Musiksailer
Themenersteller
Ich überlege mir gerade, wie und ob ich das Kitobjektiv meiner Canon 400D ersetzen soll. ich mache gerne Personen-/Porträtaufnahmen und habe da gerne etwas mehr Spielraum mit der Tiefenschärfe (= Blende 2.8 oder weniger).
Gleichzeitig will ich auch mein Budget nicht überstrapazieren.
Ich habe mir jetzt mehrere Alternativen überlegt: Sigma 17-70 2.8-4.5, Tamron 18-50 2.8 oder Kit Objektiv behalten und die Canon 50 mm 1.8 Linse dazu. Am Sigma reizt mich die (Pseudo)Makrofunktion, außerdem hatte ich früher in analogen Spiegelreflexzeiten bereits Sigmaobjektive und war sehr zufrieden. Reicht das Objektiv von der Lichtstärke für Porträts aus?
Das Tamron erscheint interessant, ist aber teurer. Ist es den Aufpreis zum Sigma wert?
Subjektive Meinungen von Besitzern der Objektive würden mir weiterhelfen. Die technischen Einschätzungen finde ich meist wenig hilfreich, da ich selten 500%-ige Ausschnittvergrößerungen mache und mich mehr interessiert, wie die Objektive sich im Alltag behaupten.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Wolfgang
Gleichzeitig will ich auch mein Budget nicht überstrapazieren.
Ich habe mir jetzt mehrere Alternativen überlegt: Sigma 17-70 2.8-4.5, Tamron 18-50 2.8 oder Kit Objektiv behalten und die Canon 50 mm 1.8 Linse dazu. Am Sigma reizt mich die (Pseudo)Makrofunktion, außerdem hatte ich früher in analogen Spiegelreflexzeiten bereits Sigmaobjektive und war sehr zufrieden. Reicht das Objektiv von der Lichtstärke für Porträts aus?
Das Tamron erscheint interessant, ist aber teurer. Ist es den Aufpreis zum Sigma wert?
Subjektive Meinungen von Besitzern der Objektive würden mir weiterhelfen. Die technischen Einschätzungen finde ich meist wenig hilfreich, da ich selten 500%-ige Ausschnittvergrößerungen mache und mich mehr interessiert, wie die Objektive sich im Alltag behaupten.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Wolfgang