• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Potrait unscharf

CanonSpace

Themenersteller
Danke !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal auf die Verschlusszeit: wie willst Du bei 3/10sek ein scharfes Bild hinbekommen? Da verwackelt man und ausserdem kommt noch die Bewegungsunschärfe des Motivs hinzu
 
Belichtungszeit ist viel zu lang.
Und mit dem 50er braucht man trotzdem noch Licht zum fotografieren.
Nach ein paar Monaten müsstest Du das doch eigentlich wissen, oder?
 
ich empfehle mal www.fotolehrgang.de oder das handbuch.
 
fotografierst du etwa im dunkeln?
Bei Offenblende, is0 800 und 1/10 Belichtungszeit dürfte es wohl nacht gewesen sein ;)

Also vielleicht bissel abblenden, mehr licht und kürzere Belichtungszeit verwenden
 
Tja, hast keine ruhige Hand. :lol:

Alternative würde ich ein Blitz oder Stativ - bei ruhigen, leblosen Gegenständen - nehmen.
Aber das du das nach "Monaten" noch nicht gemerkt hast wundert mich ehrlich!!!

Grüße
 
f1.4, iso800 und dann nur 1/3sekunde belichtungszeit?! hast du das nachts im dunkeln fotografiert? auch das 50er kann die nacht nicht zum tage machen. ich empfehle dir dich über lichtstärke, belichtungszeit und co zu informieren :) dein bild ist verwackelt, weil es viel zu dunkel war, dadurch wurde die belichtungszeit zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut den Exifs war`s 1:18 Uhr am 11.04.2009 und aufgrund der Einstellungen glaube ich auch nicht das es 1:18 Uhr mittags war.:o
Nachts geht ohne Stativ/ Blitz/ Zusatzlicht oder ähnlichen Hilfsmitteln nichts: ...kein Licht- kein Bild....:eek:

Gruß Peter
 
An TO: Auch ein Objektiv mit f1.4 ist kein Restlichtverstärker. Ein wenig externe Lichtquelle wirkt in der Nacht Wunder. Muss nicht immer ein Blitz sein, kann auch gerne mal eine Straßenlaterne sein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe jetzt hier schon ein paar völlig überflüssige Kommentare entfernt. Bitte unterlaßt sinnfreie Beiträge, die nichts mit der Fragestellung zu tun haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten