• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Finde ich sehr gut, die leichten Wischer/Bewegungsunschärfen tragen Bewegung in diese definitiv ungestellt, echt wirkenden Bilder.
Freut mich das gefällt dir 😉
 
Die ganzen Flüchtigkeitsfehler........
Wenn ihr High End Fotografie wollt, dann macht das so. Ich erkenne hier auch keine Flüchtigkeitsfehler. Ich lasse die Modelle aus der Bewegung heraus posieren, so entstehen meine Bilder. Es gibt Fotograf:innen, die positionieren die Modelle so, dass sie selbst die Stellung des kleinen Fingers bestimmen wollen. Das ist gar nicht meine Arbeitsweise. Und ja, du liegst, wie immer, falsch. Make-up macht übrigens das Model selber und war perfekt an dem Tag. Was da wieder gesehen wird, o Mann. 🔎

Wer aber wie @feuervogel69 Menschen als "Material" bezeichnet und das dann auch noch beklatscht, echt, da fehlen mir die Worte. Es sagt echt eine ganze Menge über den Ersteller und den Zustimmenden aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr High End Fotografie wollt, dann macht das so. Ich erkenne hier auch keine Flüchtigkeitsfehler. Ich lasse die Modelle aus der Bewegung heraus posieren, so entstehen meine Bilder. Es gibt Fotograf:innen, die positionieren die Modelle so, dass sie selbst die Stellung des kleinen Fingers bestimmen wollen. Das ist gar nicht meine Arbeitsweise. Und ja, du liegst, wie immer, falsch. Make-up macht übrigens das Model selber und war perfekt an dem Tag. Was da wieder gesehen wird, o Mann. 🔎

Wer aber wie @feuervogel69 Menschen als "Material" bezeichnet und das dann auch noch beklatscht, echt, da fehlen mir die Worte. Es sagt echt eine ganze Menge über den Ersteller und den Zustimmenden aus.
? Gehts noch? Ich habe nicht Menschen als Material bezeichnet, sondern deine Gesamtsituation als Material, was das Foto produziert: Kamera, LInse, Outfit, Licht und ja: das Model ist in dem Falle auch das material zum Bild. Aus meiner Sicht hast du da auch eben keine hintergründige Seelenfotografie betrieben, sondern ihr beide -Model und Du habt gezielt "Material", also Outfit, eingesetzt um was bestimmtes darzustellen.
Wenn du sagst, das Make-up war perfekt, dann ist die stark verzerrte Wirkung der unterschiedlichen Augenbrauen eben doch nicht ganz korrektes Fotografenhandwerk.

Und: ich schrieb es ja schon: es ist aus meiner Sicht auch für das Model hilfreich die Bilder beim Shooting anzusehen, um solche kleinen Unaufmerksamkeiten wie die Fussstellung usw. zu bemerken und nach Möglichkeiten zu korrigieren.

Auf die Arbeitsweise abzustellen ist imho Ausrede. Dann muss man die eben anpassen, wenn das Bild das erfordert. Aus meiner Sicht würde das Bild eben gewinnen, würde man sorgfältiger gearbeitet haben. Und ich schreibe das eben weniger, um dich zu kritisieren als darum, dass es hier eben auch wert gewesen wäre das zu tun. Das ist eben genau NICHT die Abwertung die du mir unterstellst, sondern eher das Gegenteil und ein Kompliment an das Model. Nicht jede Frau kann jedes Outfit tragen und der Grat zwischen albern, unpassend und grandios kann schmal sein. Auch deshalb ist da Achtsamkeit ein guter Rat bei solchen Fotos.
Und ich verstehe wieder einmal die ganzen persönlichen Suderein nicht. Es sollte um das Foto gehen und ein Forum ist dazu da, das eben auch "auszuwerten" oder zu besprechen. Sich da gleich wieder an was hochzuziehen, weil man nicht bereit ist den Argumenten mal nachzugehen?
 
...und wieder mal Schlechtreden bei jeder "Gelegenheit"

Nee, das ist deutlich zu billig und greift die Opferrolle unrflektiert auf
Es gibt Fotograf:innen, die positionieren die Modelle so, dass sie selbst die Stellung des kleinen Fingers bestimmen wollen
Für sowas gibt es Gründe. Wie weit das getrieben wird | werden möchte, ist jedem selbst überlassen, aber es gibt triftige Gründe. Ebenso für professionelles make-up (die richtig guten fragen vorher nach dem Licht und bauen das entsprechend hin. Make-up ist ein klitzekleinwenig mehr, als braun anmalen ...). Professionnelles Haaremachen. Klamotte.
Oder der mit der Kamera hat ausreichend eigenes Wissen, was vieusll wie wirkt. Oder es wird sich halt klassisch mit 'wollte das modell so hat es mitgebracht hat es selber gemacht' rausreden. Verantwiortung weiterschieben, bloss nicht sebst, gelle ?

"Immer aus der Bewegung raus". Fein. Usus. Dann bei der Auswahl mal kritisch gucken, wurde des öfteren in der Vergangenheit angemerkt. Nö, "aus der Bewegung, kan ich nichts für, kann ich nichts erkennen". Klar, wenn ich nicht weiss, wonach zu gucken ist, dann sehe ich auch nichts. Wenn ich keinen Schimmer davon habe, wie Wahrnehmung abläuft, dann ist das halt so ? Als jemand, der sich damit auskennen will irgendwie kontraproduktiv.

Als Fotograf kann ich auch durchaus mal einen Blick ins Portfolio riskieren und dann mit der Kür zaubern, das machen, was noch nicht drinnen oder unterrepräsentiert ist und das dann zeigen, statt 0815. Mal so gedacht ? Wahrscheinilchkeit gegen Null, nehme ich mal schwer an.

Soll ich ausholen, warum die Bilder von jungen Mädchen 'so toll ankommen" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist aus meiner Sicht
Eben, darum geht es. "Aus deiner Sicht" ist das so. Ich lasse dir deine Sicht, aber ich habe die Meine und das ist einfach zu akzeptieren.

Aus meiner Sicht ist die Fußstellung genau richtig. Eine echt starke Pose.
Jill zieht die Augenbraue auf einer Seite etwas nach oben. Alleine das kann schon ausreichen, um deinen Eindruck zu verstärken. Es gibt andere Bilder wo man sieht, dass das alles in Ordnung ist. Aufgrund äußerst schlechter Erfahrung hier mit machen Usern in diesem Forum werde ich, das jetzt nicht zeigen. Vielleicht kommt das Bild nochmal irgendwann.
 
Tja. Wie ich schrieb ...

Ach so, wo Du das da gerade schon zu Deinen eigenen Gunsten wieder versuchst zu verdrehen : Da steht so gar nichts von auch nur ansatzweise 'verbieten' ...
Hier darf jeder das zeigen was er sich unter Portraits vorstellt. Auch ganz unabhängig von der Menge der eingestellten Bilder. [...]
Der Bezug ist für jeden, der das Lesen und Verstehen beherrscht, offenkundig. Deine Masche des 'Opfers' ebenso.

Fachliches und fachbezogenes Wissen ist schon eine verdammt gefährliche Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, das ist deutlich zu billig und greift die Opferrolle unrflektiert auf

Für sowas gibt es Gründe. Wie weit das getrieben wird | werden möchte, ist jedem selbst überlassen, aber es gibt triftige Gründe. Ebenso für professionelles make-up (die richtig guten fragen vorher nach dem Licht und bauen das entsprechend hin. Make-up ist ein klitzekleinwenig mehr, als braun anmalen ...). Professionnelles Haaremachen. Klamotte.
Oder der mit der Kamera hat ausreichend eigenes Wissen, was vieusll wie wirkt. Oder es wird sich halt klassisch mit 'wollte das modell so hat es mitgebracht hat es selber gemacht' rausreden. Verantwiortung weiterschieben, bloss nicht sebst, gelle ?

"Immer aus der Bewegung raus". Fein. Usus. Dann bei der Auswahl mal kritisch gucken, wurde des öfteren in der Vergangenheit angemerkt. Nö, "aus der Bewegung, kan ich nichts für, kann ich nichts erkennen". Klar, wenn ich nicht weiss, wonach zu gucken ist, dann sehe ich auch nichts. Wenn ich keinen Schimmer davon habe, wie Wahrnehmung abläuft, dann ist das halt so ? Als jemand, der sich damit auskennen will irgendwie kontraproduktiv.

Als Fotograf kann ich auch durchaus mal einen Blick ins Portfolio riskieren und dann mit der Kür zaubern, das machen, was noch nicht drinnen oder unterrepräsentiert ist und das dann zeigen, statt 0815. Mal so gedacht ? Wahrscheinilchkeit gegen Null, nehme ich mal schwer an.

Soll ich ausholen, warum die Bilder von jungen Mädchen 'so toll ankommen" ?

Vielleicht solltest du das alles mal bei deinen Bildern berücksichtigen, dann wären wir einen Schritt weiter.;)
 
"Immer aus der Bewegung raus". Fein. Usus. Dann bei der Auswahl mal kritisch gucken, wurde des öfteren in der Vergangenheit angemerkt.
Ernsthafte Frage: Warum passiert Dir selbst dann so ein Flüchtigkeitsfehler wie in #9393, wo Du einer Person die Finger an der Hand abschneidest? Die Reflexionen in der Brille der links stehenden Person sind auch sehr unglücklich, man kann deren Augen kaum erkennen.
Ich verstehe nicht, warum man die strengen Maßstäbe, die man an andere anlegt, selbst nicht einhält.

Oder gelten die vermeintlichen Qualitätskriterien nur für die Fotos junger Mädchen und Frauen?
 
Nachdem @Drayygo so freundlich war, hier einen Platz für solche Diskussionen bereitzustellen, bitte ich Euch, das Thema dort zu vertiefen:

 
Oder gelten die vermeintlichen Qualitätskriterien nur für die Fotos junger Mädchen und Frauen?
Nein sie gelten nur für bestimmte Fotografen, wie man ja an den nicht vorhandenen Kritiken bei anderen Posts leicht erkennen kann!

Man stelle sich die Kritiken zu #9394, #9412 oder #9432 vor wenn die von @Andreas Jöhren gepostet worden wären (y)

Ernsthafte Frage: Warum passiert Dir selbst dann so ein Flüchtigkeitsfehler
Das ist immer so gewollt oder ging nicht anders ;)
 
Das ist immer so gewollt oder ging nicht anders
Das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Wenn ich mir die verbalen Beiträge des Nutzers so anschaue, geht er extrem rational an die Fotografie heran und hat Dutzende, wenn nicht hunderte Kriterien für ein gelungenes Foto im Kopf.
Würde es sich bei #9393 um einen einfachen Schnappschuss handeln, der nicht kritisiert werden sollte, wäre er sicher mit "NMZ" gekennzeichnet worden. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten