• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraits unscharf , wie hätte ich es besser besser machen sollen?.

Der RAW Konverter "UFRaw", den ich benutzt habe schärft nicht. Die Bilder sind also noch gar nicht geschärft. Danke erstmal für die ganzen Hinweise

Boris

Ufff, es gibt RAW-Konverter, die nicht schärfen können? Schau doch mal nach einem kleinen Photoshop (Elements) da steckt ein brauchbarer RAW-Konverter drin, mit man dan auch schärfen kann.

Was genau geht an der Blende "nicht richtig"?
 
Nö, da widerspreche ich! Die Reflexe können ein Stilmittel sein (Ringblitz oder Stäbe) gehören aber nicht zwangsläufig dazu. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, das bei AV keine Portraitfotografie möglich ist!? :eek:
natürlich, aber blitzen ist halt ein sehr schönes stilmittel... ich finde oftmals, dass augen ohne - wenigstens leichte - reflexe iwie leer aussehen... aber meine meinung ;)
b.bukowski schrieb:
blende ... nicht richtig
mich würdes auch interessieren... daher kann uU eine schlechtere abblidungsleistung entstehen, die ws auch zu unschärfen führen kann...
 
Die Blende ist Schwergängig, d.H. sie sollte zuspringen. Macht sie aber nicht, wenn überhaupt, dann sehr langsam. Ist erst aufgefallen, als ich Vergleichsfotos mit dem 18-105er gemacht habe und die Bilder der 50mm Brennweite immer überbelichtet waren.

Boris
 
Die Blende ist Schwergängig, d.H. sie sollte zuspringen. Macht sie aber nicht, wenn überhaupt, dann sehr langsam. Ist erst aufgefallen, als ich Vergleichsfotos mit dem 18-105er gemacht habe und die Bilder der 50mm Brennweite immer überbelichtet waren.

Boris
dann würde ich das gute stück mal von nem fachmann begucken lassen
 
Ufff, es gibt RAW-Konverter, die nicht schärfen können? Schau doch mal nach einem kleinen Photoshop (Elements) da steckt ein brauchbarer RAW-Konverter drin, mit man dan auch schärfen kann.

Naja UFRaw wird ja meist als Plugin für Gimp verwendet. Dort gibt es ja dann doch den einen oder anderen Schärfungsalgorithmus...
 
Hi,

nichts für ungut, aber die erste Bearbeitung geht ja mal gar nicht ;)
Alles Matsch und Augen zu scharf, man kann das so machen aber nicht in dem Verhältniss !

Wenn ich im Rahmen der "Problembilder" quick-and-dirty Bearbeitungen einstelle, erheben die nicht den Anspruch, Meisterwerke zu sein. Sie sollen dem Problembildfragesteller eine Idee geben, was machbar wäre. Dabei gehe ich natürlich tendenziell ans obere Ende dessen, was ich noch für akzeptabel halte. Damit man auch etwas sieht...

Deine Beschreibung des Effekts trifft es gut und entspricht ganz grob dem, was man erhalten hätte, wenn man mit einem Objektiv mit sehr geringer Schärfentiefe (z.B. meinem Lieblingsobjektiv, dem 1.4/85) präzise auf -- in diesem Fall -- das linke Auge fokussiert hätte. Das Bild habe ich aus dem Satz des TO bewusst hierfür ausgewählt.

Ich persönlich mag das Spiel mit der Schärfentiefe sehr gern, weswegen für mich Objektive, die nicht mindestens über bedingungslos einsetzbare 2.8 verfügen, unbrauchbar sind (weswegen ich mich wiederum so schwer tue, ein geeignetes DSLR-System zu finden -- aber das ist ein anderes Thema...). Aber natürlich ist das alles Geschmackssache; nicht jedem gefällt so etwas.

Wen's interessiert: Der Effekt wurde ganz einfach durch eine relativ starke USM-Schärfung mit gleichzeitig hohem Schwellwert erreicht. Das zweite Bild habe ich dagegen "konventionell" geschärft -- in meinen Augen übrigens auch grenzwertig kräftig. Siehe oben.

Gruss
Bezier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten