• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PowerMac G4 noch interessant?

Vergleiche doch einfach, was du für dein Geld bekommst und ob dir der G4 inkl. der Möglichkeit einen MAC zu nutzen einen entsprechenden Mehrwert gegenüber einem Windows PC bietet, der die eventuelle Mehrleistung eines Windows-PCs wett macht. Wenn du auf PS setzt wird das Programm selbst sich jedenfalls nicht wirklich auf den Plattformen unterscheiden.

Als Anhaltspunkt: für 220 EUR habe ich erst vor kurzer Zeit für einen Freund einen gebrauchten A64 3000+ (also 2 GHz) mit 1,5GB RAM und 160GB 7200rpm HD und DVD-RAM Brenner (hier zum Vergleich relevante Kerndaten) erworben.

Inwiefern da ein G4 mit der Leistung z.B. bei relevanten Adobe CS2 oder CS3 Anwendungen mithalten kann, kann ich dir nicht im Detail sagen, ich würde es aber einfach mal unvoreingenommen prüfen.
 
... wenn dir die netten forumsuser den mac ausgeredet haben, ich würde ihn gerne kaufen!
 
Hi,

ich denke dass man mit dem Rechner schon einen guten Einstieg findet... Allerdings würde ich bis auf den maximalen Speicheraufbau aufrüsten. Das macht extrem viel aus. 2GB gehen in dem Mac auf jeden Fall. Dann den Tiger und CS2 wäre mein Vorschlag. Der Tiger läuft schnell und stabil. Leopard setzt auf einige Dinge, die z.B. der G4 nicht wirklich bietet... Kann man aber auch einfach testen wie es läuft.

Grüße
René
 
Leopard läuft sicher auch auf einem G4 ausreichend schnell. Es nutzt aber CoreImage, welches die eingebaute ATI 9000 nicht bietet.

Zum RAM - die Geschwindigkeitssteigerung beim Aufrüsten von 1,25 auf 2GB fand ich nicht weltbewegend/ kaum spürbar, obwohl ich öfters mit grossen Daten arbeite.
Von 512 auf 1,25GB allerdings sehr sehr deutlich.
 
@strauch
Zumindest wird CoreImage in Leopard mehr genutzt, für die transparente Menüleiste z.B und weiß der Geier für was noch. Bei diesem "Finder-Coverflow" könnte ich es mir auch noch gut vorstellen.
Und CoreAnimation ist ja auch noch dazugekommen (für CoreImage-fähige Grafikkarten).

edit:
Macwelt.de schrieb:
Apple setzt Core Animation bei der Backup-Lösung "Time Machine" und dem Schreibtisch-System "Spaces" ein.
Das sind schon mal 2 der grossen Neuerungen von Leopard, die auf CoreAnimation setzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leopard läuft sicher auch auf einem G4 ausreichend schnell. Es nutzt aber CoreImage, welches die eingebaute ATI 9000 nicht bietet.

Zum RAM - die Geschwindigkeitssteigerung beim Aufrüsten von 1,25 auf 2GB fand ich nicht weltbewegend/ kaum spürbar, obwohl ich öfters mit grossen Daten arbeite.
Von 512 auf 1,25GB allerdings sehr sehr deutlich.

leopard auf dem g4 muss nicht sein, tiger reicht. das ist meine erfahrung. auf dem intel finde ich leo schon geil.

2mb müssen nicht sein, aber 768 sind zu wenig....
und nocheinmal cs1 läuft flotter!
 
Sorry aber das ist nicht dein Ernst oder? Bei meinem letzten OS9 Ausflug war ich froh, davon weg zu sein. Mal ganz davon ab das es für OS9 nichtmal mehr aktuelle Browser gibt. Oder vernüftiges Farbmanagement.

Aber ich merk schon ich seh das komplett anders als die meisten hier. Ne Wakü in nen G4, für den Preis kann ich mir dann locker den ein oder anderen MacMini kaufen. Klar kostet der 400€ mehr, aber wer 200€ aus dem Fenster werfen kann, kann auch noch 400€ drauf packen ;) (bitte den Satz nicht falsch verstehen).

Wir reden auch immer aneinander vorbei, was ;)! OS9 hat nen besch******* WorkFlow, ist bei manchen Sachen aber lange Zeit zwar nicht fixer aber stabiler gelaufen als zB ein PS7 auf 10.3.9 :(!
Die WaKü hab ich gebraucht zum halben Neupreis gekauft (ca. 100€), kühlt HD und CPUs...
Ist natürlich heute nicht mehr sonderlich relevant, und im PM G5 braucht man wegen der Gehäusestruktur keine Wakü, aber immerhin!
 
Wir reden auch immer aneinander vorbei, was ;)! OS9 hat nen besch******* WorkFlow, ist bei manchen Sachen aber lange Zeit zwar nicht fixer aber stabiler gelaufen als zB ein PS7 auf 10.3.9 :(!
Die WaKü hab ich gebraucht zum halben Neupreis gekauft (ca. 100€), kühlt HD und CPUs...
Ist natürlich heute nicht mehr sonderlich relevant, und im PM G5 braucht man wegen der Gehäusestruktur keine Wakü, aber immerhin!

Ich hatte mit PS7 glücklicherweise immer relativ wenig Probleme. Nunja lassen wir OS9 OS9 sein ;). Die letzten G5 hatten ja sogar ab Werk eine Wakü. Ich finde den G5 ja eh einen Tick zu laut.
Mal auf den MacPro gespannt, den ich demnächst mal zum antesten bekomme.
 
ich bekomme demnächst den neuen imac 20". ich bin auf die qualität des display gespannt. soll ja eine weniger gute sein wie bei früheren modellen und dem 24".
er ist leise und bietet meines erachtens auch genug leistung für foto/grafikdesign sachen.
 
ich bekomme demnächst den neuen imac 20". ich bin auf die qualität des display gespannt. soll ja eine weniger gute sein wie bei früheren modellen und dem 24".
er ist leise und bietet meines erachtens auch genug leistung für foto/grafikdesign sachen.

Ich freu mich für dich, aber: Was hat das mit einer Entscheidung für oder gegen einen gebrauchten G4 zu tun? :confused:
 
Und, ist es der PowerMac geworden?

Hatte bis vor einem dreiviertel Jahr einen PowerMac G4 MDD 1GHz Dual und war, abgesehen von der wirklich enormen Lautstärke, sehr zufrieden.

Hätte ja nie gedacht, daß man auf so einer alten Kiste noch vernünftig Bildbearbeitung machen konnte, aber es ging wirklich gut! RAM hatte ich auf 2GB ausgebaut und einige Platten drin.

Ich weiß nicht, ob es beim Single genauso ist, aber der Dual war zwar recht behäbig in der puren Rechenleistung, dafür konnte er "richtiges" Multitasking. Während er irgendwas rechnete, konnte ich fast ohne Geschwindigkeitseinbußen irgendwas komplett anderes machen. Deswegen fühlte sich die Mühle scheller an, als sie eigentlich war.

Leider ist mir mal die Gehäuseklappe mit dem monströsen CPU-Kühler aus der Hand gerutscht und auf den Boden geschlagen. Daraufhin haben sich die Lötstellen der CPU verabschiedet und der Rechner war tot.

Da es aber ein relativ seltener Mac war, konnte ich die Einzelteile in Summe für mehr Geld bei ebay verkaufen, als mich der Rechner in funktionierendem Zustand beim Gebrauchtkauf gekostet hat ;).

Also selbst wenn er Dir nicht gefällt: einen Verlust wirst Du mit der Kiste wohl nicht machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten