• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraits mit 180mm an FX

ronmann

Themenersteller
Weil ich leider beim Objektiv 180/2.8 kaum Portraits finde, erst recht welche mit FX, würde ich mich über Portraits in diesem Brennweitenbereich an einer FX-Kamera (D700, D600, D800, D3, D4, ...)freuen!
An der D7000 ist mir die Optik leider oft zu lang. Also das Bokeh ist wunderbar, aber die Gesichter werden schon etwas platt. Mich interessiert wie es an Vollformat aussieht.
Ich bin interessiert an allen Portraits die in diesem Brennweitenbeich (egal welches Objektiv) entstanden sind. Also bitte her mit Bildern, links zu Bildern und Diskussionen zu einer so langen Portrait-Optik.
Danke:top:
 
aber die Gesichter werden schon etwas platt. Mich interessiert wie es an Vollformat aussieht.

Über 150mm? Unmöglich, schon gar nicht an DX.

Wird alles platt wie hier:

Bei 300mm (450mm eff)
DSCF9927.JPG

Bei 300mm (450mm eff)
DSCF5437.jpg




Bei 170 (250mm eff)
DSCF5427.jpg


An FX sieht es dann so platt aus
300mm
DSC_2169.jpg

300mm
DSC_2318.jpg


270mm
DSC_2773.jpg


195mm
DSC_2279.jpg




Und nu?
 
Ein Portrait (mit der D600) habe ich auch gefunden...
Das 180er habe ich dennoch mittlerweile mangels Nutzung verkauft...für meinen Hausgebrauch sind 85er und 105er geeigneter.
 
Mit 180mm Brennweite macht höchstens nen Paparazzi Portraits :lol:.
Spass beiseite..... 180mm sind zu lang. Es gibt kaum Portraits mit der Brennweite im Forum, weil diese Portraits zu 90% schlecht aussehen.

Die Brennweite ist zu lang. Taugt im Hochformat vielleicht für knapp unterm Kinn bis mitte Stirn Ausschnitt. Das könnte so eben noch gehn mit der Perspektive. Und dann auch nur an FX. Sonst werden die Gesichter zu flach und das sieht nicht schön aus.
 
ein paar habe ich auch die ich beisteuern kann ...

1. Bild: Zeiss 180/2.8 (geht noch als Portrait durch oder ...)
2. und 3. Bild: Nikkor AF-D 180/2.8
4.Bild: Nikkor 50-300/4.5 ED (bei 300mm - sieht mit 180mm nicht schlechter aus)
5.Bild: Tamron 70-200/2.8 (bei 200mm - sieht mit 180mm auch nicht schlechter aus)

hoffe ich konnte zur Entscheidungsfindung etwas beitragen ... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Portrait (mit der D600) habe ich auch gefunden...
Das 180er habe ich dennoch mittlerweile mangels Nutzung verkauft...für meinen Hausgebrauch sind 85er und 105er geeigneter.

Hier sieht man in erster Linie ein sehr unscharfes Bild finde ich...wobei doch deutlich wird, wie auch auf den anderen Bildern, dass 180mm nicht zwingend zu lang an FX sind.

Habe auch schon tolle Portraits mit dem Nikkor 200mm f/2.0 gesehen...

Guck Dir doch im NikonCafe diverse Beispielthemen an, da findest du bestimmt was :)
 
Mir ist es nicht mal an DX zu lang, kommt halt darauf an wo ich es einsetze. Das die Gesichter platt werden, empfinde ich nicht. Ist aber wohl wirklich Geschmackssache.

Gruß Volker
 
Naja. die Bilder mit den stark geschminkten Menschen und den Masken sehen ganz gut aus, weil man sich an den Konturen der Masken gut die tiefe des Bildes vorstellen kann Und die Masken sowiso übertriebene Gesichtsproportionen haben. Nen "normales" Portrait, ist für meinen Geschmack damit zu flach. Wenn man nur mitte Stirn bis knapp unters Kinn nen Portrait macht müssts vielleicht grade noch gehen. Aber da darf man dann auch maximal noch 10% für den Beschnitt wegschneiden. Sonst wirds wieder nen Scheibengesicht.
 
Ich habe halt mit dem 180iger schon tolle Bilder gemacht und hatte die Hoffnung, dass es dann an FX plastisch genug und eben weniger flach wird, weil ich für den gleichen Ausschnitt näher rankann.
Das 135mm/2.0 wird ja als die MegaPortrait-Optik gehandelt, da hatte ich die Hoffnung 45mm mehr gehen auch noch.
Zur Zeit nutze ich sehr gern das 85mm am kleinen Sensor der D7000, was ja in etwa einem 135mm an FX entspricht.
Anbei noch ein Bild mit dem 180iger, was mir sehr gut gefällt, bis eben auf das flache Gesicht:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2198413&d=1334690729
Irgendwelche optische Schwächen kann man der Festbrennweite ja kaum andichten. Na vielleicht sollte ich am 50-150 an DX mal den Bildwinkel einstellen, wie ich in mit 180 an FX hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher ist die Verwacklungsgrenze ein Problem. Perspektivisch gehen bei Kopfportraits sogar 300mm an DX durch.
 
Dass die Gesichter bei längerer Brennweite "flach" werden, finde ich bei 180mm aber noch erträglich. Viel hängt auch an Licht und Schatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man mit 180mm Kopfporträts macht dürfte das Gesicht doch auch nicht flacher sein als mit einem 85er ein Oberkörper- bzw. Ganzkörperporträt, oder? Das heißt dann also für Kopfporträts geht das 180er auf jeden Fall. Immer vorausgesetzt, es wird nachträglich nicht zuviel weggeschnitten. Bei Ganzkörper siehts anders aus, das ist dann wohl nicht mehr so schön anzusehen.
 
Bei Ganzkörper siehts anders aus, das ist dann wohl nicht mehr so schön anzusehen.

Warum nicht? Warum jammern alle über "Pfannkuchengesichter"? Das es geht, und auch noch gut aussehen kann, wurde doch hier genug gezeigt?!

Die 180mm-, 200mm- und 300mm-Portraitbilder beweisen im Gegenzug ja auch nicht, dass jedes Bild unter 135mm eine Spitzmaus darstellt?
 
90% meiner Portraitaufnahmen mache ich mit dem 200 2.0 oder dem 70-200, an FX oder auch DX.
Wenn man frontal auf das Gesicht draufhält und dazu noch einen monotonen Hi tergrund hat, kann das schonmal vorkommen, dass die Gesichter etwas "flach" aussehen, aber es muss eben die gesamte Bildkomposition stimmen. Auch mit einem 50 1.4 oder einem 85 1.4 usw. kann man unvorteilhafte Portraits anfertigen...
Imho spricht nichts gegen Brennweiten >135mm für Portraits. (außer vielleicht der Platz und weit genug weg zu stehen)
 
Klar kann man die Unzulänglichkeit einer 180mm Linse bei Portraits durch Licht/Schatten,
Blickwinkel und alle möglichen anderen Tricks und Techniken reduzieren.

Aber wenn man ein Bild mit so viel Aufwand macht, und sich über das alles ne Platte macht,
dann kann man doch auch gleich nen passendes Objektiv nehmen.
Dadurch wird das Bild sicher nicht schlechter werden. :lol:
 
dann kann man doch auch gleich nen passendes Objektiv nehmen
Ich habe an der D7000 vom Bildwinkel gern das 85mm drauf. 50mm aber auch.
An FX "müsste" ich mir dann ein 135/2.0 oder 105mm/2.0 holen als das "richtige" Objektiv. Die sind aber leider keine Schnäppchen:o
Wenn ich durch 85mm an einer FX schaue dann sieht alles so "weitwinklig" aus:lol:
Dass ich natürlich immer noch ähnliche Möglichkeiten habe wie an einer D7000 ist mir klar. Einfach auf DX-Modus umschalten:ugly:
Deswegen die Überlegung mit dem schon vorhandenen 180mm, aber die 95mm-Lücke zwischen 85 und 180 lässt sich nicht schönreden:(
Und das 180/2.8 gegen ein 70...80-200/2.8 eintauschen ist keine Alternative. Ist mir zu schwer in der Hand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten