• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Powershot 650IS, 720IS oder SX100IS???

Fotofux

Themenersteller
Hallo Leute,

hab mir die Suche mal reingezogen, bin aber noch nicht schlüssig.

Brauche für meine Freundin eine Kompakte....Ixus fällt mal raus, da ich gelesen habe, dass die einen kleineren Sensor haben (rauschen!).

Jetzt ist die Frage welche dieser 3 oben genannten Kompakten ich kaufen soll. Die Brennweite oder der Zoomberreich ist nicht so wichtig. Viel wichtiger ist die Qualität des eingebauten Objektivs und somit die Qualität der Fotos bzgl. Schärfe. Der Autofokus ist auch ausschlaggebend.

Welche dieser 3 hat das hochwertigere Objektiv drin?:confused:

Bei der 650er steht auf der Canon Homepage, dass sie einen 9 Punkt AiAf hat. Was haben die Anderen? Desweiteren steht bei der 650er, dass sie einen 1/1.7" Sensor hat. Also genau so groß wie der der Ixus's. "Rauscht" die also auch genauso?:confused:

Wäre echt erfreut wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Danke im Voraus!

LG, Fotofux:top:
 
Bei der 650er steht auf der Canon Homepage, dass sie einen 9 Punkt AiAf hat. Was haben die Anderen? Desweiteren steht bei der 650er, dass sie einen 1/1.7" Sensor hat. Also genau so groß wie der der Ixus's. "Rauscht" die also auch genauso?:confused:
9 Punkt AiAF hat schon meine A630. Wichtiger ist der größere 1/1.72" Sensor der A650. Die anderen beiden Cams haben nur einen kleinen 1/2.5" Sensor. Die Bildqualität der A650 dürfte deshalb sichtbar besser sein als die der beiden anderen Cams, wenn Canon beim Objektiv nicht Mist gebaut hat. Es schaut aber so aus, daß die A650 nicht nur denselben Sensor wie die G9, sondern auch dasselbe Objektiv hat. Darüber hinaus hat die A650 wie meine A630 ein wunderbares Schwenk-Display. Das hat nicht einmal die G9. Ganz klar, die A650 wird der Canon-Bestseller werden. Wenn jetzt die Russen es noch schaffen könnten, die Kamera zu hacken - so wie meine A630. Dann wäre das wohl die beste Knipse aller Zeiten.
 
Meinst du mit besserer Bildqualität das Rauschen bei einem größeren Sensor oder meinst du au8ch eventuel noch was anderes?

LG, Fotofux

PS: Ich nehme an, dass das Objektiv der G9 besser ist als das der 720er? (abgesehen von Brennweitenberreich).
 
Meinst du mit besserer Bildqualität das Rauschen bei einem größeren Sensor oder meinst du au8ch eventuel noch was anderes?
Das Rauschen ist wohl in etwa dasselbe, denn die Pixelgröße ist bei allen 3 Kameras in etwa dieselbe. Nur hat die A650 auf Grund der 50% größeren Sensor-Fläche auch 50% mehr Pixel. Die Pixelqualität sollte also bei gleicher Qbjektiv-Qualität dieselbe sein. Natürlich wenn ich bei der A650 auf 8 MP herunterskaliere und vorher entrausche, dann habe ich viel bessere Bilder als bei den 8 MP Cams. Bei meiner FX07 skaliere ich auch gerne mit Irfanview auf 2400x1800 und bin dann mit der Bildquali recht zufrieden. Dann sind dann natürlich nur gut 4MP. Dafür können sich die Pixel aber dann sehen lassen.

Natürlich beruhen meine Mutmaßungen rein auf den Spezifikation. Diese müssen sich erst einmal durch Testbilder bestätigen.
 
Hallo,

Zur A720 IS:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232091

Du hast selbst geschrieben, dass du eine Ixus, die auch einen 1/1.7" hat, gefunden hast. Wenn deine Freundin nur eine normale Kompakte sucht, bei der man nicht unbedingt Blende und Verschlusszeit einstellen kann, dann nimm diese Ixus! Wenn es eine von den neuen ist und auch 12 MP hat, dann kommt es natürlich auf dasselbe raus.
Da ich selbst Besitzer der A720 bin, muss ich sagen, dass man im Vergleich zur A630 -meine ist leider kapuut gegangen:( - mit 1/1,8"-Sensor kaum einen Unterschied sieht. Ich würde sogar sagen, durch den DigicIII-Prozessor ist trotz des kleinen Sensors und ebenfalls 8 MP das Rauschverhalten besser geworden - die Schärfe leider nicht -> Rauschunterdrückung)
12 MP braucht sowieso kein Hobby-Fotograf! Ich finde, 10 MP hätten bei der A650 völlig gereicht: weniger Rauschen, bessere Qualität! Aber der Megapixel-Wahn ist wohl doch noch nicht ganz vorbei... :mad:
Wenn man das Rauschverhalten ausrechnen wollte, könnte man ja MP/Sensorgröße rechnen; desto niedriger der Wert, desto besser das Rauschverhalten auf der höchsten Auflösung
z.B.
A720 IS/S5 IS:
8 : (1:2,5) = 20

A650 IS/G9:
12 : (1:1,7) = 20,4

A640/G7:
10 : (1:1,8) = 18

A630:
8 : (1:1,8) = 14,4 :)

Ixus 70/75:
7 : (1:2,5) = 17,5 ("nur" 7 MP, aber wer will schon alle seine Bilder skalieren)

D.h. die A720 rauscht auf 8 MP grundsätzlich weniger als die A650 auf 12 MP.
Dann kommen natürlich auch noch Rauschfilter, Skalierungen (s. Beitrag oben) usw. ins Spiel...
:cool:
:rolleyes:
:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse das man Bildqualität jetzt schon errechnen kann, wer braucht da noch Testbilder machen :ugly:
Ich würde statt einer A... die S70/80 nehmen weil die anderen alle erst bei 35/36 mm anfangen. Sind auch nicht schlechter.
 
@eventfotograf
das ist keine Rechnung für die Bildqualität, sondern nur für das Rauschen, nur bei Canon Kompaktkameras mit DigicII- und III-Prozessoren und CCD-Sensor und außerdem ist das alles nur theoretisch, hängt ja uach teilweise von der Linse und welcher Prozessor es denn nun ist ab und ist nur ein Vorschlag!:grumble: :ugly:
Ach ja,die Powershot S-Serie bekommt man nur noch gebraucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten