Frederica
Themenersteller
Hallo,
wie kann ich denn mal lernen, positive Kommentare zu einem Foto zu formulieren?
Es geht um Fotos, die ich ehrlich gut finde, zu denen mir aber meist außer "tolle Komposition", "interessante Idee durch den Kontrast von X zu Y" oder "intensive/ passende/ stimmungsvolle Farben" nichts einfällt.
Also das Bild begeistert mich schon, ich kann nur nicht sagen, was daran genau so interessant ist oder das näher ausführen (meist sind es die Farben).
Wie kann ich denn mal lernen, vielleicht überhaupt erst mal die Punkte zu finden, die das Bild für mich interessant machen und dann diese auch in etwas ausführlichere Worte zu fassen?
Es geht mir nicht um Kommentare zur technischen Seite des Bildes, sondern eher zu den Themen Farbgestaltung/ Komposition/ Wirkung.
Ich verlinke mal ein paar Beispiele (Foodbilder):
1. Kürbis
http://www.flickr.com/photos/leaudelete/11185896174/in/faves-94210233@N02/
Spontane Gedanken waren: Stimmung durch den Untergrund, Assoziation "alt, gebraucht, rustikal", Farbkontrast Kübis - Untergrund wirkt bzw. hebt das Orange des Kürbisses hervor - durch die kleinen Kürbisfetzen auf dem Untergrund, vorne das Messer (?) und hinten das Geschirrtuch entsteht der Eindruck, dass da jemand gerade am Essenmachen ist.
Wie das Bild warum wirkt habe ich damit aber nicht gesagt.
2. Borscht
http://www.flickr.com/photos/kingabw/11211890513/in/faves-94210233@N02/
Das Bild wirkt auch mich sehr stark, mir fällt nur leider gar nichts dazu ein außer dem starken Farbkonstrast zwischen dem Pink der roten Beeten und dem weißen und pastellfarbenen Hintergrund.
3.Mirabellen auf Weiß:
http://www.flickr.com/photos/cannelle-vanille/7578648456/in/faves-94210233@N02/
Assoziatonen: Hell - weiß - leicht - die Mirabellen werden eher integriert als hervorgehoben -> trotzdem entsteht eine Wirkung (welche?), man assoziiert aufgrund der Farben/ LIchtstimmung "Sommer", weniger aufgrund des Motivs (wäre das auf einem rustikalen dunklen Brett fotografiert worden, hätte man vermutlich weniger die Assoziation "Sommer").
Wie verbalisiere ich denn nun mal die Wirkung bzw. wie "analysiere" ich sie, ohne einfach Assoziationen aufzulisten?
LG
Frederica
wie kann ich denn mal lernen, positive Kommentare zu einem Foto zu formulieren?
Es geht um Fotos, die ich ehrlich gut finde, zu denen mir aber meist außer "tolle Komposition", "interessante Idee durch den Kontrast von X zu Y" oder "intensive/ passende/ stimmungsvolle Farben" nichts einfällt.
Also das Bild begeistert mich schon, ich kann nur nicht sagen, was daran genau so interessant ist oder das näher ausführen (meist sind es die Farben).
Wie kann ich denn mal lernen, vielleicht überhaupt erst mal die Punkte zu finden, die das Bild für mich interessant machen und dann diese auch in etwas ausführlichere Worte zu fassen?
Es geht mir nicht um Kommentare zur technischen Seite des Bildes, sondern eher zu den Themen Farbgestaltung/ Komposition/ Wirkung.
Ich verlinke mal ein paar Beispiele (Foodbilder):
1. Kürbis
http://www.flickr.com/photos/leaudelete/11185896174/in/faves-94210233@N02/
Spontane Gedanken waren: Stimmung durch den Untergrund, Assoziation "alt, gebraucht, rustikal", Farbkontrast Kübis - Untergrund wirkt bzw. hebt das Orange des Kürbisses hervor - durch die kleinen Kürbisfetzen auf dem Untergrund, vorne das Messer (?) und hinten das Geschirrtuch entsteht der Eindruck, dass da jemand gerade am Essenmachen ist.
Wie das Bild warum wirkt habe ich damit aber nicht gesagt.
2. Borscht
http://www.flickr.com/photos/kingabw/11211890513/in/faves-94210233@N02/
Das Bild wirkt auch mich sehr stark, mir fällt nur leider gar nichts dazu ein außer dem starken Farbkonstrast zwischen dem Pink der roten Beeten und dem weißen und pastellfarbenen Hintergrund.
3.Mirabellen auf Weiß:
http://www.flickr.com/photos/cannelle-vanille/7578648456/in/faves-94210233@N02/
Assoziatonen: Hell - weiß - leicht - die Mirabellen werden eher integriert als hervorgehoben -> trotzdem entsteht eine Wirkung (welche?), man assoziiert aufgrund der Farben/ LIchtstimmung "Sommer", weniger aufgrund des Motivs (wäre das auf einem rustikalen dunklen Brett fotografiert worden, hätte man vermutlich weniger die Assoziation "Sommer").
Wie verbalisiere ich denn nun mal die Wirkung bzw. wie "analysiere" ich sie, ohne einfach Assoziationen aufzulisten?
LG
Frederica