• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraitprofessional - alle Versionen

ThinkBlue

Themenersteller
Hallo zusammen...

Ich hoffe hier ist der richtige Platz für solche Tips, wenn nicht bitte ich einen Mod darum das entsprechend zu verschieben. :)

Es gibt ja ne ganze Menge Programme zur Bildbearbeitung was Gesichter angeht und nicht jeder hat Lust, Zeit und Geld gleich mit Photoshop deluxe das Bild von Mutti etwas aufzupeppen.

Der eine liebt diese Programm, der andere hasst es... so what.


In Englisch ist der Zeit Version 11 und in Deutsch Version 10 aktuell.
Wobei die Englische recht gut für nicht fremdsprachlich Begabte zu verstehen ist. Laut eMail ist auch ein umswitchen von der Englischen 11 auf die Deutsche 11 möglich, wenn das Programm übersetzt wurde.


Ich bin bekennender Portraitprofessional "Nettfinder" :D

Die Seiten sind dort zu finden...
Deutsch: www.portraitprofessional.com/de/
Englisch: www.portraitprofessional.com/



Werbung entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Tip. Für den Preis habe ich es mal gekauft. Bin mal gespannt, ob das Programm wirklich so viel kann, wie die Werbung glauben machen will.
 
Also, ich habe mir die Studioversion(Version 11 in englisch) des Programms mal gekauft, da sie RAW-Dateien unterstützt.

Ich benutze bisher Lightroom 4.3 mit dem man auch schon Hautreinigung, Augenkorrektur, weisse Zähne bedingt korregieren kann.

Ich wollte mich auch nicht mit Photoshop beschäftigen (ist mir zu kompliziert).
Ich will eine schnelle Lösung.

Und ich sage euch das Programm ist der Hammer was die intuitive Bedienung betrifft. Noch nie bin ich so schnell mit einem Programm zurecht gekommen.

Die Ergebnisse können sich meines Erachtens auch sehen lassen. Natürlich kann man sich über die Verfremdungs-(Optimierungsmöglichkeiten) streiten, wenn man aber mal einmal diese Effekte haben will, dann so.

Minus: die versprochene plugin-möglichkeit mit Lightroom 4.3 geht nicht, da die entsprechenden Komponenten fehlen. Ich werde mal den englischen Support diesbezüglich kontaktieren. Das Programm ist aber stand-alone zu bedienen(Austausch über Tiff bzw. jpg)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

ist denn die Studioversion 64 in deutscher Sprache?

Vielen Dank

Thomas
 
Also, ich habe mir die Studioversion(Version 11 in englisch) des Programms mal gekauft, da sie RAW-Dateien unterstützt.

Lohnt sich das für die RAW-Dateien? Kann man über Portraitprofessionell z.B. auch den Weißabgleich ändern, oder müsste ich, wenn ich das wollte, vorher doch erst wieder einen RAW-Konverter zwischenschalten?
 
Zum Thema Sprache: -> siehe dazu auch ersten post
Version 10 in Deutsch
Version 11 zur Zeit nur in Englisch

Zum Weissabgleich (Studio-Version 11) bei RAW gibt es die Picture Controls:
------------------------------------------------------------------
Auto White Balance: Automatically adjusts the color of the whole image to remove any color cast, using the skin as a reference color.
If the skin area is already a natural skin color, this slider will have little or no effect. Also: wenn die Hautfarbe stimmt macht das Programm nichts mehr.

Temperature: Adjusts the color of the whole image to remove any temperature (red-blue) color cast. (ggf. manuelle Korrektur möglich)

Tint: Adjusts the color of the whole image to remove any tint (green-purple) color cast. (ggf. manuelle Korrektur möglich)

Man kann aber nicht Weissabgleich:Tageslicht, Schatten etc. wählen


Generell hat man in Version 11 mehr Einstellmöglichkeiten(Tiefen, Lichter etc.):
--------------------------------------------------------------------------
Fix Flash: Retrieve details in blown out highlights.

Highlights: Increases or decreases the brightness of highlights.

Lights: Increases or decreases the brightness of light areas.

Darks: Increases or decreases the brightness of dark areas.

Shadows: Increases or decreases the brightness of shadows.

Blacks: Accentuates black areas.

Fill Shadows: Brightens just the darker areas of the image, to bring out detail in the shadow areas.

und ....
 
Lohnt es sich die Studio wegen den Raw's zu holen, oder macht es keinen Unterschied, ob ich meine Bilder zuerst als JPG konvertiere und dann im Portrait Professional bearbeite ?
 
Läßt sich das Programm in Lightroom 3.6 einbinden?

Als win7 64 Bit wäre ja wohl die Studio Professional Version die sinnvollste. Aber ich find auf der Homepage nix darüber das sich das Programm mit LR 3.6 als Plugin verwenden läßt.
 
Da steht doch alles.

http://www.portraitprofessional.com/de/editions/

Und vielen Dank noch für den Tipp, Habs mir auch mal gekauft.

Also tut mir echt leid, aber ich kann keine Antwort auf meine Frage dort finden.
Ich kann da nur lesen "Als Photoshop Plug-In verfügbar".
Damit ist meine Frage nach der Möglichkeit der Verwendung mit Lightroom 3.6 nirgends beantwortet.

Deshalb nochmal meine Frage an jemanden der dieses Programm nutzt und mir explizit diese Frage beantworten kann:

Ist dieses Programm als Plug-In auch mit Lightroom 3.6 verwendbar und welche Erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht?
 
zur plugin-funktionalität bei Studio-Version11:
---------------------------------------------
wie bereits von mir beschrieben fehlen die entsprechenden Dateien für Lightroom; man kann also via LR Zusatzmodulmanager Nichts hinzufügen.

Aber: man kann innerhalb Lightroom Bearbeiten-> Voreinstellungen->externer Editor einen ähnlichen Effekt erreichen. Übergeben wird von Lightroom eine Tiff-Datei. Der Rücksprung von Portraitprofessional nach LR geht auch.
 
zu Bildergröße:
--------------
Zitat aus den FAQ´s:The Portrait Professional Studio 64 software does not have a practical limit on picture size.

However the other editions of Portrait Professional are 32 bits, and for them the maximum that can be handled is 30 megapixels. The maximum size depends on the number of pixels in the image and not at all on the size of the file when stored on a disk. This is because the picture needs to be decoded into memory and then processed by Portrait Professional at that size in memory. For example if you have a picture that is 7000 pixels wide and 4000 pixels high, then this is 7000x4000 pixels which is 28 million pixels, i.e. 28 megapixels.

Also ich habe das 32-bit Studio und kann die RAW´s der 5DMK2 bearbeiten.
Diese liegen mit 5616 x 3744 Pixeln innerhalb der 30 megapixel-Grenze.
 
AW: Portraitprofessional - Performance

hallo,

kann mir jemand sagen wie schnell das Programm läuft auf einem Standart Laptop mit I5 Prozessor mit 8 GB RAM? Wenn akzeptabel dann interessant für mich. Danke ans Forum.

Gruss body
 
zu Bildergröße:
--------------


Also ich habe das 32-bit Studio und kann die RAW´s der 5DMK2 bearbeiten.
Diese liegen mit 5616 x 3744 Pixeln innerhalb der 30 megapixel-Grenze.

Danke. Das ist doch mal ne Aussage. Dann ist mir die 32 Bit Version lange gut genug.
Mittelformat oder ne D800 kommen mir so schnell nicht ins Haus :D

Mir gehts eher darum bei einem "Massenshooting" ein Werkzeug zu haben mit dem die Praktikantin flott arbeiten kann. Dafür scheint es mir goldrichtig.
 
^Hat den jemand mal eigene Vergleichsbilder zum angucken? :D
Viele von den Fotos auf der Homepage sind ja arg "weichgespühlt". geht das auch anders? ;)

LG
 
Ja das geht auch anders. Teste doch einfach die Demo. Ich habe mir anschließend direkt die Studiolizenz gekauft. Nach ein Paar Tests mit Portraits frontal und ebenso im leichten Profil hat mich das doch sehr überzeugt.
Für ne schnelle Retusche scheint mir das wirklich genial und für meinen Einsatzzweck ist das völlig ausreichend. Hautstrukturen lassen sich weitgehend erhalten und die Tools sind intuitiv zu bedienen.
Um dem Kunden vor Ort auf die schnelle was zu machen - super.
Für große Prints usw. bleibt aber immer noch Photoshop erste Wahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten