• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Alles was von mir kommt, hättest du anders und natürlich besser gemacht.
Mit fehlt der Arm auch.
Und versuche bei einer Pose mit beiden, verschwenkten Armen hinter dem Rücken, den verdeckten Arm sichtbar zu machen.
Vielleicht ist die Pose nicht optimal?
 
Nö, das Bild #8242 ist gut so wie es ist ( zumal vieles ja subjektiv ist ) !
Ich muss zugeben, dass das Bild sogar sehr gut ist ... und das, obwohl auch mir der Arm fehlt, also die Pose nicht optimal ist. Das wäre - meiner Meinung nach - Aufgabe des Fotografen, das Model so anzuleiten, dass zumindest ein bisschen vom linken Arm zu sehen wäre. Trotzdem ist es auch so echt top!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles was von mir kommt, hättest du anders und natürlich besser gemacht. Immer😄.
Aber bitte, mach es anders und besser. Und versuche bei einer Pose mit beiden, verschwenkten Armen hinter dem Rücken, den verdeckten Arm sichtbar zu machen. Und lass uns an dem Ergebnis teilhaben.

Und bis dahin, danke dir für due Beschäftigung mit meinem Foto🤗

Das sind halt alles Flüchtigkeitsfehler, von denen ich erwarten würde, dass sie einem Portraitphotographen nicht unterlaufen bzw. die entsprechenden Bilder später aussortiert werden. Ein Portrait sollte auch einer genaueren Betrachtung Stand halten. Und da spielen Dinge wie unglücklich abgeschnittene Körperteile, merkwürdig fehlende Körperteile, verkrampfte Handhaltungen, Blendenwahl, ausgebrannte Scheitel, schwarze Löcher... eine wichtige Rolle. Hat man einmal den fehlenden Arm bemerkt, wird man ihn immer wieder sehen. Ein Portrait sollte im Gegensatz zu einem Schnappschuss ein Bild sein, das man gerne wieder anschaut.

Sieh es nicht als Kritik an deiner Person, sondern als Verbesserungsvorschläge.
 
Der Beitrag wird ganz eventuell denen was bringen, die Fotografie ernstnehmen und auch mal ein paar Sekunden über Editing nachdenken.

Anhang anzeigen 4746271
Ein toller Schnappschuss, wenn nicht der helle Fleck oben am Kopf zu sehen wäre. Da fällt mein Blick immer als Erstes hin und der lenkt doch sehr stark ab. Hat man den einmal gesehen schaut man da doch unweigerlich immer hin.
Eine andere Position hätte dem Bild daher sehr gutgetan. Und Hände vor dem Mund ist eigentlich auch nicht so schön anzusehen für ein Portrait. Wäre wohl eher im Bereich der Dokumentation besser anzusiedeln gewesen. Aber gut, es geht eben nicht alles.
 
Noch was ? Komm, da ist noch einiges ... Selber gucken und vor allem Wissen wäre jetzt angebracht, statt nur zu plagieren.

Die, die Dir da gerade applaudieren, die dürfen seelbstverständlich auch mal mitmachen.
 
sg1984:
Ich werde mir auch in Zukunft die Freiheit nehmen, ein Model als hübsch zu bezeichnen.
Auch wenn es schon einige vor mir machten und auch wenn es dir nicht passt.
Hier geht es um Portraits, d.h. was der Photograph aus dem Model macht. Hübsches Model in gefälligem Outfit mit Blende 1.2 gibt Likes, egal wie viele handwerklichen Fehler da drin sein mögen. Die Kunst ist, auch Models, die vielleicht klassisch nicht schön sind, ansprechend in Szene zu setzen.
 
Früher war "schönes Motiv" als Bildkommentar die Höchststrafe - für den Fotografen.

"Schönes Bild" ist aber auch nicht viel besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten