• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraits aus dem Baustrahlerstudio

rhae

Themenersteller
Hallo,

habe mir jetzt ein kleines "Fotostudio" mit Baustrahlern zusammengestellt und möchte die ersten Produkte daraus auch mal öffentlich zeigen, gibt ja sicher noch einiges daran zu verbessern. Zwei Selbstportraits von mir sind auch dabei (mit 10 sec Timer gemacht) und zwei Montagen.


Viele Grüße Ralph
 
#3 und 4 finde ich hier eigentlich noch am besten, da ich hier sowohl das Licht als auch die Hintergründe am besten finde. Die anderen wirken eher ein bisschen kalt, durch Hintergrund und Farben. Die Montagen gehen noch, aber beim Portrait würde ich nur ein Gesicht, das dafür aber formatfüllend, benutzen. Wie gesagt, das Licht ist bei 3 und 4 ganz gut geworden, bei den anderen aber zu gleichmäßig.
Aber ich kenn das, ist gar nicht so einfach, mit Baustrahlern vernünftiges Licht zu erzeugen. Was hast du denn als Diffusor benutzt? Oder hast du indirekt über ne Wand oder nen Reflektor beleuchtet?
 
Bild 3 und 4 gefallen auch mir am besten, wobei ich mich mit den Hintergründen irgendwie nicht anfreunden kann.
 
Ich kenne mich mit Baustrahlern ja nicht so aus, aber eine Graukarte wäre bei Farben wie im 2.Bild sicher nicht verkehrt.
 
Die Baustrahler sind mit weissen Stoffstücken abgehängt, ein Material was zum Siebdruck verwendet wird (und das ich zufällig zur Verfügung hatte) und mit milchigen Plastiktüten - siehe Bilder im Anhang. :rolleyes:

Ja und mit dem Weißabgleich tue ich mich noch etwas schwer, das gebe ich gerne zu. Gute Hintergründe sind auch schwer zu finden, daran arbeite ich zur Zeit am meisten (himmelblau-weiss-schattiert ist gerade im Entstehen) und an der richtigen Ausleuchtung natürlich.


Viele Grüße Ralph
 
Hallo nochmal :)

anbei noch 2 Portraits von heute mit himmelblauem Hintergrund - und ausgerechnet ein hellblaues T-Shirt hatte mein kleines Modell an. Naja aber sooo sehr stört das doch jetzt auch nicht, oder?



Viele Grüße Ralph
 
Das Erste finde ich schön! Allerdings gefällt mir diese "Passfoto-Art" irgendwie nicht so richtig! Mag sein, das das auch am Studio liegt- in der freien Natur würde es wahrscheinlich wieder anders wirken!
 
Cool, dass man das mit Baustrahlern so hinbekommt! Mir gefallen die Bilder von der Kleinen echt gut, trotz blauem Shirt! ;)

Was hast du für die Strahler bezahlt, wenn man fragen darf? :)
 
Was hast du für die Strahler bezahlt, wenn man fragen darf? :)

Ganz normale Dinger aus dem Baumarkt, so zwischen 8 und 15 EUR je Stück. Ein 150 Watt Strahler ist an der Decke montiert und beleuchtet den Hintergrund und das Modell von oben und 2-3 500 Watt Strahler kommen von rechts und links, manchmal noch ein vierter 500 Watter von vorne an die weisse Decke.


Viele Grüße Ralph
 
So viele Strahler doch?^^ Ich war am Überlegen, ob ich mir nicht 2 x 500 Watt im Baumarkt hole. Habe hier nur wenig Platz. Würde das denn für den Anfang reichen? (Sorry für OT)
 
ich hab da mal ne frage......würden denn baustrahler von jeweils 1000w da nicht besseres licht abgeben? bzw heller?

gruß president
 
Sehr wahrscheinlich sogar sind 1000W besser und heller. Die sind aber gleich unverhältnismäßig viel teurer, zumindest hier bei Opi (<- Name von der Redaktion geändert ;) )
 
Sehr wahrscheinlich sogar sind 1000W besser und heller. Die sind aber gleich unverhältnismäßig viel teurer, zumindest hier bei Opi (<- Name von der Redaktion geändert ;) )

weil ich hab baustrahler gesehen, die waren nicht westentlich teurer als die 500er. von daher sollte man meines erachtens nach dann doch auf die 1000er zurückgreifen, statt der 500er
 
Ja, 1000er Baustrahler sind evtl. doch besser als meine 500er, aber ich hatte etwas Angst vor meiner Stromversorgung, da hängt noch mehr dran als nur die Baustrahler. Viel Licht schluckt auch der Stoffvorhang, den ich vor meine Strahler gehängt habe - aber ohne ihn war das Licht dann wieder zu "spiegelig".

Fast alle Bilder sind mit Blende 2.0, 1/50sec und ISO 100 entstanden, bei Blende 4.0 (und einem anderen Objektiv) musste ich dann schon deutlich mit den ISOs hoch gehen, bzw. mit dem 4. Strahler über die Decke zusätzlich beleuchten.


Viele Grüße Ralph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten