• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraits ohne Studioanlage, bitte um Hilfe

Strinzer

Themenersteller
Hallo,

ich soll in der Firma ein paar Leute ablichten.
Zur Verfügung steht ein 580EX und ein 420EX, mir ist bekannt so richtig gut und so, Richter etc. aber ich bin nicht bereit soviel zu investieren. Ist ´ne einmalige Sache. Wie ordne ich meine derzeit zwei Geräte an, der 580ex muss zum Auslösen an der Kamera bleiben. Überlegt habe ich auch schon so´n Teil von Walimex zu kaufen. Schirm, Stativ mit E27 Kaltlicht-Lampe (die wohl als Neon bis 75W erhältlich sind) und so würde nochmals eine Lichtquelle hinzukommen (die 50 Euro sind noch im Budget).
Blitze ich nun noch zusätzlich in den Schirm wird das Licht vom 420ex etwas weicher. Der 580ex als Master an der Kamera wird wohl an die Decke gerichtet. Oder alles falsch, kann mir da mal einer auf die Sprünge helfen ?


Danke
 
Hallo,
ich würde es an deine Stelle so einfach wie möglich machen. Ich weiss ja nicht was du für Vorgaben hast, aber ich nehme an, dass du kein spezielles Briefing zur Beleuchtung von deinem Auftraggeber bekommen hast. Wenn du dich jetzt noch bei dem Shooting mit neuem Material auseinander setzten musst wird es nur noch schwieriger. Ich würde es an deiner Stelle erst mal ganz ohne Zusatzlicht versuchen, man kann mit natürlichem Licht sehr schöne Portraits machen. Wenn dir das nicht zusagt, oder du drinnen fotografierst, nimm doch einfach deine zwei Blitze. Den 580 an die Decke und den 420er von schräg seitlich z.B. Aber ich würde das je nach vorhandender Situation entscheiden.
Auf jeden Fall braucht man für gute Portraits nicht unbedingt viel Equipment.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten