• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Positives aus Willich

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Hi,
oft liest man in den Foren viel negatives über den Service von Canon.
Nun wollte ich doch nochmal ein großes Lob ausbringen für den CPS und Canon Willich.
Vorab ich selbst habe bis jetzt nie Probleme mit dem Service in Willich oder Gima gehabt, es war immer alles schnell und ordentlich.
Nun war es am WE wieder so weit, eine meiner 40ds ist ausgefallen, Komplettausfall und ab Samstag geht es wieder in den Bayrischen Wald. Nur mit der 10d und einer 40d wollte ich aber nicht fahren, also entschloss ich mich die 40d doch noch einzuschicken.
Ich habe die Kamera am Montag der DHL übergeben und per Express nach Canon Willich geschickt.
Dienstag 9Uhr39 bekam ich die Bestätigung, dass die Kamera angekommen sei.
Mittwoch um 12uhr21 bekam ich die Mail, das die Kamera fertig ist und der UPS übergeben wird/wurde.
Heute am Donnerstag war die UPS vor 12 uhr bei mir und hat mir die Kamera übergeben.
Was soll ich sagen?
Meine 40d wurde mit Postweg unter 72h repariert. Das ist meiner Meinung nach perfekter Service. Es funktioniert wieder alles einwandfrei und hat mich nur den Versand nach Willich gekostet.
Also Daumen hoch für den Canonservice, er ist wirklich gut. Man muss sich nicht von den vielen Foren verunsichern lassen.

Ich habe hier nur meine Erfahrungen geschildert, in der Hoffnung, dass der Ruf des Canonservices noch ein bisschen besser wird. ;)
 
Hi,

ja, das klingt wie saubere Arbeit.

Aber es ist eben häufig so, in Foren wird oft nur gejammert. Also gepostet, wenn was schief läuft. Da wird die Wirklichkeit schon auch mal sehr verzerrt.

Schreibt ja selten einer: Habe dies und das -> alles super!

Deshalb Daumen hoch für Deinen Beitrag.
 
find ich auch gut, dass auch ma was positives gepostet wird, sonst kommt ja meist nur ein beitrag, wenn was nicht stimmt.

danke dafür.

gruß luisoft
 
So eine schnelle Abwicklung würde ich mir derzeit auch sehr wünschen, mittlerweile liegt eine meiner beiden MarkIIN schon mehr als eine Woche beim Maerz in Hamburg mit Error99 und wartet auf eine neue Platine... und während der Garantiezeit bringt dann das CPS-Kärtlein leider zeimlich wenig, erst recht nicht, wenn die Ersatzteile nicht auf Lager sind :(
Und das nach erst 70'000 Auslösungen in 16 Monaten, da hat ja sogar meine erste D100 mehr als das sechsfache ohne Schaden überstanden :grumble:
 
gegenbeispiel:
40D in willich abgegeben (justage nötig, da bilder mit einem "neuen" 17-55IS matschig)
--> zurückgekommen mit einem kratzer im top-display
ein plastikteil des kameragurtes lag auf dem display und wurde durch die packfolie dort fixiert. der kratzer kam dann durch die vibrationen beim transport

wieder abgabe in willich (skeptik beim mitarbeiter deutlich im gesicht zu erkennen)
--> heute wieder angekommen
die klarsichtabdeckung ist neu, passt aber nicht richtig. eine kante steht deutlich hoch.
dazu kommt noch, dass die abdeckung fast rausfällt, da sie nur an einer seite geklebt wurde.

ich bin stocksauer auf canon willich.

beim ersten mal musste ich 2 wochen warten, beim zweiten mal nur 3 tage. nutzt nur nichts.


gruß klasse
 
Die Frage ist jetzt nicht böse etc. gemeint.. mir fehlt es da nur am Verständnis, aber mich klärt bestimmt jemand auf.. :top:

Wozu braucht man ein Kameramodell mehrmals?

:D
 
...
Die 40D zählt zu den akzeptierten Kameras um die CPS Mitgliedschaft zu erlangen.
...

nanu, hat sich da etwas verändert in diesem Sommer? Bis zum Frühsommer wurden doch nur die einstelligen Canon DSLRs für die CPS-Mitgliedschaft gezählt. Die zweistelligen schon nicht mehr.

VG Bernhard
 
nanu, hat sich da etwas verändert in diesem Sommer? Bis zum Frühsommer wurden doch nur die einstelligen Canon DSLRs für die CPS-Mitgliedschaft gezählt. Die zweistelligen schon nicht mehr.

VG Bernhard

Das kann man ganz einfach nachprüfen auf der Seite des CPS.
Dort kann man alle anerkannten Kameras auswählen.

Und ich kann hier auch keine Begründung abgeben, sondern nur die Fakten nennen.
 
Naja.. wers hat.. ;) Das ist aber auch der einzige Grund, der mir dafür einfiel. :)

Es kommt doch immer darauf an für welchen Zweck man diese zwei Body nutzt.
Wenn man beruflich fotografiert, z.B. Events, dann sind zwei Body sinnvoll.

1. Es könnte einer ausfallen, dann hat man Ersatz.
2. Man muss nicht dauernd Objektive wechseln, was schon sehr nervig werden kann
 
Hi,

ja, das klingt wie saubere Arbeit.
Finde ich auch.

Aber es ist eben häufig so, in Foren wird oft nur gejammert. Also gepostet, wenn was schief läuft. Da wird die Wirklichkeit schon auch mal sehr verzerrt.
Stimmt - und dann gibt es ja nicht nur ein Forum, betroffener Benutzer postet das unter mehreren Nicks in sämtlichen Einrichtungen und schon ist aus einer guten Linse eine Scherbe geworden - nur weil bei einem einzigen das Ding mal nicht so tut wie sie soll, und zudem vielleicht sogar das Problem der Linse hinter dem Sucher zu finden ist...

Schreibt ja selten einer: Habe dies und das -> alles super!
Ich schreibe auch nicht, was ich alles habe (Gelegenheit macht D....), aber bei mir ist es halt einfach so, daß wirklich alles super zu gebrauchen ist. Sprich: Ich kann mich auf mein Equipment voll und ganz verlassen. Bei Canon war mein Geraffel nur einmal - und zwar dann, wenn es produziert wurde. Seitdem ich die Teile habe, haben sie den Service noch nie von Innen gesehen (und auch nicht von Außen, ist mir zu weit wech). Ich bin damit vollkommen zufrieden, und die Ergebnisse sind auch heute noch überzeugend.
(Mal so als Geheimtip: Eine sehr gute Weitwinkellinse, über die man nicht viel liest, ist z.B. das 20/2.8er Canon - ich denke, es ist die am meisten verkannte Linse im gesamten Canon-Sortiment, man liest fast nie etwas darüber, mich hat die Bildqualität von dem Ding jedoch vollkommen überzeugt und begeistert).

Deshalb Daumen hoch für Deinen Beitrag.
Jo: :top:

-Gregor.
 
@ Radubowski

Was muß man eigentlich tun, um so behandelt zu werden? Bist Du CPS-Mitglied?

Weil ich gewagt habe, eine von Anfang an defekte 40D zu reklamieren, soll ich mit mehreren Wochen (open End) Kameraentzug bestraft werden. Wegen der besonderen Schwere des Vergehens soll ich auch noch alle Objektive einsenden, obwohl erwiesenermaßen nur die Kamera defekt ist.

Bernd
 
Die Frage ist jetzt nicht böse etc. gemeint.. mir fehlt es da nur am Verständnis, aber mich klärt bestimmt jemand auf.. :top:

Wozu braucht man ein Kameramodell mehrmals?

:D

Naja.. wers hat.. ;) Das ist aber auch der einzige Grund, der mir dafür einfiel. :)

Ja ne Du, is schon klar.:rolleyes:

Einfaches Stichwort: "Backup". Hat nichts mit "wers hat" oder sonstigen mehr oder weniger verkappten Neidfloskeln zu tun, sondern eher mit Vernunft. Wenn Du z.B. eine Reise mit dem Hauptzweck der Fotografie unternimmst, und dann nur einen Body dabei hast, kann am ersten Tag schon wieder Schluß sein, wenn der Body aussteigt. Was für genau das gleiche Modell als Backup spricht, ist einfach die identische Bedienung.
 
@ Radubowski

Was muß man eigentlich tun, um so behandelt zu werden? Bist Du CPS-Mitglied?

Weil ich gewagt habe, eine von Anfang an defekte 40D zu reklamieren, soll ich mit mehreren Wochen (open End) Kameraentzug bestraft werden. Wegen der besonderen Schwere des Vergehens soll ich auch noch alle Objektive einsenden, obwohl erwiesenermaßen nur die Kamera defekt ist.

Bernd

Na ja, im Prinzip ist das schon in Ordnung, dann kann gleich alles aufeinander abgestimmt werden.
Meine Mark III allerdings liegt jetzt auch schon über ne Woche mit Objektiven in Willich. Hoffe nun, das sie heute fertig wird. Meine Nachfrage am Mittwoch ergab übrigens die Aussage "Wir machen das ganz fair. Vor Ihrer Kamera sind noch zwei dran." Ich hatte extra vorher angerufen, ob denn das zeitlich in der Spielpause der 3. Liga hinkommen würde, da ich am 12 und 13 definitiv wieder Termine habe. "Schicken Sie das ganz schnell her, dann wird das schon" UPS-Express hat das dann auch am 4.9. früh abgeliefert. Also vor der oben genannten 40er. Ich find die 72 Stunden - Geschichte ja auch ganz toll. Kann sie nur für mich diesmal nicht bestätigen.
 
Na ja, im Prinzip ist das schon in Ordnung, dann kann gleich alles aufeinander abgestimmt werden.
Das liest man zwar immer wieder und mag auch vernünftig sein, wenn keine neue Kamera oder keine neuen Objektive dazu kommen.

Aber grundsätzlich hat das Zeugs auf Referenzeinstellungen abgestimmt zu sein, nicht auf konkrete andere Ausrüstungsbestandteile - denn diese übrige Ausrüstung soll ihrerseits auf Referenzwerte justiert sein.

Ich hätte ja nichts dagegen, die ganze Ausrüstung Teil um Teil einzuschicken und überprüfen und ggf. einstellen zu lassen. Aber nicht miteinander - ich möchte gerade ausschliessen können, dass Kamera und Objektive direkt aufeinander abgestimmt werden.
 
Die Frage ist jetzt noch, was war überhaupt kaputt?

Es wurde das eletktrische Leitungssystem getauscht. (PCB ASS'Y, DC/DC und PCB ASS'Y, Bottom).

Und wie kommt man mit 2 x 40D + 1 x 10D zu einer CPS-Mitgliedschaft?

Ich hab meine CPS Mitgliedschaft damals einfach über die GDT-Vollmitgliedschaft bekommen.

Wozu braucht man ein Kameramodell mehrmals?

Einfach wenns schnell gehen muss, dann hast du an zwei gehäusen, zwei verschiedene Objektive um den hals hängen und verpasst manche aufnahmen nicht, weil du Objektive wechseln musst.
Ein anderer Grund ist, wenn ein Gehäuse ausfällt kannst du deine Fototour oder deine Fotoreise immer noch fortsetzen mit einem funktionierenden Gehäuse.

@ Radubowski

Was muß man eigentlich tun, um so behandelt zu werden? Bist Du CPS-Mitglied?

Ja, bin CPS-Mitglied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten