• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PowerMac G4 noch interessant?

Andreas-2107

Themenersteller
Hallo,
ich hätte mal eine Frage an alle Mac-Profis hier.

Da man ja einen PowerMac G4 mitlerweile recht günstig erwerben kann, würde ich mir gerne einen zulegen.

Er würde rein für die Bildbearbeitung und Bildverwaltung eingesetzt werden.

Die Programme wären Photoshop CS2, Nikon ViewNX und Nikon Picture-Projekt.

Habe leider noch keine erfahrungen mit Apple sammeln können, würde es aber gerne mal antesten.

In die Auswahl geraten, wäre ein PowerMac G4 1,25MHz

Was meint Ihr? Taugt das was, zum einsteigen in die Macwelt?

Lässt sich damit schon einigermasen Arbeiten?

Wieviel Arbeitsspeicher sollte ich reinpacken?

Freue mich auf viele Infos eurerseits...

Gruß
hifiandi
 
Hallo,

ich würde mindestens einen G5 (iMac G5, PowerMac G5) kaufen. Einen PowerMac G4 würde ich mit Blick auf die Transition Richtung Intel-Prozessoren nicht mehr erwerben, da er

a.) nicht viel preiswerter ist,
b.) möglicherweise mit dem nächsten Betriebssystemupdate nicht mehr unterstützt wird,
c.) nur 32 statt 64 Bit hat.

Wer allerdings plant Linux als Betriebssystem einzusetzen, der kann auch ohne Bedenken einen G4 erwerben. Aber das ist hier ja nicht der Fall...

Zum Speicher: Soviel Speicher wie möglich!!!

Gruß
t5n
 
Nein ich würde ihn nicht kaufen. Der G4 ist ungefähr so langsam wie ein Pentium III. Und einen Pentium III mit irgendetwas um 1,2Ghz würde sich heutzutage auch niemand mehr ins Zimmer stellen. Ein MacMini hat bedeutent mehr Power, den würde ich vorziehen und viel teurer ist der auch nicht.
 
Für die private Bildbearbeitung ist der PM G4 ausreichend schnell. Meist sind die PowerMacs aber zu teuer.
Wenn der Preis stimmt und gute (teure) Programme (z.B. Photoshop), sowie Display (ADC-Anschluss), Tastatur und Maus dabei sind, kannst ihn nehmen. Es waren sehr haltbare Arbeitstiere. Es sollten schon min. 1GB Ram drin sein.
Meinen alten PowerMac G4 (2x 450Mhz) verwendet mein Vater täglich fürs Surfen und für Videoschnitt, obwohl der Rechner schon ca. 7 Jahre alt ist.
Durch die RISC-Architektur sind sie ca. 1,7 mal schneller als gleich getaktete Pentium3 Rechner.
Frank
 
Durch die RISC-Architektur sind sie ca. 1,7 mal schneller als gleich getaktete Pentium3 Rechner.

Das Gerücht wird sich wohl ewig halten, vorallem das das etwas mit der RISC und CISC Architektur zu tun hätte. Ich hab damals einfach mal auf einem AMD 400 und G4 400 ein EPS gerendert (war um 1998) und da hat der AMD 30 Sekunden gebraucht der G4 2 Min und 16 Sekunden. Die Dinger waren nie schneller, Apple hat das immer nur gut verkauft. Genauso wie der G5 400x schneller war nur als dann Apple den Core2Duo verbaute war der auf einmal 5x schneller.

G4 und Pentium III in den Bereichen um 1Ghz waren ungefähr gleich schnell. Der eine war da der andere hier schneller. Der G4 war auch mit Sicherheit irgendwo 1,7x schneller genauso wie er irgendwo 1,7x langsamer war.

Ich würde mir so eine alte Möre, genauso wie einen Pentium III nicht mehr hinstellen. Zudem sind die Kisten vorallem die Mirrordrive extrem laut und nervtötent.

Achja hier ein Vergleich der ct: http://www.heise.de/ct/02/05/182/

Specint:
G4: 306
P3: 309 (mit schlechtem Kompiler 236)

Specfp:
G4: 187
P3: 297
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon einmal für die ersten Antworten...

Hätte da ein Angebot für einen Mac G4

Ausstattung :
Betreiebssystem Mac OS X 10.2.6, incl. Panther
1.25 Ghz Prozessor
768MB Ram
80 Gigabyte Festplatte
ATI Radeon 9000 PRO
DVD Laufwerk
incl. Maus und Tastatur

Zustand sehr gut, keine Gebrauchsspuren.

Preis 200€

Ist der Preis ok?
 
Danke schon einmal für die ersten Antworten...

Hätte da ein Angebot für einen Mac G4

Ausstattung :
Betreiebssystem Mac OS X 10.2.6, incl. Panther
1.25 Ghz Prozessor
768MB Ram
80 Gigabyte Festplatte
ATI Radeon 9000 PRO
DVD Laufwerk
incl. Maus und Tastatur

Zustand sehr gut, keine Gebrauchsspuren.

Preis 200€

Ist der Preis ok?

Zu dem Preis würde ich nicht lange überlegen! Das ist ein Schnäppchen. Da noch mehr Arbeitsspeicher rein und statt Photoshop CS2 das auf den G4 wesentlich schnellere Photoshop CS verwenden und du hast eine wunderbare, sehr günstige Arbeitsmaschine :) Und für Alltagszeug wie surfen/Musik/Texte reicht das sowieso locker! Vielleicht wirst du bei der Raw Verarbeitung ein bisschen geduldiger sein müssen als auf einem aktuellen Computer, aber einen aktuellen Computer kriegt man auch nicht für 200€ ;)

By the way, meine Erfahrung mit den G4 Prozessoren ist, dass die deutlich schneller als die entsprechenden Normal-Prozessoren sind. Ich habe ich es mit verschiedenen Sachen getestet (auch Film-Codierung, Photoshop Filter etc) und der G4 ging da immer als Sieger raus.
 
By the way, meine Erfahrung mit den G4 Prozessoren ist, dass die deutlich schneller als die entsprechenden Normal-Prozessoren sind. Ich habe ich es mit verschiedenen Sachen getestet (auch Film-Codierung, Photoshop Filter etc) und der G4 ging da immer als Sieger raus.

Bitte definiere "Normal-Prozessor", ich mag übrigends Zahlen aus Benchmarks lieber als das "Gefühl" von Macusern. Sorry, aber der G4 wurde schon immer in den Himmel gelobt konnte das aber nie in Benchmarks beweisen.

Nurmal so als Anhaltspunkt für ca. 300€ bekommt man einen PC (ok nicht ganz vergleichbar) mit einem 2Ghz Dualcore AMD, 1GB RAM, 250GB Festplatte und DVD-Brenner.

Ich würde mir so eine alte Lärmkiste nicht mehr kaufen. Pack lieber 400€ drauf und erfreu dich an einem leisen und bedeuten schnelleren MacMini. Grob geschätzt beim Specint und fp bei jeweils 2300-2400 Punkte, also ca. 10x so schnell für 3x soviel Geld. Core2Duo 6700 kommt auf 2770/2820Punkte.
 
damit kann man gut arbeiten. habe bis vor einem 1/2Jahr noch auf einem vergleichbarem powerbook gearbeitet. photoshop cs1 ist etwas schneller, ohne wesentlich weniger funktionen. was zuwenig ist der speicher, 1gb ist miniumum, kauf einen oder zwei rigel a 500kb, kosten nicht die welt...
 
Ein G4 1,25 GHz MDD... also der mit den MirrorDriveDoors ist, wenn er keinen Austauschlüfter drin hat, schon laut....
Performance reicht... wie gesagt, CS anstelle von CS2... auch würde ich mich auf MacOS 10.4 beschränken... Speicher noch rein... dann tut der schon.

Diese Specs... die hier aufgelistet werden... interessieren aber sowas von garnicht.... PIII mit Win und G4 mit MacOS waren nie vergleichbar... komplett anderer Ansatz... je nach Betriebssystem Stand und Applikationsversion gibt es da erhebliche Unterschiede....

Fakt ist... ein Mac läuft einfach stabiler.... ob er beim Rendern schneller oder langsamer ist, ist völlig zweitrangig... er läuft und das einfach mal stabil.
Zudem kannst Du Dir solchen Schmarrn wie Virenscanner auch sparen (die das System ausbremsen), da es defakto im Moment keinen einzigen destruktiven Virus für den Mac gibt.

Und für 200 Euro... nimm ihn, da kann man nix falsch machen...

Wenn einer empfiehlt... leg mal schnell 400 Euro drauf.... hmm.. dann tun die dem wohl nicht weh... wenn Du grad noch 400 Euro hilflos rumliegen hast, kauf Dir einen MacMini Core2Duo und steck noch RAM rein ansonsten... nimm den G4
 
Danke schon einmal für die ersten Antworten...

Hätte da ein Angebot für einen Mac G4

Ausstattung :
Betreiebssystem Mac OS X 10.2.6, incl. Panther
1.25 Ghz Prozessor
768MB Ram
80 Gigabyte Festplatte
ATI Radeon 9000 PRO
DVD Laufwerk
incl. Maus und Tastatur

Zustand sehr gut, keine Gebrauchsspuren.

Preis 200€

Ist der Preis ok?

Sofort zuschlagen, dass ist weit unter Marktwert, denn für den Single 1,25er zahlt man immer noch gerne 500€...

Interessanter PM G4 ist nachwievor der PM G4 MDD 1.25 Dual mit damit insg. 2,5 GHz G4-Power, wenn man da günstig rankommt, ne Wasserkühlung, RAM und HD nachrüstet hat man eine wirklich gute Performance für relativ wenig Geld, grade weil manche der Grafikprogramme auf OS9 ab und an stabiler laufen als auf OSX...
Ich hatte hier noch vor kurzem so einen stehen mit 2 TFTs dran, 4GB Ram, 2x 500GB Samsung HDs und WaKü - mein neuer G5 Dual, für den er weichen musste, läuft immo noch lange nicht so leistungstabil...
 
grade weil manche der Grafikprogramme auf OS9 ab und an stabiler laufen als auf OSX...

Sorry aber das ist nicht dein Ernst oder? Bei meinem letzten OS9 Ausflug war ich froh, davon weg zu sein. Mal ganz davon ab das es für OS9 nichtmal mehr aktuelle Browser gibt. Oder vernüftiges Farbmanagement.

Aber ich merk schon ich seh das komplett anders als die meisten hier. Ne Wakü in nen G4, für den Preis kann ich mir dann locker den ein oder anderen MacMini kaufen. Klar kostet der 400€ mehr, aber wer 200€ aus dem Fenster werfen kann, kann auch noch 400€ drauf packen ;) (bitte den Satz nicht falsch verstehen).
 
für eine zügige bildbearbeitung ist der g4 nicht gerade geeignet. es ist aber machbar. ich habe auf der frankfurter buchmesse mit meinem powerbook 1.25ghz gearbeitet incl. lightroom und raw bilddaten. es dauert etwas aber es geht. wenn der rechner genügend ram bekommt.

ich würde dir jedoch eher zu einem gebrauchten imac raten. die sind ersten leiser, zweitens performanter wie der g4 1.25ghz, drittens hast du alles in einem gehäuse und kannst auch noch einen zweiten monitor anschliessen.
 
Ich arbeite mit der gesamten CS2 auf einem PM G4 Dual 867 (Grafik/Layout).
Der G4 wird erst ersetzt, wenn er von selbst den Geist aufgegeben hat, ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Teil, auch was die Geschwindigkeit angeht.

Allermindestens 1 GB RAM, eine zweite schnelle Festplatte als Auslagerungslaufwerk für Photoshop bringt auch noch einiges.

Der Preis ist fein. Kauf ihn, probier in aus und verkauf ihn mit Gewinn, wenn er dir nicht gefällt.
 
wenn du ihn für das geld nicht kaufst nehme ich ihn :)
habe mir vor ein paar monaten einen G4 zugelegt. günstig, gut, stabil im gebrauch. es ist mein 2ter G4 in 2 jahren und die dinger sind immer noch super zum arbeiten. auch ich habe lightroom darauf und photoshop cs3. alles machbar!
 
So sieht es aus....ich teste das Teil einfach an....Notfalls kann ich ihn wirklich gut in der Bucht verhöckern.
Bevor du dir ein endgültiges Urteil bildest, wäre noch folgendes zu beachten:
- 768MB RAM ist zu wenig. Genug, um bisschen zu testen, aber um die Geschwindigkeit zu beurteilen, solltest du noch zusätzlich einen 512er Riegel einbauen.

- Das gleiche gilt für OS X 10.2.
10.3 oder 10.4 sollte es schon sein. Leopard (10.5) habe noch nicht ausprobiert.

- Die Powermacs mit spiegelnder Laufwerkabdeckung (MDD) sind extrem laut. Hier gab es von Apple ein Lüfteraustauschprogramm, wenn deiner ein MDD ist, solltest du dich vorher beim Verkäufer erkundigen, ob die Lüfter ausgetauscht worden sind. Der PM ist dann zwar noch immer relativ laut, ist aber kein Drama...
 
Fakt ist... ein Mac läuft einfach stabiler.... ob er beim Rendern schneller oder langsamer ist, ist völlig zweitrangig... er läuft und das einfach mal stabil.
Zudem kannst Du Dir solchen Schmarrn wie Virenscanner auch sparen (die das System ausbremsen), da es defakto im Moment keinen einzigen destruktiven Virus für den Mac gibt.
Auch mein Windows Rechner läuft schnell und nicht weniger stabil, als der Powermac. Könnte aber auch daran liegen, dass er nicht besonders oft läuft, da ich zum arbeiten fast immer dem nominell deutlich langsameren Powermac den Vorzug gebe :)

Das mit den Viren ist natürlich ein Punkt, lässt uns hier aber in Richtung einer sinnlosen Mac vs. PC Diskussion abdriften...
 
Zwei Sachen gebe ich noch dazu:
Du brauchst mehr RAM und eine zeitgemäße, schnelle Festplatte. Also noch mal zusätzliche Investition.
Dazu sind die G4 (graphit/quicksilver) ziemlich laut.
Ansonsten sicher immer noch brauchbar so und kein schlechter Kauf.

Pardon, wenn das schon geschrieben wurde, hab nicht den ganzen Tread gelesen.

Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten