• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraitobjektiv

Wito

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich habe folgende Frage: Welches von den Objektiven, die für eine E500 angeboten werden (hier die Internetseite http://www.four-thirds.org/en/fourthirds/lense.html), ist am besten für Portraitfotografie geeignet? Ich habe mich bisher nur mit Makrofotografie beschäftigt und möchte nun auch mal Menschen fotografieren.
Ich weiß, dass man im Prinzip alle Objektive dazu nutzen könnte (ich habe dazu bisher immer nur mein 14-45 Objektiv benutzt), aber welches wäre das Beste, mal unabhängig vom Preis?
Die Bilder möchte ich nicht nur in einem Studio machen, sondern auch draußen.

Gruß Wito
 
Ich persönlich würde das Sigma 50/1,4 nehmen. Beste Freistellungsmöglichkeiten, Ultraschallmotor, vom Gewicht her noch akzeptabel. Der Preis ist auch in Ordnung. Das 35-100 ging natürlich auch, aber mir wäre es nicht zur zu teuer, sondern auch noch viel zu schwer für eine Portraitlinse.

l.g. Manfred
 
Das "beste" Objektiv gibt es meiner Meinung nach nicht. Das schärfste Objektiv, welches auch von Olympus als Portrait-Objektiv beworben wird, ist das ZD 50mm f2,0 Makro :top:
Das universellere und beinahe genauso lichtstarke Objektiv mit ebenfalls überzeugender Abbildungsleitung, ist das ZD 14-54mm f2,8.
Vom (Gebraucht-) Preis her geben sich die beiden nicht viel. Ca. 300,- für das 14-54 und ca. 350,- für das 50er Makro.

Ich würde eher zum 14-54 greifen,
Thorsten
 
Das universellere und beinahe genauso lichtstarke Objektiv mit ebenfalls überzeugender Abbildungsleitung, ist das ZD 14-54mm f2,8.

Nunja, 2,8 bei 14mm - einer eher unglücklichen Portraitbrennweite :)

Und zwischen 3,5 und 2,0 bzw. 1,4 liegen Welten. Kaufe ich mir ein Objektiv nur bzw. bevorzugt für Portraits, dann sicher nicht das 14-54 - auch wenn es sehr scharfe Bilder liefert. Und die Frage ist hier ausdrücklich nach "dem besten".
 
Sorry, dass ich hier als Laie eingreife. Mir wurde hier vom 14-54 als Portraitobjektiv eigentlich abgeraten und stehe seitdem komplett auf dem Schlauch:(:(:(
 
Wenn du "Freistellen" willst, so das nur eine Gesichtshälfte scharf dargestellt wird; benötigt man Blenden die größer als F3,5 haben um 40-60mm Brennweite.
Nur eine Auge geht mit 85mm und F2; F1,4 ... F1,2

Wählt man Abstand und offenes Blende am 14-54mm bei 50mm so ist damit Portrait machbar.
Freistellen bis zur Wimper aber nicht.
Mancher braucht das, um das Bild als Portrait bezeichnen zu können, mancher nicht. Weil er gerne auch das zweite Auge in der Tiefe beim seitlichen Portrait scharf sehen möchte.
Dann ist Olympus aber nicht das Werkzeug, das kann KB weit besser und einfacher.

Will man auch noch Landschaft und Portrait in einem Objektiv und das in guter Qualität und zu einem günstigen Preis, geht es ohne das 14-54mm f2,8-3,5 nicht.

Optionsweise gibt es noch das ZD 50mm F2 in Kombination mit Makro. Oder mit mehr Öffnung, das ZD35-100 F2, was bei KB die gesamte Palette der Portrait FBs in einem Objektiv, aber zum gleichen Preis ersetzt.

Bei Oly geht auch noch das ZD50-200 für mehr Abstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alte 40-150/f3.5-4.5 kann man auch nehmen. Ich finde es bildet sehr schön ab und eignet sich für diesen Zweck gut. Außerdem gibt es das gebraucht für um die 100EUR zu erstehen.

Gruß
 
Und die Frage ist hier ausdrücklich nach "dem besten".

Naja okay, dann würde ich unbedingt das ZD 14-35 f2,0 und das ZD 35-100 f2,0 empfehlen. Wobei das 35-100 vielleicht auch ein wenig schwer im Studio wird. Also bin ich zusammen mit Paul Schirnhofer einer Meinung und empfehle das 14-35 für People und Portrait. So hat er es zumindest auf der letzten Photokina beschrieben. Und seit ich es mal ausprobieren durfte, mag ich da nicht mehr widersprechen.

Thorsten
 
Also kann man doch mit dem 14-54 bei Portraitaufnahmen den Hintergrund " unscharf " machen!?

Ich als Anfänger schiele auf jeden Fall auf das 50/2.0
guckst du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=315280
Post #2 und #10 sind gleich Volltreffer.
oder hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4973429&postcount=1031 gibt hunderte in diesem Thread!!!
Bietet für Anfänger das meiste für einen "realtiv" erschwinglichen Preis.
2000,- EUR für die Top-Pros habe ICH jedenfalls nicht.

Zum überbrücken der Kohle habe ich mir ein altes anaolges 50/1.8 gekauft - macht viel Spaß, das geht zwar nicht so fix, ist aber ein tolles Feeling.

Wenn Du Portraits mit dem 14-54 suchst:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5039511&postcount=846
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5236851&postcount=907
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5144846&postcount=876

Man muss hier aber doch schon recht viel Abstand zwischen Objekt und Hintergrund bringen.
Das geht mit mehr Lichtstärke wirklich viel besser.

Meine bescheidene Meinung.

mg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kann man doch mit dem 14-54 bei Portraitaufnahmen den Hintergrund " unscharf " machen!?

Ich hab einen Freund im Fotoverein, der viele Jahre lang in seinem Studio ausschließlich mit der E-1 und dem 14-54 gearbeitet hat. Ich glaube, der würde Dir bestätigen, dass es geht ;)

Ich selber hab die komplette Hochzeit meiner Schwester mit dem 14-54 fotografiert und kann mich nicht beschweren.

Anbei auch noch eins f.. ähh, von der Katz mit dem 14-54,
Thorsten
 
@ mgmaniac + @ Schichti
Vielen Dank für die Beitrage und die Hilfe/Tipps.
Glaube habe mich jetzt entschieden für E-520 + 14-54, zumal es die 520 neu für 299,00 und das 14-54 auch neu für ca. 370,00 im Netz gibt. Ich denke, dass das gute Preise sind

lg
Thomas
 
Schaut mal hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4596618&postcount=99
Ein Vergleich, wie ich mir das Freistellen wünsche. Der Fokus liegt beim linken Bild zwar nicht auf dem Auge, aber schaut euch mal den Hintergrund an. Wenn man sich ein Objektiv zum Zwecke des Portraitierens anschafft, dann doch gleich richtig und nicht halbherzig. Manchmal will man auch nicht nur Gesichts- sondern auch Oberkörperportraits machen und muß dadurch etwas mehr Abstand zum Motiv haben. Dann steigt die Tiefenschärfe nochmal an. Da habe ich lieber noch Blendenreserven in petto, denn Abblenden kann man immer noch !

l.g. Manfred
 
Ich würde gerne mal so ein Portrait sehen, wo ein Bild mit 1.8 gemacht ist und im Vergleich dazu eines mit 2.8 und 3.5.

Hat sowas hier jemand?
 
Über Geschmack läßt sich ja streiten.

Mir reichen F4 bei 49mm mit dem 14-54 alle mal.

Selbst mit bewusst versetztem Fokus. Die Schärfe der ZDs ist nicht bei jedem Alter und Anwendung gut; den es gibt auch noch ein Leben nach dem Foto ... ;)

Meinem Sohne (7) reicht auch ein 11-22er mit F8 und 18mm ...noch;)

Man muß das alles nicht so verkniffen sehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten