Vielleicht hat er festgestellt, dass eine fertige 2600-mAh-Powerbank von z.B. Patona billiger kommt als 4 Eneloops + Gehäuse
Wenn sie denn wirklich 2600 mAh hat…
Man muss dazu aber auch wissen, dass die Kapazität sich auf die Zellspannung von 3,7V bezieht (ich habe es bisher noch nicht anders gesehen). Bei 5V sind das dann nur noch (*3,7/5) 1924 mAh minus vielleicht noch einmal 10% für die Umwandlung (Schaltregler) von 3,7V auf 5V.
Aber es stimmt schon, aus finanziellen Gründen und wegen der Energiedichte lohnt sich die Anschaffung nicht.
Somit machen AA Powerbanks gar keinen Sinn
Sehe ich nicht so, für mich gibt schon Gründe die dafür sprechen:
- Man hat / braucht die Akkus sowieso für andere Geräte und kann sie somit zusätzlich einsetzen.
- Die Spannung passt nicht. Einige meine Kameras brauchen 7,4V. Da passt das mit 6 Akkus (auch wenn die Spannung etwas geringer ist) ganz gut. Die Alternative wäre dann ein zusätzlicher Schaltregler (schon etwas aufwendiger und nicht immer zuverlässig) oder eine Powerbank mit z.B. zusätzlichen 9V Ausgang (kosten aber mindestens 80€).
- Man kann auch mal ganz normale AA Batterien einlegen, wenn nicht anderes zur Verfügung stehen. Zugegen, hatte ich erst einmal im Urlaub.