• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Position des 1/4" Gewinde im Verhältnis zum Objektiv

Ironarrow

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine etwas unübliche Frage zu den Kamera-Geometrien.

Bei meiner EOS 450D ist (sofern ich das richtig gesehen habe), das 1/4" Gewinde für die Stativ-Befestigung mittig unter dem Objektiv.

Meine Frag ist jetzt, ob das bei allen (Canon-) Spiegelreflex-Kameras der Fall ist, oder ist das bei mir nur Zufall?

Code:
           |-----|
           |     |
           |     |      |-----|
|-----------------------|     |
|                             |
|             O               |
|                             |
|-----------------------------|

Logisch wäre es eigentlich ja schon, dass die Kamera (mit dem Gewicht des Objektives) horizontal (in Bezug auf die Zeichnung oben) mittig beim Stativ aufliegt.

Gruß,

Rainer
 
Das ist auch bei so ziemlich allen DSLRS der Fall.
Kompakte haben das gewinde manchmal seitlich, das ist unglücklich, wenn man nur ein Tischstatif nutt, das kippt dann nämlich schnell.
 
Sehr gut. Ich danke dir für die Info. Das erleichtert mir meinen Bau meiner Photobooth-Box :) Jetzt brauche ich die Kamera nur vor / zurück und hoch/runter einstellbar machen. Links/Rechts ist damit erledigt :)
 
Bei den meisten DSLR-Tests kann man lesen, dass das "Stativgewinde in der optischen Achse platziert ist". (y)

Das ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, wie es scheint! :)
 
Wenn Du einen Batteriegriff dran hast sieht das schon wieder anders aus, leider. Bei der der 7D außer Mitte, bei der 7DMarkII ist das Gewinde wieder in der Mitte. Ich beziehe mich hier auf die originalen von Canon.
 
Wenn Du einen Batteriegriff dran hast sieht das schon wieder anders aus, leider. Bei der der 7D außer Mitte, bei der 7DMarkII ist das Gewinde wieder in der Mitte. Ich beziehe mich hier auf die originalen von Canon.

Hö? Wie passiert denn sowas? :ugly:
Seltsam, dass das mal schief war und jetzt wieder passt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten