• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Portraits von Daniel

Mir gefällt die Nr 4 aus der ersten Serie besonders gut. Das weiße Haar geht in den Hintergrund über...
Dankeschön. Mir gefällt es tatsächlich auch gut, das Licht, die helle Haut… Es war mir klar, dass ich ihn ansprechen muss. Aber es hat total viel Überwindung gekostet und wurde zu einem tollen Gespräch über das Leben im Allgemeinen und Kunst im Besonderen…
 
Sehr schöne Portraits, aber ich würde bei dem kurzen Aufnahmeabstand mehr abblenden.
Ein bisschen mehr Schärfe würde dem ganzen gut tun.
Versuch doch mal mit einem Bekannten eine Blendenserie zu machen (1.2, 2.0, 2,5 bis 4.0).
So kannst du in Ruhe testen, wie sich das auf das Bild auswirkt und du bist besser für die Straße vorbereitet.

Mir fällt der alte Spruch ein: "Never shoot Portraits wide open."
 
Sehr schöne Portraits, aber ich würde bei dem kurzen Aufnahmeabstand mehr abblenden.
Ein bisschen mehr Schärfe würde dem ganzen gut tun.
Versuch doch mal mit einem Bekannten eine Blendenserie zu machen (1.2, 2.0, 2,5 bis 4.0).
So kannst du in Ruhe testen, wie sich das auf das Bild auswirkt und du bist besser für die Straße vorbereitet.

Mir fällt der alte Spruch ein: "Never shoot Portraits wide open."
Vielen Dank für die Abregungen, @Dr Gonzo

Mit der Blendenserie ist ein sehr guter Tipp, werde ich mal machen.
Ich möchte mit der Serie nicht das bestmögliche Porträit im Sinne von Beauty erreichen. Trotzdem ist es wichtig sich weiterzuentwickeln. Die kleine Schärfeebene ist durchaus so gewollt, die Nähe auch. Aber vielleicht gibt es mit f2.0 auch einen coolen look.
Dankeschön jedenfalls für die Anregungen!
 
Die Reihe ist noch mehr als die 7 Bilder, ich hoffe es wird nicht zuviel…
Die ersten zwei der drei Bilder dieses Postings zeigen leider schon recht deutlich, wo die Grenzen der Offenblende liegen können. Die Bärte... Das stört mich.

Ansonsten klasse Bilder durch die Bank. "Weiter so!" ;)
 
moin. Ich stelle mir eine philosophische Frage. Wäre ein größerer Bereich scharf, würde man dann eventuell denken: nettes Portrait, aber schon 1000 bessere gesehen? Ich muss es ausprobieren, es hilft ja nichts. Hier noch 2 Beispiele, allerdings weiterhin Blende 1.2…

Nein, würde man nicht denken, Deine Bilder sind ja mehr als nur geringe Schärfentiefe ;)
Allein durch die extrem unterschiedlichen Charaktere die Du fotografierst, bleibt Dein Portfolio spannend.
Zudem hast Du ein gutes Auge und Talent die Menschen abzulichten. Mir gefällts immer noch sehr gut.

Und wenn Du am Ende bei der offenen Blende und Brennweite bleibst, dann ist das eben Dein Stil, Deine künstlerische Freiheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst „kleinerer Blende“. 1:1,2 ist größer als 1:2,8. ;) Etwas verwirrend am Anfang, aber das wird schon…
Es ist offenbar sehr verwirrend, den "Blende" ist das, womit was anderes verdeckt wird, nicht das, was sichtbar bleibt.

Du verwechselst die Blendenöffnung mit der Blende, die den Durchgang von Licht verhindert.
Je größer die Blende, dh die Abdeckung, um so kleiner die Blendenöffnung.
Schlag mal "Blende" im Duden oder Wahrig nach, oder in einem Konversationslexikon,

Wenn Du abblendest, verminderst du das Licht, beim Aufblenden wird das Licht vermehrt.
 
Ich finde es lohnt kaum eine Diskussion. Ich weiß jedenfalls was ich meinte und bin auch nicht verwirrt. Das nachfolgende Portrait habe ich, wie gewohnt, mit Offenblende 1.2 angefertigt. Danach noch eins mit Blende 2.0. der Effekt ist ziemlich erkennbar. Wahrscheinlich wird das zukünftig auch meine Wahl werden. Der Bart hat mehr Schärfe, endet doch etwas in der Unschärfe. Das ist so gewollt, auch wenn die Nasenspitze unscharf wird.
Bin gespannt was ihr so denkt…

1.2


CC7A0452.jpeg

2.0


CC7A0451.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich müssen Nase und Ohren beim Portrait noch scharf sein...nicht knack scharf, aber scharf. Mir persönlich gefallen die Bilder so nicht.
 
naja, bei dem Framing hast mit dem 50er 1.2, auch noch bei F2,8 einen unscharfen HG, und das Bokeh ist dann immer noch nett anzusehen...aber ok, das Wichtigste
ist, dass beide Augen scharf sind - ist hier das eigentliche Ausdrucksmittel des Fotografen...Hab zwar nur ein EF Siggi 1.4er auf das ich mich berufen kann, aber das spielt wohl keine Rolle,
geht ja jetzt um F2...
Selbst mit mFT machst noch auf die Distanz zum Objekt/>HG, mit 25mm F1.8 einen unscharfen HG...
 
Ich finde es hilfreich, wenn in einer Diskussion alle wissen, was gemeint ist.


Durch den Helligkeitsverlauf lenkst du den Blick auf die unscharfe Nase. Soll das so?
Das zu ändern und einen natürlichen Look zu behalten finde ich schwierig. Der Bereich unterhalb der Mütze ist schon in den Tiefen aufgehellt, die Nase war tatsächlich im Original noch kontrastreicher, also heller, im Vergleich zum Rest.
Ich probiere gerne noch Blende F2.8, oder 3.2. Hier wollte ich ihn nicht länger Quälen, hat immerhin unangenehm geregnet.
Aber das wird wenn nur ein Test, mir gefällt es so, wie gesagt, es ist ein Projekt, eine Reihe, abseits der normal geltenden Regeln für Portraits. Immerhin erkennt man den Zusammenhang hoffe ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten