• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraits unscharf , wie hätte ich es besser besser machen sollen?.

b.bukowski

Themenersteller
Hi,

ich vermute mal es wäre besser gewesen ein wenig abzublenden. Was fällt euch noch dazu ein?

Boris
 
ist im grunde ganz einfach:abblenden und blitzen... am besten mit nem externen blitz, den du dann auch über die wand, oder die decke reflektieren lassen kannst...
du musst nämlich bedenken, dass die blende 1.8 eine nicht gerade riesige schärfenebene hat (was als stilmittel aber durchaus gut zu verwenden ist)...

ach ja... wenn du blitzt, ISO runter (auf 100)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bilder auch sehr weich und unscharf. Das kann meiner Ansicht nach entweder an mangelnder Abbildungs-/Schärfeleistung des Objektivs bei Blende 1,8 (Offenblende?) liegen oder aber an einer falschen Fokussierung. Beidem kannst du durch Abblenden entgegenwirken!

Ich würde erstmal testen, ob wenigstens abgeblendet ein scharfes Bild möglich ist. Wenn das auch nicht geht, dann ist was faul! Dann kannst du nach und nach die Blende weiter öffnen, bist du den gewünschten, kleinen Schärfebereich bekommst.

Für den Anfang empfiehlt es sich bei Portraits unbedingt auf die Augen zu fokussieren (sofern nichts anderes gewünscht ist).

PS: Wenn du die Blende schließt, werden längere Belichtungszeiten und/höhere ISOs fällig. Beides kann sich aufs Bild negativ auswirken (Bewegungs-/Verwacklungsunschärfen bzw. Rauschen), deshalb schließe ich mich dem vorherigen Beitrag von Steer an und würde sagen, dass du es wirklich mal mit Blitzen probieren könntest. Mit dem eigentlichen Problem der Unschärfe bei deinen Bildern hat das aber trotzdem erstmal nichts zu tun.
 
Ja.


Du hast recht. 1.8 bei einem 50mm ist für diese Art von Portraits nur dann geeignet, wenn Du ausdrücklich keine Schärfe in den wesentlichen Teilen des Gesichts haben willst.

Was mir so auf Anhieb noch auffällt ist das Gefühl, dass ich hochschaue - mag am Hintergrund liegen - weiß nicht - aber ich würde mir den Hintergrund auch genau ansehen und - wenn möglich - so gestalten, dass er von links nach rechts oder umgekehrt dunkler wird - wie im Bild 4 der 2. Serie zum Beispiel.

Kaputt wird an der Linse nix sein - da sind genügend Bildteile, die scharf sind - aber die Offenblende ist wirklich dafür eigentlich nicht gedacht
 
schon editiert... meinte natürlich auch, dass man abblenden sollte und dann noch blitzen (weils sonst zu dunkel wird)...
ja auch der hintergrund könnte die cam etwas verwirrt haben (dunkler hintergrund, hellerererers objekt)...
einfach mal n schwarzes oder weißes bettlaken oder anderes tuch aufhängen, dann sollte dieser störfaktor auch eliminiert sein...
 
Blitzen ist für mich in diesem Fall keine Option. Wenn möglich möchte ich mit vorhandenem Licht arbeiten. Ich werd einfach in Zukunft ein wenig abblenden.

Boris
 
warum ist blitzen denn keine option?
b.bukowski schrieb:
dann musst du aber auch mit hohen isowerten rechnen - höhere als du sie jz schon hast. und evtl auch damit, dass die verschlusszeiten so lang werden, dass die bilder nur unscharf werden können, denn kein mensch sitzt stumpf und still da, ohne sich auch nur minimal zu bewegen
 
Ich widerspreche jetzt mal meinen Vorrednern...

Ich finde die Blende 1.8 perfekt für solche Fotos. Genau dafür habe ich meine lichtstarken Objektive.

Ob jetzt Dein spezielles Objektiv bei Offenblende einfach nicht mehr hergibt, ob falsch fokussiert ist oder die elektronische Schärfung zu schwach eingestellt ist, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls kannst Du die Schärfe durch mässiges Nachschärfen deutlich verbessern, siehe Beispiele anbei. Oder, wenn es JPGs aus der Kamera sind, die Schärfe in der Kamera etwas hochdrehen.

Ansonsten eventuell zu verbessern:
- Die vielen Lichtreflexe in den Augen stören.
- "Technisch" sind die Bilder ziemlich optimal belichtet; ich persönlich ziehe es allerdings vor, wenn Haut nicht gar so weiss ist und würde bei den meisten Bildern ca. 1/3 Blendenstufe unterbelichten. Reine Geschmackssache...

Gruss
Bezier
 
Hi,

nichts für ungut, aber die erste Bearbeitung geht ja mal gar nicht ;)
Alles Matsch und Augen zu scharf, man kann das so machen aber nicht in dem Verhältniss !

Ich weiss nicht was du da für ein Objektiv hast, auf jeden Fall ist es für meinen Geschmack bei Offenblende für Portraits nicht so der Brüller,so richtig schön scharf ist irgendwie gar nichts.

Ich würde die Schärfe immer auf die Augen legen.

PS: Bei fast allen Bildern hättest du mit der ISO runtergehen können

Grüße Thomas
 
Meiner Ansicht nach sind die Bilder knackescharf, so wie man es von dieser Linse gewohnt ist. Das Problem dabei ist nur, das Du auf den falschen Punkt fokussiert hast.

Bild 1 z.Bsp., da ist die Schärfe unten am Schal, nicht am Auge, wo sie hingehört. Bei Bild drei ist das eine Auge ebenfalls richtig scharf und das zweite nur deshalb unscharf, weil die Schärfeebene bei Blende 1.8 eben nur zwei Zentimeter sind.

Mir sagt man auch hin und wieder, das die Bilder unscharf sind, dabei können viele eben nicht zwischen gewolltem Bokeh und Unschärfe unterscheiden.

Was musst Du tun?

Ganz einfach, vergrößere zunächst Deine Schärfeebene, indem Du etwas abblendest. Wie weit genau ist schwer zu sagen, aber bis 1/125 Sekunde darf die Belichtungszeit bei 50mm schon gehen, ohne das es verwackelt.
Dann übe mit dem AF und ggf. dem Messwertspeicher für den selbigen. Immer auf ein Auge, bei schrägen Perspektiven, auf das vordere Auge fokussieren.

Ansonsten nicht beirren lassen, von den Leuten, die Dir Objektivschwächen oder eine Blitzverwendung einreden wollen.
 
Blende 1.8 ist schon gut, aber der Schärfebereicht ist dann (Achtung Wortkreation) mikromatisch. Der Fokus muss also perfekt sitzen und ohne Genug Licht klappt das nicht. Also blitzen, oder nach draußen!
 
tschuldige mal, aber blitzen gehört für mich einfach in portraitfotografie dazu, allein schon wegen der reflexe im auge

Nö, da widerspreche ich! Die Reflexe können ein Stilmittel sein (Ringblitz oder Stäbe) gehören aber nicht zwangsläufig dazu. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, das bei AV keine Portraitfotografie möglich ist!? :eek:

Blende 1.8 ist schon gut, aber der Schärfebereicht ist dann (Achtung Wortkreation) mikromatisch. Der Fokus muss also perfekt sitzen und ohne Genug Licht klappt das nicht. Also blitzen, oder nach draußen!

DEr TO will keinesfalls blitzen und ich bin der Meinung, das die Bielder nicht unterbelichtet sind. Das vorhandene Licht ist also so schlecht nicht. Wie ich schon schrieb, er hat noch Reserve in der Belichtungszeit und kann somit abblenden ohne für mehr Licht zu sorgen.
 
einfach 1-2 Blende zu machen Iso würde ich mal lassen denn Rauschen tuts jetzt nicht wirklich

die schärfe dürfte von der Optik schon passen
aber DU oder die Kleine könnten sich etwas bewegt haben und das wars dann
wie schon gesagt wurde Schärfe Ebene

PS:
zu retten sind die Bilder aber noch so lange Du sie nicht als Poster brauchst schärf die originalen etwas nach und hebe den Kontrast etwas an dann leuchtet die Stirn auch nicht so arg
mit verlaub hab ich schnell mal eins gemacht wenns stört nehm ich es raus
aus dem original kannst Du noch viel mehr rausholen
 
Zuletzt bearbeitet:
merke: Photographie ist griechisch, bedeutet: schreiben mit Licht! Ohne Licht UND Kontrast geht es nicht...also: mehr Mut zum Kontrast, dann wirken die Bilder auch anders...sie sind ja nicht unscharf, nur ohne Kontrast...!
 
blende 1.8 finde ich persoenlich quatsch. Wenn das ganze Gesicht unscharf ist und die Augen dafür glasklar sieht es viel zu unnatürlich aus. Für meine Verhaeltnisse.
 
Da meine 10 jährige Tochter viel zu unruhig ist um die Schärfe genau zu setzen, werde ich beim nächsten mal abblenden.
Ich hab nicht grundsätzliches etwas gegen Blitzen, nur steh ich halt auf AV wenn möglich. Dafür nehme ich in Kauf das das Bild nicht perfekt, aber dafür "echt" ist.

Gerade hab ich noch ein paar Tests mit dem Objektiv gemacht und musste leider feststellen, das die Blende nicht richtig läuft :( Möglicherweise ist da noch mehr nicht in Ordnung was auf die Abbildungsleistung schlägt :(

Boris
 
Der RAW Konverter "UFRaw", den ich benutzt habe schärft nicht. Die Bilder sind also noch gar nicht geschärft. Danke erstmal für die ganzen Hinweise

Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten