• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Unser erstes Shooting - Fragen über Fragen

matze77

Themenersteller
Hallo Leute,

folgendes soll passiere, eine Freundin von mir möchte Ihren Freund mit hübschen Bildern von Ihr überraschen. Wenn es gelingt sollen diese (einige) in der neuen Wohnung hängen wenn er nach auf Dienstreise war.

Nun zu mir, ich bin eher Hobby Fotograf, zur Ausrüstung:
- Canon EOS 450D
- SIGMA 55 - 200mm
- Canon 50mm Festbrennweite
- Canon 18 bid 55 mm

So und nun gehts los ;)

Wir haben gedacht etwas zu probieren, Outdoor, altes Lagerhaus und im Hotel einer bekannten.

Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps auf was ich achten sollte oder mit was ich anfangen sollte?

Ich denk mir zusätzlichens Licht / Blitz für Innenaufnahmen ist unbedingt erforderlich? Wenn ja wie kann man das hablwegs günstig realisieren?

Oder gibts vielleicht ein paar Tutorials?

Ich freue mich über jede Hilfe von euch damit wir nicht ganz unvorbreitet starten :D
 
Ja. Geht zum Fotografen, der das aus dem FF kann, und lasst schöne Bilder machen.

Danach könnt ihr ohne Stress und in aller Ruhe euch Schritt für Schritt an diverse Fototechniken herantasten und probieren, was das Zeug hält und eure skills verbessern.
 
Ja. Geht zum Fotografen, der das aus dem FF kann, und lasst schöne Bilder machen.

Danach könnt ihr ohne Stress und in aller Ruhe euch Schritt für Schritt an diverse Fototechniken herantasten und probieren, was das Zeug hält und eure skills verbessern.

Wozu zum Fotografen und danach herantasten?? :(

Es gibt weder Eile noch Zeitdruck.
Deswegen ja auch meine Frage hier nach Hoffnung auf ein paar Tipps.
 
Nun, wenn es keine Eile und keinen Zeitdruck gibt, besorg dir mal folgendes Buch:
http://www.amazon.de/gp/product/3842100299
Das hab ich mir zum Einstieg in die Portraitfotografie besorgt und kann es nur weiterempfehlen.
 
Wenn keine Eile und Zeitdruck, dann könnt ihr natürlich selber produktiv werden.

Aber die Möglichkeiten sind schier unendlich. Ich denke, du müsstest demnach deine Fragestellung etwas konkretisieren, sonst ist es eher ein Schuss ins Blaue.
 
Moin Matze,

von deiner Kamera, würd ich mich auf dem Body und dem 50mm festbrenner beschränken. Sehe aber dass du da noch Licht brauchst, mind einen Reflektor oder 1, 2 Blitze um etwas Licht ins dunkle zu bringen. Schau dich mal diesbezüglich nach "Strobist" um.

Schöne Grüsse
Und noch viel Spass
Wolf
 
Moin Matze,

von deiner Kamera, würd ich mich auf dem Body und dem 50mm festbrenner beschränken. Sehe aber dass du da noch Licht brauchst, mind einen Reflektor oder 1, 2 Blitze um etwas Licht ins dunkle zu bringen. Schau dich mal diesbezüglich nach "Strobist" um.

Schöne Grüsse
Und noch viel Spass
Wolf

meinst du nicht er sollte erstmal die Kamera beherrschen bevor er sich mit Dingen wie "Strobist" auseinandersetzen sollte?

@Themenersteller:

Vielleicht auch einfach mal bei Youtube googeln, dort gibt es wirklich sehr interessante und lehrreiche Video Tutorials
 
• achte drauf, dass keine komischen Sachen aus Kopf und Schultern wachsen
• achte drauf, dass keine Horizontale den Kopf vom Rumpf trennt
• Schneide Gliedmassen nie nie nie auf Gelenken ab
• nie nie nie Nylons in vorne offenen Schuhen
• Oberkörper / Schultern parallel zur Horizontalen sieht schnell doof aus, leichter Versatz bringt Dynamik
• zieh Dir Grundlagen zum Bildaufbau rein ; Person platt in die Mitte geklatscht ist schnell langweilig. Bau Dreiecke.
• Wirbelsäule parallel zur Vertikalen ist genauso doof wie die Sache mit den Schultern von eben
• Ganze Person parallel zur Filmebene bringt mindestens 10 Pfund Mehrgewicht. Mit Armen direkt am Körper 15
• bei Posen fragst ab und an nach, ob sich das noch natürlich anfühlt
• das Wichtigste sind die Augen
• kein Mensch hat gleichgrosse Augen ; finde raus, welches das kleinere ist und positionier es kameranäher
• finde eh raus, welches die Schokoseite ist
• wenn Du nah rangehst und beide Augen zu sehen sind, mach die Blende soweit zu, dass die nicht matschig werden ( völlig unscharfes Matschauge kommt noch vor Brandmalen )
• strahlender Sonnenschein draussen ist meistens schayze ohne Hilfsmittel, um gegen die Kontraste anzukommen
• hast Du draussen einen unruhig wirkenden Hintergrund, nimmm eine lange Brennweite
• wenn Du viel Haut zeigen willst / sollst / darfst, bring ihr schonend bei, die Nacht ohne Klamotten, die Gummizüge haben, zu verbringen
• Geflügelkombi sieht in 99 von 100 Fällen nicht gut aus
• leicht geöffnete Lippen sehen nur bei geübten Modellen nicht billig aus
• Tendenz zum Doppelkinn wird vermieden, wenn das Kinn leicht nach vorne oben gestreckt wird
• wenn Du sie mit im Bild hast, veranstalte irgendwas mit Armen und Händen
• Arme direkt am Körper machen ihn breiter, als er ist
• Hände machen sich ganz gut, wenn das Handgelenk nicht gerade ist und die Finger ganz leicht gespreizt sind
• Füsse direkt von vorn war noch nie nett anzuschauen
• Fussunterseiten zeigst nur, wenn die aus einem Kosmetikkatalog stammen
• wenn das Modell sitzt, schick es ins Hohlkreuz. Schwupps verschwinden die teuer angesoffenen Cocktailrollen oberhalb der Hüfte
• wenn Du Richtungsangaben machst, immer aus Sicht des Modells ( " das andere links " )
• wenns nicht den Eindruck des hilfebedürftigen Hascherls erwecken soll, ist die Kamera bei Oberkörperportraits auf Brusthöhe, bei Ganzkörper auf Höhe der Hüfte
• zu viel Augenweiss lässt sich vermeiden, indem der Kopf leicht gehoben wird, ohne den Blick zu ändern
• Augen bekommen Leben, wenn ihr euch unterhaltet
• in Stöckelschuhe gesteckt, wundert man sich, welch astreine Körperhaltung dabei rumkommt
• schlichtes Puder vermeidet unschöne Glanzstellen aufgrund Hautfetts
• ausfressende Lichter können Gestaltungsmittel sein - aber nicht im Gesicht
• absaufende Schatten können Gestaltungsmittel sein - aber nicht im Gesicht
• man glaubt gar nicht, was sich alles mit nur einer einzigen Lichtquelle zaubern lässt
• halt das Modell bei Laune
• habt Spass
 
@ fiskbuljong - endlich mal einer der wirklich hilft und gute Tipps gibt.

evtl. den Serienbildmodus benutzen, hilft schonmal bei Models die auf Fotos öfter die Augen zu haben und auch bei jenen die eine Pose nicht lang genug halten können und dann der Ausdruck oder so nicht stimmt... nach dem ersten Schuss wirken die dann erleichtert weils vorbei ist, dann kannst mit dem zweiten oder dritten Foto dann ein entspannteres Model erleben :)

sorge dafür das das Model nicht friert und halte was zu naschen bereit, das lockert auf und macht gute Laune...
 
Moin,

Tutorials gibt es ohne Ende. Ich habe ein Video, das ich mal gesehen und das mich - ob der Einfachheit des Equipements - umgehauen hatte, leider nicht mehr gefunden.

Als Hobbyfotograf - der ich auch bin - würde ich erstmal outdoor arbeiten und viel probieren. Hotel erscheint mir schon reichlich anspruchsvoll. Du kannst natürlich auch versuchen, wenn das Hotel antsprechende Ausrichtung und große Fenster hat, nur mit AL zu arbeiten (würde ich wohl probieren).

Für draußen: Das 50mm ist sicher prima für Bildquali und Freistellen. Aber ich würde auch das Sigma mitnehmen: Da kannst du auch bei 90-100 mm fotografieren und rückst dem Model nicht so dich auf die Pelle, was bei einem Hobbymodel auch von Vorteil sein kann.

Aber wenn ihr keinen Druck habt: Termin machen, bisschen mehr Zeit nehmen und testen, testen, testen & Spaß haben!

Gruß
Rainer
 
Wenn auch Ganzkörper gemacht wird dann noch ein 35mm Objektiv leihen/kaufen.

Und im Hotel einen sehr großen Raum geben lassen, sonst hast du so viel Streulicht das es egal ist wo der Blitz steht. Außerdem sehen Portrais mit 18mm meist komisch aus.

Draußen kommst du mit nem starken Aufsteckblitz recht gut vorran, mit ETTL auch sehr einfach zum Einsteigen.

Drinne dann mit einfachen Onelightssetup, aber auf jeden Fall eine Flash2Softbox oder ähnliches verwenden. Außer ihr macht Lowlight, da das Licht schön hart (Zoom im Blitz) einstellen, und ohne was davor auf die Seite.

Ansonsten mal HIER ein bisschen durchklicken. Von Grundlagen bis Profitips alles zu finden.
 
Hallo
Ich finde es ein super Gelegenheit zu üben. Und wenn sie weiß, dass du noch nicht allzu erfahren bist, was Portraits angeht, hat sie sicher Verständnis, wenn nicht gleich alles sofort passt. Die Locations sind doch schon mal vielversprechend.
Was ich ganz praktisch finde, sind die Posingguides unter
http://digital-photography-school.com/21-sample-poses-photographing-female-models
Auch von mir ein Dankeschön an fiskbuljong. Hab die Liste gleich abgespeichert :)
Nun wünsche ich viel Erfolg beim Shooting, vielleicht bekommen wir ja ein paar Ergebnisse zu sehen...
Viele Grüße
Corinna
 
Hallo und recht herzlichen Dank für die zahlreichen Tipps :)

Ich möchte die Frage mal etwas spezialisieren, und zwar haben wir bei uns ein kleines Schloss was als Hotel umfunktioniert wurde. Das gefällt mi so gut, und ich kenn den Besitzer so das wir da ungestört üben können. Mein Problem ist aber wie mach ich das mit dem Licht...?

Die Ritter waren nicht gerade Fans von großen Fenstern ;)

Ich habe keine Aufsteckblitz und wenn ich ehrlich bin wollte ich jetzt nicht zuuviel investieren.

Es gibt doch solche (ich kenn den Fachausdruck nicht) stative mit "Schirm" auf denen Blitze oder Helle Lampen sind. Kann man damit nicht anfangs probieren und ausleuchten.

Die gibts ja auch mit Auslöser der auf die Kamera gesteckt wird.

Vielleicht habt Ihr da auch so tolle Tips?
 
Moin,

ich würde mir einen günstigen TTL-fähigen Aufsteckblitz + Funkasulöser holen. Dann kannst du zum einen mit TTL auf der Kamera blitzen (vielleicht sieht das schon gut aus, wenn du gegen Wände oder Decken blitzt.) Zusätzlich den Funkakuslöser dazu, damit du auch entfesselt blitzen kannst. Wenn du erstmal nicht soviel ausgeben willst, kannst du als Softboxen die Wände nutzen oder Styroporplatten.

Wenn die Wände/Decken farbig sind, wird es schwieriger oder du weichst dann auf s/w aus.


Gruß
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten