• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Posen und Haltung bei Portraitfotografie

Ilina

Themenersteller
Hallo und guten Abend,

mache demnächst mein erstes Shooting mit drei Freunden von mit (zwei bezaubernden junge Frauen und ein Kerl - Einzelportraits) und wollte mich hier mal schlau machen, wie man den die Models am besten in Szene setzen kann.

Ausrüstung: D7100 + 85mm und halt das übliche.
Location: Outdoor (Waldrand, Wiese, Stadt, altes Fabrikgelände etc.
Projekt: Portraits - Primär Kopf- bzw. Kopf/Oberkörper-Portraits

Einen externen Blitz brauche ich an sonnigen Tagen nicht (habe ich hier gelesen), ich hätte aber eine alte Leinwand, die eigentlich zu einem Diaprojektor gehört, kann ich die als weißen, neutralen Hintergrund bei einigen Fotos verwenden? (V.a. wenn sie dann B/W sein sollen)

Frage: Wie "positioniere" ich nun die Models am besten? Welche Posen sind auch für Unerfahrene (sowohl vor als hinter der Linse) geeignet?

Ich bin für alle Tipps, Tricks und Erfahrungswerten dankbar! (:

Liebe Grüße,

Ilina
 
Ich hab mir ein kleines Büchlein "Modelposen kompakt" zugelegt. Desweiteren mal in die Android App "Model Posen" reingeschaut. Gerade für Anfänger gute Ansatzpunkte und macht es Model und Fotografen leichter die richtige Pose zu finden.
Es gibt unzählige Möglichkeiten....
 
Hi Ilina,

ich muss sagen, ich bin ein ganz schlechter Portraitfotograf, weil mir in dem Moment, wo ich fotografiere, nie irgendwelche (passenden, wirksamen) Posen einfallen! :/ Nichtsdestotrotz (oder vielleicht gerade deswegen?) hab ich mir halt so einiges zu Posen durchgelesen und hier sind daher mal ein paar Links:

1. Zuerst das wichtigste und meiner Meinung nach prägnanteste: http://haukefischer.fr/accueil/vom-anfertigen-von-portraits-die-basics/ - Stammt von einer Person hier aus dem Forum, aber nagel mich nicht auf den Namen fest. h.fischer? Evtl... Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ist auf jeden Fall ne tolle Anleitung! :top:

2. Das ganze mal in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=4lg9YD3SieE

3. Und wenn du zu guter letzt bei Google "posing guide" eingibst, wirst du auch einige Seiten und Grafiken mit etlichen möglichen und unmöglichen Posen finden: z.B. http://www.fotoart-dr.de/MPG/PosingGuide.pdf

Viel Erfolg! ;)
Kai
 
Okay, und was haltet ihr davon, die Dia-Leinwand als weißen Hintergrund herzunehmen? Sie ist durchgehend matt und noch nicht "gewinnbringend" (i.S.v.: Bilder besser wiedergeben) beschichtet.

Ich würde sie v.a. bei SW´s einsetzen wollen.

Grüße, Ilina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten