• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraits mit selbstgebastelten Striplights

<nils>

Themenersteller
habe mir am wochenende 2 stripboxen aus karton (kapa line), alufolie und butterbrotpapier gebastelt :top:

ein grid zu basteln war mir leider zu kompliziert.

einmal selbstportrait mit striplights von hinten und einmal von vorne (finde den reflex ganz lustig, ist mal was anderes).

was sagt ihr zur ausleuchtung? irgendwelche anregungen oder tipps?


beste grüße

Nils :)

10311247633_9357e06caa_b.jpg


10311189413_9816ed465e_b.jpg
 
auf dem ersten bild ist für mich persönlich zu teuer gekauften striplights kein unterschied zu erkenne. gut gemacht :top:

was haben die strips denn für maße? kannst du eventuell auch mal ein foto von den teilen machen? ;)
 
die boxen sind ca. 100x18x20cm groß, innen mit alufolie ausgekleidet und oben ist ein loch drin, durch das man den blitz steckt. auf der unterseite habe ich noch einen kleinen spiegel angeklebt. auf dem bild mit blende 22 sieht man ganz gut, dass die helligkeitsverteilung ganz ok ist, finde ich.
 

Anhänge

  • DSC_7226 als Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    DSC_7226 als Smart-Objekt-1.jpg
    267,9 KB · Aufrufe: 494
  • DSC_7215 als Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    DSC_7215 als Smart-Objekt-1.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 375
Danke! Top! :top:
 
Bilder gefallen mir beide 1a...
das schreit aber nach dem kleinen bastel-tutorial :)
 
Danke! :)

Ich fand diesen Look immer so cool und wollte es einfach auch mal ausprobieren. Dieses Lichtsetup macht echt Spaß. Was ich gern noch probiert hätte, wäre statt der Softbox von vorne ein Beautydish mit Grid zu benutzen. Hab aber leider keins. Da werd ich aber glaub ich eher auf die gekaufte Variante zurückgreifen, wenn dafür mal Geld übrig ist. Erstmal muss ein neues Objektiv her.

Die Bilder sind übrigens mit dem 18-55er II von Nikon gemacht. Hab mir die Linse extra für "Studioaufnahmen" für 70 Euro gebraucht gekauft. Echt eine ultrascharfe Linse bei f8-11 :eek: Haut mich immer wieder um. Bestes Preis/Leistungs Verhältnis ever. Aber für AL nicht geeignet :lol:
 
Bilder gefallen mir beide 1a...
das schreit aber nach dem kleinen bastel-tutorial :)

Danke! Es gib unzählige Tutorials im Netz. Ich hab mir einige angesehen und dann einfach mein eigenes Ding gemacht.

wäre auch viel einfacher gegangen, wenn ich einen Karton in der passenden Größe gehabt hätte.

Einfach mit Alufolie auskleiden, Loch oben rein, mit Butterbrot- oder Backpapier abdecken und los gehts :top:
 
Danke! :)

Ich fand diesen Look immer so cool und wollte es einfach auch mal ausprobieren. Dieses Lichtsetup macht echt Spaß. Was ich gern noch probiert hätte, wäre statt der Softbox von vorne ein Beautydish mit Grid zu benutzen. Hab aber leider keins. Da werd ich aber glaub ich eher auf die gekaufte Variante zurückgreifen, wenn dafür mal Geld übrig ist. Erstmal muss ein neues Objektiv her.

Die Bilder sind übrigens mit dem 18-55er II von Nikon gemacht. Hab mir die Linse extra für "Studioaufnahmen" für 70 Euro gebraucht gekauft. Echt eine ultrascharfe Linse bei f8-11 :eek: Haut mich immer wieder um. Bestes Preis/Leistungs Verhältnis ever. Aber für AL nicht geeignet :lol:


ja das stimmt.
die lichtreflexe wie man sie in bild 2 sieht liebe ich.
finde ich schöner als ringlicht oder beautydish oder andere klassische softboxen.

aber beim 2ten ist auch zusätzlich noch ein blitz von hinten oder?
das haar hat zumindest den lichtreflex aus einer anderen Richtung als die striplights sie werfen.

das 18-55 II ist meiner meinung nach auch genau so zu verwenden, wie du geschrieben hast.
wenn man auf blende 8 oder kleiner geht, macht es relativ brauchbare bilder.
aber seit ich auf 50mm festbrennweite und den klassiker, das 24-70 2.8 umgestiegen bin, merkt man erstmal, wie ein bild erst richtig aussehen kann :D
Selbst im Studio dann.
da macht sich die menge, sowie die Güte der Linsen und der einzelnen Baugruppen erst bemerkbar.
aber ein Laie würde nicht sehen.
man selber genügt den Ansprüchen irgendwann einfach nicht mehr und ist mit dem Standard equipment einfach nicht mehr zufrieden.

umso beeindruckender wieder die herstellung der selfmade boxen...

daumen hoch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten