufer als eine DP1, eine Ixus 1000x mehr.
Klar, mindestens.

Ich denke aber eher an marketing- denn verkaufstechnische Argumente: Wenn irgendwann halbwissende User im Hinterkopf haben "Sigma - ach ja, das sind ja die bei denen keiner bezüglich Bildqualität so richtig rankommt" könnte sich das auf den Absatz von Sigma-Objektiven oder ähnlichem Zubehör für die weit verbreiteten Canon-DSLRs auswirken (übrigens der Bereich wo Sigma wirklich Geld macht - im Gegensatz zu ihren eigenen Kameras).

Jetzt werden die Leute natürlich dazu sagen "Blödsinn, wer ein Objektiv kauft weiß was er tut" aber wie gesagt - Premiumanspruch kann der Marke Sigma bei einer Kaufentscheidung (die ja auch teilweise "aus dem Bauch heraus" getätigt wird wenn die Qualität passt) nur nützen und Canon schaden. Hieße es hingegen "Canon ist ja doch besser.... (bei genau einem Modell)" sieht es anders aus.

Ähnliches gibts/gab es ja auch bei den unkaufbaren Prestige-Hardwareprodukten wie Prozessoren, Formel 1 oder bestimmte (unrentable) Modelle von Autoherstellern (Veyron von VW, Toyota Prius I etc.).
 
verkaufstechnische Argumente: Wenn irgendwann halbwissende User im Hinterkopf haben "Sigma - ach ja, das sind ja die bei denen keiner bezüglich Bildqualität so richtig rankommt" könnte sich das auf den Absatz von Sigma-Objektiven oder ähnlichem Zubehör für die weit verbreiteten Canon-DSLRs auswirken (übrigens der Bereich wo Sigma wirklich Geld macht - im Gegensatz zu ihren eigenen Kameras).

Ok, aber in erster Linie wird Sigma als Objektivhersteller wahrgenommen. Und da als Billigheimer verglichen mit den teuren Nikon-VR- oder Canon L- Linsen.
Wie gut die DP1 ist wird kaum größere Käuferschichten erreichen, aber bei einer kleinen Nischengruppe wird es so sein wie Du sagst. Das sie wächst darf man ja als Hersteller hoffen...

Aber zurück zur G10, wenn die wirklich was Rauschen angeht weiterkommt dann könnte sie manchen DSLR-Schlepper ins Kompaktlager locken, 28-220mm ist eine super allround Brennweite! Nur müßte sie dann auch bessere Bilder machen als etwa die TZ5. Aber das schafft die G7/9 ja auch also darf man hoffen.
 
Canon kann rechnen, das ist alles. Wer kauft eine teure G mit 24-85?
Wenn sie wirklich gut ist, warum nicht?
Richtiges Marketing und eine etwas längerfristige Marktpositionierung könnte das ganze auch rentabel machen.
Außerdem kann doch Canon jeden Fantasie-Preis verlangen und die Leuten zahlen es auch noch. ;)

Aber deine restlichen Argumente sind nicht von der Hand zuweisen, aber wie schon gesagt, ich glaube so innovativ ......?
 
Ok, aber in erster Linie wird Sigma als Objektivhersteller wahrgenommen. Und da als Billigheimer verglichen mit den teuren Nikon-VR- oder Canon L- Linsen.
Wie gut die DP1 ist wird kaum größere Käuferschichten erreichen, aber bei einer kleinen Nischengruppe wird es so sein wie Du sagst.
Wie viele Leute kaufen/kennen einen Veyron?
http://www.stern.de/auto/autowelt/:Bugatti-Veyron--Ihr-Volk/545484.html?rel=catredir

Produkte wie die DP1 können Sigma helfen das Billigheimerimage loszuwerden (Fertigungsqualität scheint ja schonmal nicht schlecht zu sein) und vielleicht will man das ja nicht bei Canon aber was weiß ich.

Übrigens glaub ich nicht dass sich die G9 so schlecht verkauft hat. Die Canon-Anhängerschaft ist groß und die will vielleicht auch mal ne Premiumkompakte. Und für eine solche ist sie ja nichtmal besonders teuer. Auch die G10 wird denke ich sehr erfolgreich werden.

Ist vermutlich auch eine regionale Sache: In Ländern wie der Schweiz in denen man Fotografie in der Schule unterrichtet (zumindest war das mal so?) verkaufen sich Kameras wie die Ricoh oder Canon G-Reihe sicher besser.
 
Übrigens glaub ich nicht dass sich die G9 so schlecht verkauft hat. Die Canon-Anhängerschaft ist groß und die will vielleicht auch mal ne Premiumkompakte. Und für eine solche ist sie ja nichtmal besonders teuer. Auch die G10 wird denke ich sehr erfolgreich werden.

Vielleicht will Canon ja gar keine Premiumkompakte für ihre Anhängerschaft. Die wollen sich doch selber keine Konkurrenz machen. Mit DSLRs und dem Zubehör können sie eben mehr verdienen.
 
Wer kauf eine 24-85...

Wenn sie wirklich gut ist, warum nicht?
Richtiges Marketing und eine etwas längerfristige Marktpositionierung könnte das ganze auch rentabel machen.

Ja, natürlich kauft sie "jemand", ich vielleicht auch, aber wir reden doch von Massenabsatz und da ist so eine Kamera gegen eine Ixus einfach chancenlos. Die Gx ist ja auch nur ein Nischenprodukt, reich wird ricoh damit auch nicht. Nur haben die nicht so viele Alternativen um sich im Bereich der gehobenen Kompakten zu etablieren. Da nimmt man lieber kleine Marktanteile als keine. Nur hat das Canon nicht nötig.
Man sieht ja auch wie krampfig Nikon bei den Kompakten rumeiert nach dem Ende der Prosumer 8400/8700. Die sind super bei DSLRs aller Klassen, die D40 ist glaube ich in Fernost vor Canon, aber bei Kompakten kommen sie nicht längs.
 
Vielleicht will Canon ja gar keine Premiumkompakte für ihre Anhängerschaft. Die wollen sich doch selber keine Konkurrenz machen. Mit DSLRs und dem Zubehör können sie eben mehr verdienen.
Könnte eigentlich auch sein. Hatte Canon eigentlich in den letzten Jahrzehnten der Pre-Digitalzeiten eine Premiumkompakte (wie z.B. Fuji die TX-1)?
 
Ist vermutlich auch eine regionale Sache: In Ländern wie der Schweiz in denen man Fotografie in der Schule unterrichtet (zumindest war das mal so?) verkaufen sich Kameras wie die Ricoh oder Canon G-Reihe sicher besser.

Als Unterrichtsfach als eine Art Kunstunterricht? Klasse. Gibt's das immer noch?
 
Mehr als hier drin steht leider noch nicht.
ja, ich weiß, hab's eh gelesen, also ich denke/hoffe dass da auch nächste Woche was rauskommen sollte,
weiters bedanke ich mich auch gleich *hi hi* nochmals bei Pana für die gute LX3 die den G10/11-Preis sicher runterdrücken wird (recht so!!)

(hab absichtlich in diesem Thread gepostet weil ich auf dpreview was gelesen habe dass wahrscheinl. sogar 24mm kommen könnten - also ich finde die heurige PK echt sehr interessant)
 
Ich hätte ja die LX3 schon im Visier - aber die Ungewissheit, ob nun eine G10 kommt oder nicht, hält mich noch vom Kauf ab ;-)

Irgendwie wär mir was von Canon schon lieber; keine neue SW (SilkyPix NUR wegen der LX3 - nein danke)... der kleine 220er ist auch schon im Haus... es gibt einen guten Canon-Service fast vor der Türe... Naja, und so halt.
Würd mich schon freuen, wenn von Canon doch etwas vergleichbares käme.

Leider dauerts bis zur PK noch soo lange ;-)

Gruß,
Robert
 
Ich hätte ja die LX3 schon im Visier - aber die Ungewissheit, ob nun eine G10 kommt oder nicht, hält mich noch vom Kauf ab ;-)

Canon hinkt den Trends (LX3, NV24, FZ28, S100/S2000, TZ5) meistens hinterher, ich hoffe auf eine lichtstärkere und weitwinkligere G10, befürchte aber das wir uns mit Standardeckwerten begnügen müßen.
Wie schon bei der G9.
 
Der Link im ersten Posting verweist auf eine G10 mit 28-220mm.

Resolution: 14mp (why?)
LCD: 3" VGA
Video: HD (720p)
Proc: DIGIC III
Lens: 28-220 (8x)
Card: SD
ISO: 80-1600 (Improved)
VF: More accurate viewfinder
Feature: Highlight Tone Priority
Feature: Lighter
Feature: New Battery (Higher Capacity)
Flash Shoe: Yes
Price: $499 USD


Bei dem hin und her scheint es sich aber um pure Spekulation zu handeln, 28-140mm hatten wir auch schon.

Jetzt haben wir aktuell folgende, die ich schon sehr interessant fände.
Das wäre eine Antwort auf die LX3, doch alleine der Glaube fehlt mir.
Tippe eher auf Wunschdenken eines Freaks der gerne Gerüchte streut.



A CMOS based P&S

The source of this claims this hasn't leaked out yet. It's completely plausible that something like this exists, I just don't think we'll see it for Photokina as suggested.

MP: 10.1 CMOS
Lens: 24-80 f/2.8 (3.3x)
Proc: DIGIC IV
ISO: 50-1600
LCD: 3" VGA
Card: SD
VF: Yes
Flash Shoe: Yes
Price: $799 USD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten