• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

... porträts katharina auf burg rabenstein ...

korgi66

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
So ich möchte auch ein paar Bilder von mein heutigen shoot auf der Burg Rabenstein in Chemnitz zum besten geben. Als Model diente meine Frau.

Mehr Bilder könnt Ihr euch auf meiner homepage
www.bert-kathi.jimdo.com anschauen.
 
Da keiner seine Meinung schreibt kann ich davon ausgehen das die Bilder recht gut ankommen? Oder nicht? Grüße
 
Was mir auf allen Bildern nicht so gut gefällt, ist der Blick von Katharina. Wir weder besonders einladend freundlich, noch irgendwie stimmungsvoll.
Bei dem vierten Bild, hätte ich keinen Blitz eingesetzt oder ihn zumindest weicher gemacht, da man einen sehr harten Schatten auf der Schulter des Modells sieht.
Bei Nummer eins sollte Sie auch eher in die Kamera kucken und nicht nach hinten.
 
Also mir gefallen deine Bilder sehr gut, allerdings habe auch ich zwei kleine Kritikpunkte bzgl. dem Model. Wie schon erwähnt, wäre es beim Ersten schöner, wenn Sie in Richtung Kamera schauen würde und zweitens Sie überall den fröhlich Gesichtsausdruck von Bild 4 hätte. So wirkt Sie etwas angesträngt bzw. genervt.

VG
JK_ONE
 
Was mir spontan auffällt, ist dein Hang zu blassen Farben, flauen Kontrasten und dieser unendlichen Vielfalt an langweiligen Grautönen.

Mit etwas mehr Farbe und Pfeffer in Deinen Bildern hätte Dein Frau sicher auch mehr Spaß an den Shootings - so finde ich die Ergebnisse leider sehr trist. Und das bezieht sich auf Bildgestaltung und Modelwirkung.
 
Z.B. kräftigere Farben, knackige Kontraste usw. Ein Lächeln würde den Bildern auch nicht schaden....

Ansonsten erinnern mich die Portraits etwas an Loriot: "Mausgrau, Aschgrau, Staubgrau – darf ich Ihnen frisches Steingrau vorschlagen?"

Und beim einzigen blassen Farbbild (Frosch und Blume außen vor), gibt´s noch als Zugabe eine Jacke in felsgrau.... Wie wär´s denn man mit schwarz-weiß-kariert als Kontrast? Nicht nur was die Farbe angeht, sondern auch in der Bildsprache.
 
ich find bild nummer 3 gar nicht schlecht. mir gefällt der bildausschnitt ganz gut. ich finde nicht, dass jedes model lächeln muss, aber ein bißchen mehr ausdruck könnte sie haben.
beim ersten bild würde ich sie NICHT in die kamera blicken lassen, sondern einfach mehr in richtung kamera, so dass man ich profil noch sieht.
ich find die idee bei bild 4 auch ganz cool, dass du 3bilder in eins zusammen fasst. diesen harten blitz kannst du noch mit ps ausgleichen.
 
So jetzt habe ich noch ein anderes Foto rausgesucht mit einem Lächeln und habe einfach probiert mehr Farbe ins Spiel zu bringen! Was sagt Ihr dazu?
 
Etwas viel grüner Rahmen ;)
Und mir persönlich gefällt es eigentlich nicht, dass die Schärfe nur auf der rechten Gesichtshälfte liegt. Im Prinzip ist es schon okay, die sichtbare Hälfte scharf abzubilden, aber in diesem Fall wird mein Blick zum Bildrand Richtung Hinterkopf gelenkt. Zugegeben, die Unschärfe links bietet auch keine tieferen Inhalte, aber es dürfte für das Bild "logischer" sein, tendenziell dem Blick deiner Frau zu folgen.

Ansonsten geht das Bild ganz klar in die Richtung bunt und freundlich. Etwas weiter abgeblendet (um etwas mehr Schärfe im Gesicht zu erzeugen) oder den Fokus (in diesem Fall) eher auf das andere Auge gelegt und das Portrait wäre ein Treffer.

Was sagt deine Frau zu den Ergebnissen?
 
Etwas viel grüner Rahmen ;)
Und mir persönlich gefällt es eigentlich nicht, dass die Schärfe nur auf der rechten Gesichtshälfte liegt. Im Prinzip ist es schon okay, die sichtbare Hälfte scharf abzubilden, aber in diesem Fall wird mein Blick zum Bildrand Richtung Hinterkopf gelenkt. Zugegeben, die Unschärfe links bietet auch keine tieferen Inhalte, aber es dürfte für das Bild "logischer" sein, tendenziell dem Blick deiner Frau zu folgen.

Ansonsten geht das Bild ganz klar in die Richtung bunt und freundlich. Etwas weiter abgeblendet (um etwas mehr Schärfe im Gesicht zu erzeugen) oder den Fokus (in diesem Fall) eher auf das andere Auge gelegt und das Portrait wäre ein Treffer.

Was sagt deine Frau zu den Ergebnissen?

Meine Frau ist mit den Bildern zufrieden. Es sind auch meine ersten Versuche in der Porträt-Fotografie. Ansonsten habe ich immer nur Stilleben und Landschaft fotografiert.

Das mit der Schärfe habe ich auch am PC zu Hause erst gemerkt! Ich hätte gedacht das eine 3.2 Blende zulangt um das Gesicht bzw. die beiden Augen scharf abzubilden. Aber vlt. hätte ich auch den Fokus mehr in der Mitte auf die Nase legen sollen. Aber nun gut. Danke für Deine Hinweise.
 
Gerne geschehen! Die Schärfe gehört trotzdem nicht auf die Nase, sondern auf die Augen. Als anfokussierten Hilfspunkt bei entsprechender Blende ist die Nase natürlich okay, WENN die Augen dann scharf werden. Immerhin sind es fast immer die Augen, die unseren Blick einfangen...

Weiter so und viel Spaß mit den Portraits...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten