• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraits von Menschen

BensonJones

Themenersteller
Hallo,
hier sind ein paar Bilder von Menschen mit denen ich zusammenarbeite.

Hoffe sie gefallen euch.
 
Hi,

grundsätzlich alle sehr, sehr ausdrucksstark, aber irgendwie fehlt mir bei jedem die Schärfe.

War die niedrige Iso zahl und "recht lange" belichtungszeit gewolltes Stilmittel?

Grüße,

vom Het
 
Oh weh, ganz heißes Eisen! Ich nehme mal an, dass keine der abgebildeten Personen in der Lage ist, ihr Einverständnis zu geben, ja?
Das ist dann in etwa so, als wenn man im Kindergarten ungefragt Fotos macht und die ins Netz stellt...
 
Oh weh, ganz heißes Eisen! Ich nehme mal an, dass keine der abgebildeten Personen in der Lage ist, ihr Einverständnis zu geben, ja?
Das ist dann in etwa so, als wenn man im Kindergarten ungefragt Fotos macht und die ins Netz stellt...

Positiv denken :top: Gehen wir mal davon aus er hat die Einveständniserklärung, von wem auch immer.
Trotzdem sind das hier nichts sagende Schnappschüsse. Ich sehe hier nichts Ausdrucksstarkes. Das du mit den Abgebildeten zusammen arbeitest sehe ich hier auch nicht. Irgend wie keine Beziehung zwischen Fotograf und Model.
Und auserdem sind sie unscharf.
Ist nur meine Meinung.
 
Moin,

ich finde sie gut.......
Aber leider alle etwas unscharf....

Und dass das mit der Freigabe wieder kommen musste war auch klar....:rolleyes:


Gruß
Frank
 
Finde sie sehr wohl ausdrucksstark, besonders 1, 3 und 4 auch (auf seine Art). Besonders bei Nr. 3 erkenne ich viel, was ich selbst mit Menschen mit bspw. Down-Sybdrom o.ä. verbinde.

Die technischen Mängel sehe ich auch.. gehe lieber auf ISO 800 oder 1600 hoch, dafür gibts dann aber auch ein scharfes Bild. Mittels Tonwertkorrektur oder Gradationskurve noch den Kontrast anziehen und es sind m.E. gute Bilder!

Danke fürs Zeigen. Bitte dranbleiben. :top:
 
Ich finde die Bilder sehr ausdrucksstark. Vor allem da die gezeigten Personen ganz anders aufs Fotografieren reagieren (bzw. auch nicht reagieren) im Vergleich zu Modellen die eine best. Situation 'performen'.

Leider finde ich auch das die Bilder etwas unschaft sind.

@Mod:
Könnte man das Thema Einverständniserklärung vielleicht oben im Board 'Menschen' pinnen. Damit die Diskussionen im Thread beim Thema bleiben können?

Viele Grüße, Christian
 
Hi, danke erstmal für die Kommentare. Ist sicherlich nicht so gewollt mit der uschärfe, aber in dem Haus sind die Lichtverhältnisse nicht so besonders und mit dem ISO bin ich immer ganz vorsichtig.
Und ja ich habe eine einverständnis erklärung. Aber finde gut, dass es Leute noch im Forum gibt, die dieses Thema auch hier als unpassend empfinden. :)

Aber sonst Danke.
 
Mir fehlt hier die Schärfe und das Besondere der Situation. Wenn die unschärfe gewollt war, dann frage ich mich, warum sie so unterschiedlich ausfällt.
Canon EF 85mm f/1.8 USM
Wieso schwierige Lichtverhältnisse? Du hat das Potential deines Objektivs ja gar nicht ausgenutzt (siehe Exifs). Bei solch einem lichtstarken Objektiv sollten doch bessere Bilder gar kein Problem sein.
By the way: Wieso passen deine Exifdaten eigentlich nicht zu deiner Ausrüstung?

lg
Uwe

Ps:
Und ja ich habe eine einverständnis erklärung
Da ich im Umgang mit solchen Menschen nicht unbeleckt bin, frage ich mal: Von wem?
Im übrigen gehören für mich Motiv, Situation und Hintergrund bei einem Bild zusammen, da müssen auch solche Fragen erlaubt sein. Gerade hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte darum bitten, die Diskussion über die Einverständniserklärung jetzt nicht zu vertiefen - sonst muss ich sie auslagern - aber das wurde auch schon unzählige Male diskutiert.

Es geht mir darum, das dies hier eine Galeriediskussion über die eingestellten Fotos bleibt.

Was ja nicht heißt, dass das Recht am eigenen Bild speziell in der Menschen-Galerie nicht immer auch ein sensibles Thema ist und dass es in diesem Kontext zu Recht angesprochen wird. Aber wenn der TO schreibt, er hat das Einverständnis, so sollten wir das akzeptieren.

LG Steffen
 
Mir gefallen die Bilder durchweg nicht. Technisch eher schlecht, atmosphärisch düster; insgesamt unvorteilhaft abgelichtet.


Finde sie sehr wohl ausdrucksstark, besonders 1, 3 und 4 auch (auf seine Art). Besonders bei Nr. 3 erkenne ich viel, was ich selbst mit Menschen mit bspw. Down-Sybdrom o.ä. verbinde.

Ich sehe auf dem Bild zwar kein Down - Syndrom...:confused:

Gut finde ich, dass Du dieses Thema versucht hast und ich gehe davon aus, dass Du die Leute positiv und vorteilhaft fotografieren wolltest. Da habe ich zu diesem Thema aber schon bessere Bilder gesehen. Wen es interessiert, der soll doch mal nach Conny Wenk suchen.
 
Das Bild 3 gefällt mir vom Schnitt und vom Ausdruck. Leider ist es wir alle anderen auch unscharf. Ich verstehe nicht, warum du bei diesen Lichtverhältnissen deinem Objektiv mit einer solch kleinen Blende arbeitest.
 
Also zu den exifs und ausrüstung: hab ne neue ausrüstung die nicht zu den exifs passen. Ganz einfach :)

Dann zur einverständniserklärung ist alles gesagt ich habe sie. Ich darf die bilder verwenden. Finde es echt blöd dass die deutschen immer so ein larry machen. Fotografie is immernoh kunst abe ihr macht daraus eine wissenschaft. Finde ich traurig. Naja ich fnde es gut dass in anderen ländern es teilweise begrüsst wird wenn man sie fotografiert.

Wie auch immer
 
Ich finde es ok Bilder von behinderten Menschen zu machen und zu bringen, meine Meinung ist der Fotograf hat das alleine mit sich abzumachen und trägt ohnehin alle Risiken selbst - der Rest ist das Problem des Betrachters.

Von den Bildern finde ich 1 2 und 5 gut. 1 finde ich am besten, und 5 finde ich gut weil der Kontext angedeutet wird. Das ist der Hauptmangel den ich sehe - kein Kontext. Man sieht nur die Gesichter, ich wäre dagegen auf die Umgebung neugierig, wo sitzen sie, was machen sie.

Die Bilder erinnern mich an eine Serie von Claudio Edinger, die man durchaus auch kontrovers sehen kann, und die wie man an den Kommentaren dort liest auch für Diskussion gesorgt hat. http://lens.blogs.nytimes.com/2009/08/12/showcase-33/?ref=global-home

LG
 
Mir fehlt hier die Schärfe und das Besondere der Situation. Wenn die unschärfe gewollt war, dann frage ich mich, warum sie so unterschiedlich ausfällt.

Wieso schwierige Lichtverhältnisse? Du hat das Potential deines Objektivs ja gar nicht ausgenutzt (siehe Exifs). Bei solch einem lichtstarken Objektiv sollten doch bessere Bilder gar kein Problem sein.
aha. was ist denn bei dir 9/5? bei mir 1,8. also offenblende. deshalb auch wenig schärfe und ne geringe schärfeleistung bei offenblende und nem günstigen objektiv. zumal man sich auch erstmal reinfuchsen muss. trotzdem gefallen mir die zu düsteren fotos nicht. schnitt, bildaufbau und s/w umsetzung sind mäßig. bye
 
In den Exifs steht 50 mm, In seiner Signatur 85 mm. Beide 1.8.
Ich fragte mich, warum 400 ASA und davon ausgehend, dass die 50 mm ein Übermittlungsfehler sind, warum das 85 so schlecht abbildet? Die Bilder sehen nicht aus, als wäre es da stockduster gewesen.
Die einschlägigen Threads hier zeigen etwas anderes zu diesem Objektiv.

lg
Uwe
 
naja ich gehe nicht von nem übermittlungsfehler aus. ist ja auch keine 5 d - die könnte auch mehr iso. des weiteren sieht man, dass die bildbearbeitung nicht zu den stärken des threadstarters gehört. also kein nachschärfen etc.. und ne 1/30 sec. ist doch schon recht dunkel bei 1,8er blende. eigentlich auch wurscht. bye
 
Also es wurde eine 500D mit dem 50mm f1,8II benutzt. Technisch sind die bilder nicht gut. Darum ging es mir auch nicht. Und nobse hat schon recht bin mot der bearbeitung auch nicht zufriesen. Aber ich finde shon dass die bilder auf einer anderen art gut sind.
 
Hi, danke erstmal für die Kommentare. Ist sicherlich nicht so gewollt mit der uschärfe, aber in dem Haus sind die Lichtverhältnisse nicht so besonders und mit dem ISO bin ich immer ganz vorsichtig.
................

Aber sonst Danke.

Warum denn vorsichtig mit den ISO? Solchen Bildern tut es überhaupt nicht weh, wenn sie Rauschen. Allemal besser als verwackelt. Kenn nun deine Kamera nicht, aber ich würde komplett 1.600asa nehmen.

Finde übrigens, daß die unaufgeregte Alltäglichkeit durchaus ihren Reiz hat, es muß nicht immer auf einen dramatischen Höhepunkt zulaufen.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten