Es kommt drauf an was du drucken lassen willst, ich habe hier eine Skyline in 120x80 haengen die ist auf Kodak Metallic gedruckt, sieht extrem gut aus, passt aber auch eher zu so einer technischen Sache. Bei Portraits nehme ich dagegen immer seidenmatt, das haelt einem die Reflexionen vom Hals ohne das man extrem teures Glas kaufen muss.
Fuer die Skyline haben wir uns naemlich sogenanntes Museumsglas gegoennt, also komplett entspiegelt, da hat dann nur das Glas mit fas 500 Euro zu Buche geschlagen, plus Rahmen, plus Druck sind dann einfach mal 800 Euro weggewesen. Das macht man nicht mal einfach so fuer jedes x-beliebige Bild was an die Wand soll.
Wir haben hier eine Wand mit Kinderbildern unserer Kleinen und dort haengen IKEA Rahmen fuer schmales Geld, dafuer sind die Bilder halt in seidenmatt gedruckt, sieht dadurch sehr schick aus. Beim Schaerfen sollte man allerdings ein bisschen extremer rangehen, dann schauts auf den Bildern nachher auch knackescharf aus. Ich schaerfe meist per Hochpass und wenn ein Wert von 3 fuer den Monitor ausreicht nehme ich ungefaehr die 4 fuer die Ausdrucke auf seidenmatt. Ist aber Gefuehlssache.