• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträts mit 18-55mm?

Marcel 87

Themenersteller
Ich muss demnächst Fotos mache, da ich mein Equipment verkauft habe um auf Nikon umzusteigen bleibt mir jetzt nur das 18-55mm Objektiv. Kann man damit vernünftige Teilporträts machen oder Ganzkörper-Porträts? Hätte evtl. die Möglichkeit vorher noch das 50mm 1.8 zu bekommen allerdings dann ohne Autofokus. Was meint Ihr?
 
Es geht auch irgendwie mit dem 18-55. Blende auf, 55 mm und das Motiv möglichst weit vom Hintergrund weg stellen. Wenn du mit dem manuellen Fokus klar kommst, bietet sich aber das 50 f1,8 an.
 
Blumeundbiene beschreibt das Handling recht zutreffend.
Noch ein Tip - geh auch bei 55mm Brennweite und Offenblende ein,zwei Schritte zurück und croppe dann den Bildausschnitt ein wenig. Bringt auf dem Foto das Gefühl, es wäre mit längeren Brennweite aufgenommen und hilft etwas beim Freistellen :)
 
Es könnte aber doch zum Problem werden das ich keinen Blitz besitze zur Zeit außer den internen. ODER????? Hätte meine alte Ausrüstung halt nicht so schnell verkaufen sollen ^^
 
Wenn du gegen die Sonne blitzen willst, wird es mit dem internen Blitz in der Tat schwierig. Allerdings kommt es dabei nicht auf die Lichtstärke deines Objektivs an.
 
Draußen mit dem "Internen" ist nicht so berauschend. Der zieht dir mehr den Akku leer als das du einen Effekt auf den Bildern siehst.
Zu, Thema 18-55: Wenn du schon draußen bist dann mach die Bilder doch "mit der Natur". Dann ist es mit dem Freistellen nicht so das Problem. Man kann auch schön mit Bäumen, bzw. mit dem Größenunterschied vom Hintergrund spielen.

Edit:
Ich sehe gerade in deinem Profil das du eine D3000 hast. Mit dem Sucher ist manuelles Fokussieren schon anspruchsvoll.
 
mein Vorschlag wäre die Aussenaufnahmen komplett im Modus 'M' zu machen ...

bei Einsatz deines eingebauten 'Bonsai'-Blitzes :D versuche es mit Blenden von
7,1 - 10 und Zeiten um 1/30 bis 1/160 um Umgebungs- und Hintergrundlicht mit einzubinden ...

i-TTL liefert dir erstaunlich gute Ergebnisse ... selbst mit der 'on-board' Funzel :D ...

über die Variation der ISO kannst Du die Lichtsituation ebenfalls prima anpassen ...
 
Warum sollte man mit dem 18-55 denn keine Portraits machen können??? Geh einfach nah ran (das ist grundsätzlich ein guter Tipp) dann kannst du auch mit F5,6 freistellen. Schärfe ist mit dem Kit ja eh kein Problem...

Zum Aufhellen taugt der Aufklappblitz sehr gut, wenn du mehr willst musst du investieren...
 
Für die typischen Portaits mit unscharfem Hintergrund gibt es zwei Methoden, mit der eher geringen Lichtstärke doch noch was zu machen.

1. volle 55mm, Hintergrund der unscharf werden soll, muss deutlich weiter weg vom Motiv sein, als die Kamera vom Motiv. Ggf. das Motiv und den Fotografen umstellen, bis es stimmt.

2. Wenn das nicht erreicht werden kann aufgrund widriger Umstände und der Hintergrud gleich nah oder näher am Motiv ist, als die Kamera, dann hilft nur schiere f-Zahl, mit mehr Brennweite gewinnt man nichts mehr. Also Brennweite verkürzen (bis auf 28 bis 35mm, was ca. Normalbrennweite ist, bei WW sehen Porttraits unvorteilhaft aus). Dann geht die Blende was weiter auf als bei 55mm und du gewinnst etwas an f-Zahl, was in dieser Situation hilft. Besser ist aber umstellen, sodass es mit 55mm und weit entferntem Hintergrund passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten