• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraitfotografie mit Polfilter?

gmaxx

Themenersteller
Hallo zusammen,

es gibt zwar schon einen Thread zu diesem Thema, dieser beantwortet aber meine Frage leider nicht ganz.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=753666

Das Fazit ist, so weit ich das sehe, dass viele von Polfiltern bei Portraits abraten, da die Augen nicht glänzen und matt aussehen.

Wie sieht es bei Aufnahmen bei etwas grösserer Entfernung aus, auf denen man die Augen nicht wirklich sieht?

Gibt es da Nachteile bei Pofiltern?

Hier mal ein Foto:

http://images.fotocommunity.de/bild...ssol-7db35657-b9f2-403f-b113-7c2d6ff9c728.jpg

Kann man sagen, ob bei diesem Foto ein Polfilter verwendet wurde, oder ob es einfach nachbearbeitet wurde?

Besitze leider keinen, um damit experimentieren zu können.

:confused::)
 
hallo

ich nehme in der Menschenfotografie oft nen Pol - allerdings mehr um den Hintergrund aufzuhübschen.
Auch interessant ist er, um Spiegelungen in Brillen zu reduzieren.
Vg Chris
 
Hallo,
an sich spricht (fast) nichts gegen Polfilter in der Portrait-Fotografie.
Allerdings habe ich noch keines vernünftiges dafür gefunden.

Gut, im ungünstigsten Falle bekommst du den Glanz aus den Augen.
Gegen fettige, glänzende Haut würde ich weniger mit Polfilter als mit Seife ankämpfen. :D

Wenn es um das Umfeld bei Portraits geht, Scheiben, Wasser am See:rolleyes: oder Möbel zu entspiegeln habe ich keine Probleme damit.

Gruß Wolfram
 
ich verspreche mir davon die üblichen Vorteile, welche ein Polfilter mitbringt:

"das Blau des Himmels wirkt satter, Wolken erhalten mehr Zeichnung,
Vermeidung von Spiegelungen im Wasser und um den Hintergrund aufzuhübschen" :)

Für Portrait-Nahaufnahmen möchte ich den Filter sicherlich nicht verwenden.

Hier nochmal das Beispielfoto, falls der erste Link nicht ging:

http://images.fotocommunity.de/bilder/menschen/hochzeit/

assol-7db35657-b9f2-403f-b113-7c2d6ff9c728.jpg

Habe mir jetzt einen bestellt und werd ihn demnächst ausprobieren können :cool:
 
... Für Portrait-Nahaufnahmen möchte ich den Filter sicherlich nicht verwenden....
Hallo,
warum fragst du dann?:confused:

Ein Polfilter ist nie verkehrt.
Er ist für mich, neben den ND-Filtern, der einzige der Sinnvoll ist.
Bei Landschafts- und Sachaufnahmen kann er einiges am Bild verbessern was mit einer Software so nicht geht.

Dein Link funktioniert immer noch nicht.:( (ist wahrscheinlich in einem geschützten Verzeichnis... :confused:)
Ist aber gut so da du keine Bilder gezielt verlinken darfst.:D

Gruß Wolfram
 
Hallo,
warum fragst du dann?:confused:

Dein Link funktioniert immer noch nicht.:( (ist wahrscheinlich in einem geschützten Verzeichnis... :confused:)
Ist aber gut so da du keine Bilder gezielt verlinken darfst.:D

Gruß Wolfram

Weil ich nicht immer nur Portrait-Nahaufnahmen mache, sondern auch mal mit dem Weitwinkel, wo der Hintergrund genau so wichtig ist wie die Person.

Wenn man bei google in der Bildersuche "Polfilter" eingibt, kommen fast ausschliesslich nur Landschaftsaufnahmen, keine Menschen. Und da so ein Polfilter nicht gerade günstig ist, wollte ich lieber nochmal nachfragen. Primär fotografiere ich Meschnen und weniger Landschaften.

Ich versuche es noch ein letztes mal mit dem Link ;)
Bin da nicht registriert, das Foto müsste eigentlich für jeden sichtbar sein.

www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/932157/display/29594468

Hier steht ausdrücklich "Das Veröffentlichen fremder Bilder/Dokumente per IMG-Tag oder Anhang ... ist untersagt!"

So wie ich das verstehe, gilt das nicht für das Verlinken. Beim Verlinken wird ja keine Kopie des Bildes erstellt, beim Einbinden per IMG-Tag oder Anhang dagegen schon.
 
...
Wenn man bei google in der Bildersuche "Polfilter" eingibt, kommen fast ausschliesslich nur Landschaftsaufnahmen, keine Menschen. ...

Ich bin zwar in unserer Firma der Google-Guru, aber folgendes dürfte jeder hinbekommen:
Wenn man bei google in der Bildersuche "polfilter portrait" eingibt, bekommt man nahezu nur Portraits :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten