berty_nikon
Themenersteller
Hi,
Vorab: Habe reichlich gesucht im Forum, aber nichts detailiertes für mein Problem gefunden. http://lumitouch.com/benstudiotutorial/rules.html hab ich gelesen
So, jetzt mein Problem:
Will/soll ein Portraitshooting (Ganzkörper, Kopf-, stehend,sitzend,liegend) machen mit meiner kleinen Ausrüstung:
Nikon D90 mit 28-75/2.8 und 105/2.8
2xSB-800 mit 2xDurchsichtschirmen und 2xReflexschirmen (Schwarz/Silber). Gary-Fong-Nachbau, Standardbouncer,
Raum ist reichlich gross (ca.5m breit, gut 10m lang) Deckenhöhe ca. 3m, mit Neonlampen bestückt, die natürlich zum Shooting aus sind, beim indirekt Anblitzen aber sicher stören; und abgehängter Decke (auch nicht indirekt anblitzbar, da graues, offenes Längsprofil).
Hintergründe: Weiss oder Schwarz (Stoff)
Boden: Laminat
Seitenwände: rechts weiss, links grosse Fensterfront, mit blauen Blenden abdunkelbar.
Requisiten: Barhocker und diverses
Shootingtime: ab 17:00 (also ists draussen dunkel)
Nach allem, was ich so gelesen habe, setzt man einen Blitz als Hauplicht ca in 45 Grad auf Gesicht/Körper, würde hier entweder den Durchsicht- oder den Reflexschirm nehmen, je nachdem sich die Decke bemerkbar macht.
Was kann ich mit dem zweiten Blitz machen? Klickerlight mit Reflexschirm?
Oder irgendwas bauen?
Was mach ich mit dem Hintergrund?
Könnte noch ein Paar kleinere Lampen mitbringen, oder auch Baustrahler (500W)
Bin für alle Tipps dankbar - das Shooting ist in einer Woche.
Vorab: Habe reichlich gesucht im Forum, aber nichts detailiertes für mein Problem gefunden. http://lumitouch.com/benstudiotutorial/rules.html hab ich gelesen
So, jetzt mein Problem:
Will/soll ein Portraitshooting (Ganzkörper, Kopf-, stehend,sitzend,liegend) machen mit meiner kleinen Ausrüstung:
Nikon D90 mit 28-75/2.8 und 105/2.8
2xSB-800 mit 2xDurchsichtschirmen und 2xReflexschirmen (Schwarz/Silber). Gary-Fong-Nachbau, Standardbouncer,
Raum ist reichlich gross (ca.5m breit, gut 10m lang) Deckenhöhe ca. 3m, mit Neonlampen bestückt, die natürlich zum Shooting aus sind, beim indirekt Anblitzen aber sicher stören; und abgehängter Decke (auch nicht indirekt anblitzbar, da graues, offenes Längsprofil).
Hintergründe: Weiss oder Schwarz (Stoff)
Boden: Laminat
Seitenwände: rechts weiss, links grosse Fensterfront, mit blauen Blenden abdunkelbar.
Requisiten: Barhocker und diverses
Shootingtime: ab 17:00 (also ists draussen dunkel)
Nach allem, was ich so gelesen habe, setzt man einen Blitz als Hauplicht ca in 45 Grad auf Gesicht/Körper, würde hier entweder den Durchsicht- oder den Reflexschirm nehmen, je nachdem sich die Decke bemerkbar macht.
Was kann ich mit dem zweiten Blitz machen? Klickerlight mit Reflexschirm?
Oder irgendwas bauen?
Was mach ich mit dem Hintergrund?
Könnte noch ein Paar kleinere Lampen mitbringen, oder auch Baustrahler (500W)
Bin für alle Tipps dankbar - das Shooting ist in einer Woche.
Zuletzt bearbeitet: