chris2002
Themenersteller
Hi,
für eine Feier sollen Poster (etwa 100x150cm) erstellt werden. Die Bilder dazu möchten wir selbst machen und für Hintergründe sollen von Internetphotoagenturen Photos ausgewählt werden.
Daher spielt die Bildqualität/Auflösung des Kamerasystems eine entscheidende Rolle. Da alle nur mit den Kompaktkameras vertraut sind, kennen natürlich auch alle nur Bilder von Kompaktkameras mit 12 Megapixel und x fach Zoom etc.
Dadurch bin ich nicht wirklich ernst genommen worden, als ich anbat mit meiner Samsung GX10 (baugleich Pentax k10d) und 10MP und meinen Festbrennweiten die Photos zu machen, denn das kann ja nicht besser sein (10MP <-> 12MP......
)
Habt ihr Erfahrung, welche "Bildauflösung" man mindestens verwenden sollte, damit ein Poster solcher Dimensionen auf 1,5-2m Entfernung gut aussieht?
Bei 150x100cm und 10MP komme ich auf 65x65dpi.
Die Lösung der anderen ist, für die Gruppenfotos mehrere Fotos zu machen und das später in Photoshop zusammenzuheften...
Grüße, Christian
für eine Feier sollen Poster (etwa 100x150cm) erstellt werden. Die Bilder dazu möchten wir selbst machen und für Hintergründe sollen von Internetphotoagenturen Photos ausgewählt werden.
Daher spielt die Bildqualität/Auflösung des Kamerasystems eine entscheidende Rolle. Da alle nur mit den Kompaktkameras vertraut sind, kennen natürlich auch alle nur Bilder von Kompaktkameras mit 12 Megapixel und x fach Zoom etc.
Dadurch bin ich nicht wirklich ernst genommen worden, als ich anbat mit meiner Samsung GX10 (baugleich Pentax k10d) und 10MP und meinen Festbrennweiten die Photos zu machen, denn das kann ja nicht besser sein (10MP <-> 12MP......

Habt ihr Erfahrung, welche "Bildauflösung" man mindestens verwenden sollte, damit ein Poster solcher Dimensionen auf 1,5-2m Entfernung gut aussieht?
Bei 150x100cm und 10MP komme ich auf 65x65dpi.
Die Lösung der anderen ist, für die Gruppenfotos mehrere Fotos zu machen und das später in Photoshop zusammenzuheften...

Grüße, Christian