Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe diesen Thread gerade gelesen.
Ich selbst nutze das 2.0/50 mm von Oly auch. Gerade für Porträts ist es Spitze. Wer weichzeichnen will, kann das ja mit Software tun.
Wenn ich die Wahl nochmal hätte, würde ich immer wieder dieses Objektiv kaufen.
Beste Grüße
Manfred
Diese Kombi kostet dann: 320€
das sigma ist sehr speziell und produziert unter ft des öfteren heftige ca's (die schärfe ist aber sehr gut). da das sigma eigentlich für kb gerechnet ist (und die blende von 1.4 nicht braucht) würde ich das zuiko vorziehen (ich habe das sigma)
...
Ich selbst nutze das 2.0/50 mm von Oly auch. Gerade für Porträts ist es Spitze. Wer weichzeichnen will, kann das ja mit Software tun.
...
Du meinst das jetzt in Bezug auf die Schärfe des Makros an sich und nicht wegen der Freistellung, oder?
Eigentlich sagte man ja früher dass zu scharfe Optiken (Makros) nicht so der Bringer für Portrait seien (jedes kleinste Fitzelchien zu sehen ist ja nicht immer gerade im Sinne der Portraitierten). Man benutzte sogar Weichzeichner, benutzt so ein Filter heute noch jemand?
Ein Makro für Portrait einzusetzen ist dem wirklich voll entgegengesetzt, aber dies lässt sich wirklich per Software lösen, wenn's denn stört.
...
Das berühmte unscharfe Portraitobjektiv ist grösstenteils eine Erfindung derer, die es verkaufen wollten![]()
Dann hätte ich ja gleich das 14-54 nehmen können und das 50/2 gar nicht gebraucht !!Ich wollte die Linse wegen der schönen Freistellungsmöglichkeiten haben und hab hier einfach mal getestet, was möglich ist.
l.g. Manfred
Ist zwar schon ein bisschen her, aber kurz mein Senf dazu:
Die höheren Blenden brauchst du dann, wenn du mehr von dem Model fotografieren willst. Nur Kopf kann man wirklich auf f4 abblenden und dafür reicht auch das 14-54mm. Versuch aber mal Kopf und Oberkörper freizustellen. Da wirst du schon ein paar Schritte weiter weg müssen und dafür braucht man dann f2