• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Positives aus Willich

17-55 IS EF-s drei Tage nach Ablauf der Garantie IS kaputt - nach Willich geschickt. War nach 4 Tagen wieder da. IS und AF getauscht - alles Kulanz - bin begeistert.
Bernd
 
Nein, die 40D zählt nicht zu den Kameras, die für eine CPS Mitgliedschaft ausreichen. Sondern nur die einstelligen, genau genommen sogar nur die 1er.

Man kann das gerne ausprobieren und sich mit zwei zweistelligen "bewerben".

Jedoch, scheint es manchmal doch irgendwie zu klappen. Wieso weiss wohl nur der CPS. :) Ich sag mal so: Ein Kasten voller L Optiken wird nicht schaden. Besonders die ganz langen L Teleobjektive.

Beim Radubowski scheint der Fall durch die GDT-Vollmitgliedschaft nochmal anders zu liegen.
 
Natürlich werde ich nicht meine gesamte Ausrüstung einsenden, da bin ich der Auffassung von kein_hcd. Wenn Canon nicht in der Lage oder Willens ist die 40D korrekt zu justieren und keine akzeptable Zeitschiene anbietet, werde ich sowieso den Umtausch fordern. Auf keinen Fall lasse ich meine Objektive auf den verkorksten Body justieren. Allein den Vorschlag empfinde ich als Unverschämtheit.

Ich habe mir extra eine gebrauchte 20D gekauft und habe alle Objektive durchgetestet, natürlich alles o.k.

Im Bezug auf das Problem habe ich mich auch sicherheitshalber bei einer überrregional rennomierten Firma (Herstellerunabhängig) sachkundig gemacht, die mich fragten warum ich bei einer dejustierten Kamera die Objektive mitbringen wolle. Gewiss könne ich Kamera und Objektive anliefern, sie würden aber nur Objektive und Kamera unabhängig voneinander optimal justieren. Sonst hätte man u.U. bei jedem neuen Objektiv oder einer neuen Kamera Probleme!

Also leider nichts positives aus Willichnich!

Bernd
 
Ganz einfach:rolleyes:.
Die 40D zählt zu den akzeptierten Kameras um die CPS Mitgliedschaft zu erlangen.
Da man zwei dieser Kameras braucht reichen dann auch zwei 40er.
Desweiteren wird der TO wohl noch L-Objektive haben:).

Hi, ich habe zwei 40D´s und eine 30D arbeite als freier Fotograf für einige Agenturen.
Bekomme allerdings keine CPS Mitgledschaft.


???????????????????

Grüße
 
Im Bezug auf das Problem habe ich mich auch sicherheitshalber bei einer überrregional rennomierten Firma (Herstellerunabhängig) sachkundig gemacht, die mich fragten warum ich bei einer dejustierten Kamera die Objektive mitbringen wolle. Gewiss könne ich Kamera und Objektive anliefern, sie würden aber nur Objektive und Kamera unabhängig voneinander optimal justieren. Sonst hätte man u.U. bei jedem neuen Objektiv oder einer neuen Kamera Probleme!

Hallo Bernardo,

tut mir leid, daß es bei Dir nicht so gut läuft. Sowas kann frustrierend sein.
Canon geht aber wirklich bei der Justage einen Schritt weiter und gleicht das Objektiv (bei Bedarf) zusätzlich auf den Body ab. Du hast das richtig erkannt, bei einem neuen/zusätzlichen Gehäuse hast Du dann u.U. wieder Probleme. Der AF-Microadjust hält nicht ohne Grund aktuell einzug in die neuen Canon-Modelle.
 
Nein, die 40D zählt nicht zu den Kameras, die für eine CPS Mitgliedschaft ausreichen. Sondern nur die einstelligen, genau genommen sogar nur die 1er.

Man kann das gerne ausprobieren und sich mit zwei zweistelligen "bewerben".

Ich habe mich mit der 30d und der 40d beworben ... und, es ist kaum zu glauben, seit ca. einem Jahr bin ich nun CPS-Mitglied ;). Fazit: Man benötigt nicht zwingend eine 1er!
 
Nein, die 40D zählt nicht zu den Kameras, die für eine CPS Mitgliedschaft ausreichen. Sondern nur die einstelligen, genau genommen sogar nur die 1er.

Man kann das gerne ausprobieren und sich mit zwei zweistelligen "bewerben".

Jedoch, scheint es manchmal doch irgendwie zu klappen. Wieso weiss wohl nur der CPS. :) Ich sag mal so: Ein Kasten voller L Optiken wird nicht schaden. Besonders die ganz langen L Teleobjektive.

Beim Radubowski scheint der Fall durch die GDT-Vollmitgliedschaft nochmal anders zu liegen.

Und die 40D zählt doch zu den Kameras, die für eine CPS Mitgliedschaft anerkannt werden!!!!!!!!!
Ich weiß nicht, was diese Falschinformationen hier immer sollen:mad:!!!
 
Antragsteller müssen mindestens die folgenden Geräte besitzen.

• Zwei professionelle Gehäuse von Profi-AF-Kameras

• Drei L-Objektive

Das findet man nach 10 secs googlen... Ich kann deshalb nicht verstehen, warum hier groß rumgerätselt wird ;) Das einzige offene hierbei sind ja die Gehäuse... Vllt hält sich Canon mit Punkt 1 aber auch ein wenig Spielraum frei - wer weiß! (den Antworten in diesem Thread nach ist aber ja auch dieser Punkt eindeutig definiert)

Ansonsten back to topic! CPS threads gibts ja genug!

Zum Service in Willich oder sonst wo kann ich bislang nichts beisteuern, da ich noch nichts zu bemängeln hatte :top:
 
Also ich habe keine CPS Mitgliedschaft und war insgesamt drei Mal in Willich. Kein einziges Mal hat es länger als 6 Werktage gedauert und es war immer alles zu vollster Zufriedenheit.

Anbei die Aufstellung der Kameras welche man bei der CPS Registierung auswählen kann.
 
Du hast dann direkt vor Ort dein Equipment abgegeben und selbst wieder abgeholt oder? Wenn man es so macht, soll es ja angeblich "schneller" gehen...
Was wurde denn alles gemacht?

Wenn CPS auch bei den "Außenstellen" (in meinem Fall Foto Maerz in Hamburg) auch mal so schnell gehen würde... meine 1DMkIIN liegt bereits 11 Tage auf der Intensivstation, sollte eigentlich schon Freitag fertig sein. Als ich heute mal aus Verlegenheit da angerufen habe, kam die frohe Kunde, dass sich wohl gleich mal ein Techniker erbarmen werde, sich das Gerät anzugucken. Ja, danke sage ich da mal. Dafür opfere ich gerne zwei halbe Arbeitstage und zwei Mal 150 Kilometer auf der verstopften A1... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten