Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich werf mal noch ein 70-200 2,8 in den Raum find ich persönlich gerade für Outdoor shootings Perfekt gibts von Sigma oder Tamron für 600 € wär dann zumindest auch noch das 50 1,8er mit drinn gruß Kevin
Also bei Deinem Set und dem Hinweis das Ihr möglicherweise erst am Anfang steht würde ich zu folgender Kombination raten
Canon 50mm 1.4
Canon 85mm 1.8
Grund: Ihr seit zu zweit. Warum also alels doppelt kaufen. Einfach jede Optik einmal und dann ein bisserl absprechen. Schon nach kurzer Zeit werde Ihr wissen was besser "passt" und beide Optiken lassen sich prima wieder verkaufen ohne großen Verluste. Falls da noch ein Wechsel nachkommt. Aber es wird wohl eher zu erwarten sein das eine der Optiken noch dazu kommt.
Von Zooms würd ich Abstand nehmen weil grade die Blenden unter 2.8 schöne Möglichkeiten eröffnen. Außerdem trainiert ne Festbrennweite das Nachdenken VOR dem Schuß.
Letztens Argument für die beiden genannten: Wenn Ihr auf größere Kameras aufsteigt dann sind das auch dort immer noch hervorragende Einstiegslinsen mit sehr guter Abbildungsleistung. Also eher Zukunftsicher.
Ich habe die selbe Kombination und verwende wenn ich etwas Platz habe so gut wie immer das 85er, ansonsten das 50er. Für Portraits bleibt mein 70-200 häufig in der Tasche.
Erstmal danke für eure Antworten und ja, wie manche davon ausgegangen sind war einmal 400 € für ein Objektiv vorhanden und einmal 700 € fürs zweite. Haben uns jetzt erstmal das 50mm 1.4 geholt und das 85mm 1.8 wird noch folgen (gabs hier in keinem Fotoladen aber man kanns bestellen)
Auf jeden Fall ist das 50mm 1.4 schon einmal wirklich klasse und haben bereits richtig gute Bilder am Anfang gemacht, zumindest Testbilder. Richtig getestet wirds dann am Wochenende in einem ersten Shooting. Das 70-200mm 4 L steht denke ich irgendwann auch noch zur Disposition. Man will ja etwas flexibel sein und man kann ja bekanntlich nie genug Objektive haben