• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraits wie von Bitesnich

@bsm: deinen Workshop-Vorschlag halte ich für ein wenig überdimensioniert. Workshops bei solche einem Profi sind nicht für Anfänger ausgelegt, eher für Verbesserung von schon vorhandenen Fähigkeiten.

Wo er aber schauen könnte, was auch sicherlich mehr Spaß macht und bezahlbar ist, wäre bei Martin Krolop. Wenn alles klappt besuche ich dieses Jahr auch einen seiner Workshops.
 
Mal eine - ernstgemeinte - Interessefrage:

Wie spricht man den guten Mann eigentlich aus?
wie "in der Bucht nichts kaufen wollen" also "Biete es nicht"
oder
wie den Schlangenbiss "byte snick" ;)
 
Mal eine - ernstgemeinte - Interessefrage:

Wie spricht man den guten Mann eigentlich aus?
wie "in der Bucht nichts kaufen wollen" also "Biete es nicht"
oder
wie den Schlangenbiss "byte snick" ;)

Ernst gemeint?
Der gute Herr Bitesnich stammt aus Österreich, sein Name dennoch ungewöhnlich, vollkommen der üblichen Aussprache in Deutsch folgend [ˈbɪtɛsnɪç]. Hoffe geholfen zu haben. ;)
 
:):)
 
Zuletzt bearbeitet:
@bsm: deinen Workshop-Vorschlag halte ich für ein wenig überdimensioniert. Workshops bei solche einem Profi sind nicht für Anfänger ausgelegt, eher für Verbesserung von schon vorhandenen Fähigkeiten.

Wo er aber schauen könnte, was auch sicherlich mehr Spaß macht und bezahlbar ist, wäre bei Martin Krolop. Wenn alles klappt besuche ich dieses Jahr auch einen seiner Workshops.

Martin hat einen ganz anderen Stil, aber bei Workshops, egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene kommt es auch immer drauf an, in welche Richtung es gehen soll. Das rein technische kann man sich meiner Meinung nach getrost sparen und per Ausprobieren, Lektüre und Erfahrungsaustausch erarbeiten!

Der obige ist sicher lich für einen "edel" Klientel, die Fotografie nicht prof. betreibt. Wer das prof. machen will, macht eine Assistenz und sufftet sich hoch.

Ein guter Workshop für mich müsste folgende Schwerpunkte haben:

Kreativitätsprozesse und Logistik. Die sozialen Faktoren spielen ohnehin ab einem gewissen Niveau die grösste Rolle um zu guten Bildern zu kommen. Das kann man nur schwer über finanzielle Mittel kompensieren (prof. Modelle und einen Stylisten zur Hand nehmen). Aber da sind wir dann gleich wieder in der Liga um die 3000€ für einen Workshop. Die Toscanaprojekte sind nach allem was ich schon gehört habe auch sehr gut, aber preislich auf dem gleichen Niveau. Da kann man sich auch für das geld seine eigenen Shootings organsieren und am Portfolio arbeiten.

Gruss
Boris
 
Hallo,

ich weiß nicht ob es reinpasst aber ich glaube ich habe mal so eine Art der Bearbeitung bei einem Video Tutorial gesehen. Das müsste bei Photoshop Secrets von Video2Brain gewesen sein und nannte sich Charakterportrait.

Viele Grüße

Tobi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten