• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträt Objektiv für Alpha 850

Jogify

Themenersteller
So ich stehe grad vor dem Gedanken meinen Objektivpark aufzustocken oder einen Blitz zu kaufen, ich habe bisher eine A850 + 70-200 2.6 G von Sony und einen Sunbounce Pro Zebra. Jetzt ist die Frage, empfehlt ihr mir eher nach nem gescheiten Blitz zu suchen oder lieber ein weiteres Lichtstarkes Objektiv ?

Ich bn im Moment eigentlich nur draußen um dann dort Porträts zu machen wobei ein paar Makroaufnahmen auch mal wieder cool wären :S .
Ich bin halt auf Grund des fehlenden Blitzes schon etwas eingeschränkt aber nen zweites Objektiv wäre auch nicht verkehrt, ich weiß nur nicht welches ich dann als Ergänzung holen sollte, lieber das 24-70 von Zeiss um den unteren Brennweitenbereich abzudecken oder lieber ein passendes Porträt/Makro Objektiv ? .
Mir geht es hier hauptsächlich darum ob ich lieber nen Bitz nehmen sollte ( dafür würde ich im Fall des Falles gesondert fragen) und falls nicht , welches Objektiv sinnvoll wäre. Bin zwar Student und nicht gerade super liquide aber es gibt ja so etwas wie sparen hab ich gehört :lol: deswegen darf das Objektiv auch bis zu 1600€ kosten, macht ja keinen Sinn an ner a850 so nen billig Teil zu betreiben hehe .

Ich hoffe die Fragestellung ist so Regelkonform, ansonsten bitte mitteilen oder freundlicherweise gleich selber rausnehmen.

Gruß Jochen
 
Vermisst du den Weitwinkelbereich nicht sonderlich?

Dann würde ich zu einem der Beiden Zeiss 85mm oder 135mm raten und dann noch den 58er oder 42er Blitz dazu, für ganz wenig geld und für draußen zum Aufhellen sicherlich ausreichend gibts auch noch den 20er
 
Ne den Weitwinkelbereich vermiss ich nich sonderlich, eher den Makrobereich :S und den 42 hatte ich, hab ihn aber verkauft (frag nich warum :lol: ) ,aber darum solls j anich wirklich nich gehn nur die Elementarfrage, Blitz oder Objektiv :)
 
SIgma 105mm Makro?
 
Bei deiner Beschreibung spricht eigentlich alles für ein neues Makro. Gutes natürliches Licht kann man mit keinem Blitz ersetzen. High ISO im Notfall dürfte kein großes Problem sein. Dann eher noch ein kleines Stativ.

Klar kann man Porträts auch mit Blitz und Weitwinkel machen... Aber das scheint nicht unbedingt dein Ansatz zu sein (meiner auch nicht;).

Gruß
Palantir :)
 
Um zu wissen was du brauchst müßte man genauer wissen wo´s lang geht und was du unter lichtstark verstehst.
Da du das 70-200 2,8 hast würde natürlich ein 85/1,4 Sinn machen für Porträts.

Aber du willst ja auch noch Makro´s machen.
Da alle Sony Makro´s 2,8 haben und du ja was lichtstarkes suchst würde ich mir:

Variante 1:
eine Nahlinse (Achromat) für´s 70-200 holen und ein 85/1,4 und 50/1,4 dazu als Porträtlinsen.


Variante 2:
wenn du 1:1 Makros machen willst dann das 50er Makro von Sony plus ein 85/1,4

Einen Blitz würde ich mir erst später holen.
 
Also Makros sind zweitrangig muss ich dazu sagen, in erster Linie geht es mir um Personenfotografie. Darf ich fragen warum du mir eher das 85/1,4 nahe legst und nicht etwas das 135/1.8 ?
 
Was ich gerad nicht so verstehe.. xD

Wenn du n Objektiv bis 1600€ kaufen kannst - warum nutzt du das 70/200 erstmal nicht weiter als Portraitlinse und kaufst dir nen 2. Blitz UND das 90er Tamron als Makro + kleines Makrostativ o.ä? Das sollte dann ja wohl locker drin sein^^ ;):D
 
Schießt euch nicht so auf das Makro ein, das will ich nur nebenher etwas machen können und das Objektiv soll aber gleichzeitig super für Porträts sein.
Und ich brauch überhaupt erst einmal einen Blitz , hab nämlich keinen mehr und das Tamron hatte ich habs aber verkauft ^^ , wie gesagt ich dachte ich wechsel das System und hab etwas schneller gehandelt als nötig war ;) Deswegen fang ich jetzt von Grund auf neu an das System auszustatten und diesmal komplett richtig :)
 
Darf ich fragen warum du mir eher das 85/1,4 nahe legst und nicht etwas das 135/1.8 ?

Zum einen etwas mehr Lichtstärke und zum anderen etwas weniger Brennweite was in engeren Räumen bzw. Verhältnissen durchaus von Vorteil sein kann.

Desweiteren ist 85mm eher eine typische Porträtlinse als ein 135er.
Aber da kommt es natürlich auch darauf an welche Brennweiten Vorlieben DU hast, da du dies nicht erwähnt hast ist mein Vorschlag eher auf klassische Porträtlinsen ausgelegt.

Wenn du kein Makro benötigst würde ich mir an deiner Stelle das 85/1,4 (Zeiss oder Sigma) und einen Systemblitz holen. Das bleibt vom Geld eigentlich noch im Rahmen.
 
Schießt euch nicht so auf das Makro ein, das will ich nur nebenher etwas machen können und das Objektiv soll aber gleichzeitig super für Porträts sein.
Und ich brauch überhaupt erst einmal einen Blitz , hab nämlich keinen mehr und das Tamron hatte ich habs aber verkauft ^^ , wie gesagt ich dachte ich wechsel das System und hab etwas schneller gehandelt als nötig war ;) Deswegen fang ich jetzt von Grund auf neu an das System auszustatten und diesmal komplett richtig :)

Wenn Du aber beides möchtest, Portraits und Macros, kaufe Dir doch ein 100mm Macro, nur das hast Du schon annähernd zumindest für Portraits mit Deinem SAL70200/2.8. Wenn es Dir aber auch um das Freistellen geht, bleiben eigentlich nur das 85/1.4 oder das 135/1.8, wobei ich letzteres für besser halte, da Du der Person nicht so auf die Pelle rücken mußt, macht sich einfach besser.
Ein 50/1.4 bzw. 1,7 mag an einer Cropkamera ja gehen, aber an einer VF sitzt man ja schon fast auf der Nase der Person die man ablichten möchte.
 
Zum einen etwas mehr Lichtstärke und zum anderen etwas weniger Brennweite was in engeren Räumen bzw. Verhältnissen durchaus von Vorteil sein kann.

Desweiteren ist 85mm eher eine typische Porträtlinse als ein 135er.
Aber da kommt es natürlich auch darauf an welche Brennweiten Vorlieben DU hast, da du dies nicht erwähnt hast ist mein Vorschlag eher auf klassische Porträtlinsen ausgelegt.

Wenn du kein Makro benötigst würde ich mir an deiner Stelle das 85/1,4 (Zeiss oder Sigma) und einen Systemblitz holen. Das bleibt vom Geld eigentlich noch im Rahmen.


Naja für nen Makro ist eigentlich jedes Zeiss nicht sooo der Hit bei ner Einstellgrenze von 0.85m ?? Aber ich finde den Gedanken die Studiofotografie zu berücksichtigen gar nicht so dumm, auch wenn man dafür draußen der Person etwas näher rücken muss ^^ .

Aber im Grunde machen ja eh nur die zwei Objektive für mich Sinn, also das 135 und das 85er wenn ich die Sahneschnitten unter den Objektiven möchte ^^.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten