• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

porty und blitzanlage

chaap

Themenersteller
Hi,

ich mag es zwar selbst nicht dass fragen immer doppelt gestellt werden, aber mit forumssuche und internetsuche komm ich einfach nicht weiter.

Ich suche ein nicht allzuteures (ca. 350 €) portables blitzsystem. Aber nur falls sowas überhaupt was taugt ... sonst muss ich weiter sparen.

Mein problem ist, dass ich bei den verschiedenen marken nicht durchblicke und in den beiträgen immer neue teile von anderen herstellern auftauchen die noch besser sind ... und als laie versteht man irgendwann nur noch bahnhof und weiß nicht mehr was überhaupt noch wie kombinierbar ist, bzw. was man überhaupt brauch ;)

Ich denke mir mal dass ich einen Durchlichtschrim brauch, ein Stativ, nen Blitz und nen Porty, dazu nen Synchronkabel für an die cam und nen kabel für strom an porty. Hoffe das stimmt soweit.

Am liebsten hätte ich natürlich ein Set wo ich mich um nichts mehr kümmern muss.

Diesbezüglich jetzt die Frage ... was lässt sich dort empfehlen. Einsatzbereich ist outdoor und auch gerne gegen die sonne.

was sagt ihr z.B. dazu ? Auch wenn es etwas teurer ist http://www.amazon.de/Walimex-walime...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1218982298&sr=8-3

Würde mich freuen wenn ihr mich beraten könntet.

Gruß Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Moin,

du wirst weitersparen müssen...

denn mit dem Stichwort "portabel"...
ister Geldwert..."teuer" verbunden:evil:
Mfg gpo
 
Ich denke mir mal dass ich einen Durchlichtschrim brauch, ein Stativ, nen Blitz und nen Porty, dazu nen Synchronkabel für an die cam und nen kabel für strom an porty. Hoffe das stimmt soweit.

Wenn Du einen Porty haben willst: ein Geraet dieses Namens gibt es nur von Hensel und kostet ab ~2600 Euro. Naehere Informationen zum Porty findest Du z.B hier: http://www.hensel-studiotechnik.de/

klw
 
ahso ... dachte mit porty wär alles portables gemeint ;)

aber was haltet ihr nun z.B. vom walimex Portables Studioset 500JZL.
 
Du kannst auch mal hier schauen:

http://www.venditus.de/Blitzgeraete-Sets

Was man so hört, soll das Preisleistungsverhältnis stimmen. Gib auch einige Beiträge hier im Forum. Einfach mal nach "venditus" suchen. Ist natürlich alles mit Stromkabel (also kein Porty).

EDIT:
Alternativ - wenn's nicht allzuviel Leistung sein muss - käme auch die Option eines weiteren externen Systemblitzes mit so etwas in Frage: http://sambesigroup.ax-media.de/index.php?cPath=60 Hätte den Vorteil, dass es wirklich portabel ist und Du nicht auf eine externe Stromquelle angewiesen bist.
 
Hey!

Du könntest dir auch eine normale Blitzanlage kaufen, und dazu eine mobile Stromversorgung, wie z.B. den Tronix Explorer. Das ist dann ein wenig günstiger, und sollte dem Nicht-Profi auch genügen.
 
Ich denke mir mal dass ich einen Durchlichtschrim brauch

Von sowas würde ich eher abraten. Da geht zu viel Licht nach hinten flöten.
Entweder eine Softbox oder ein BeautyDish.


was sagt ihr z.B. dazu ? Auch wenn es etwas teurer ist http://www.amazon.de/Walimex-walimex...8982298&sr=8-3

Ich schätze mal, daß noch niemand mit diesem Gerät gearbeitet hat.
Deswegen kannst Du vermutlich kaum auf fundierte Äußerungen hoffen.
Bei den meisten wird es wohl die normale Ablehnung sein - Preiswert gleich schlecht.
Ohne die technischen Daten zu kennen, könnte evtl. die Aufladezeit etwas lang sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
ahso ... dachte mit porty wär alles portables gemeint ;)
Das denken anscheinend viele, und demnaechst wird hier wahrscheinlich auch jeder Reflektor als "Sunbounce" bezeichnet ;)
"Porty" ist aber ein bestimmtes Produkt von Hensel (es gibt verschiedene Ausfuehrungen). Andere Hersteller haben aehnliche Geraete im Program -- und jeweils einen eigenen Produktnamen dafuer ;)

aber was haltet ihr nun z.B. vom walimex Portables Studioset 500JZL.
Da kann ich leider nichts zu sagen, ich kenne es nicht. Aber es gibt eine Reihe von Leuten hier im Forum die Walimex JZL benutzen, da sollte sich eigentlich jemand finden lassen der was aus eigener Erfahrung dazu sagen kann...

klw
 
"Porty" ist doch mittlerweile fast schon zum Synonym für mobile Blitzgeneratoren geworden. Wenn ich das Elinchrom Teil meine, ist das für mich halt der "Elinchrom Porty". ;)
Die Originalnamen/Bezeichnungen der übrigen Hersteller sind teilweise eben nicht so schick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leichtes OT: Man sagt auch Tempo statt Papiertaschentuch.

Kann jemand vielleicht ein paar Erfahrungen zum Explorer reinschreiben? Also: Wie viele Blitze mit welcher Leistung, Ladezeiten (reell), Gewicht, Verarbeitung, ...

Tragon
 
Also zu dem Walimex Packet kann ich noch was sagen. Man findet ja leider von denen nix mehr auf der Homepage.

Ich hatte damals die Wahl zwischen den Walimex "Porty" oder Bitz (die schwarze Serie) + Tronix. Letzeres wurde dann meine Wahl weil :

Power: 500ws/300ws gegen "bis 1200ws"
Einstellichtbesser : 50W gegen 150W
Regelbarkeit: In 1/4 Stufen gegen Stufenlos
Bereich: 1/4-1/1 gegen 1/8-1/1

Wie gesagt ist schon eine Weile her, daher nur eingerostetes Halbwissen :D
 
Ich benutze den Explorer 1200 mit Venditus 500W und 300W, funzt prima!!!!

Hier Beispiele für die Kombi...
indoor Beelitz
5373d8198f43f482773f30235d168860121822842749059529.jpg


Outdoor nachmittags voll gegen die Sonne
02904e7cede7217d34c6b591bfa23b93121822839829698302.jpg


Outdoor nachmittags leicht gegen die Sonne
bfdc7a579b70788d767391bac9c79779121822836782957341.jpg


Outdoor mittags, fast gegen die Sonne (siehe Hauptschatten)
13df69517be9a30aa877ec84877276f5120984150253784135.jpg


Es macht Licht, und kein schlechtes :-)

Dies hier ist mit Hensel Porty und 2 Köpfen (1200W) gemacht.. Fotograf: Nils (wiemer-wiemers-fotografie Berlin), der Statist, der eigentlich nicht ins Bild gehört, bin ich selber :-)
ee4dd43996b3e4c1229dab2fbc457b63121861704139964795.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten