• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Portraitfotografie auf Weihnachtsmarkt gegen Geld

pretium

Themenersteller
Hallo, Forum!

Mir geht seit einiger Zeit eine Idee durch den Kopf und es würde mich interessieren, ob die hier schon jemand gehabt hat bzw. wie die allgemeine Meinung dazu ist!

Wir haben bei uns in der Stadt einen recht schönen Weihnachtsmarkt, der auch von vielen Touristen frequentiert wird. Meine Idee war, auf dem Weihnachtsmarkt einen Fotografie-Service anzubieten, d.h. Menschen zu fotografieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Fotos zeitnah gegen Geld als Ausdruck zu erhalten.
Reich würde man mit soetwas natürlich nicht werden, aber es wäre-sofern Leute so ein Angebot wahrnehmen- für mich als Schüler eine gute Finanzierung für weiteres Fotoequipment:)

Dabei habe ich zwei Möglichkeiten im Sinn:

1. Möglichkeit: Ich spreche auf dem Markt Leute an und frage, ob Interesse besteht. Wenn sie sich fotografieren lassen, gebe ich ihnen eine Wegbeschreibung zu dem Ort, wo die Fotos gedruckt werden (im Idealfall in einem Cafe um die Ecke, wo ich mich mit Computer+kleinem Drucker einnisten würde. Dort können sie sich die Fotos auf einem Bildschirm anschauen und bei Interesse als Ausdruck kaufen. (Preis ~4€)

2. Möglichkeit: Einen Weihnachtsstand in der Nähe schöner Hintergrundmotive aufbauen und dann evtl. mit Leuten zu den Motiven gehen. Wobei die Standmieten ja relativ hoch sind auf solchen Märkten.. Wäre also wesentlich risikobehafteter für mich.


Wichtig soll dabei nicht sein, hochauflösende Fotos oder gar Kunstwerke zu erschaffen, sondern einfach die Möglichkeit eines Erinnerungsfotos anzubieten. Quasi wie bei den Attraktionen in Freizeitparks, nur eben auf'm Weihnachtsmarkt :D
Gerade junge Menschen haben ja heutzutage selber ne Digital-Knippse, würde sich also eher an ältere Leute richten das Angebot.


Ist das ganze nur eine Spinnerei und die Idee Unsinn? Würden Menschen von soetwas Gebrauch machen? Würde es überhaupt gut kommen, Leute anzusprechen, oder handle ich mir im schlimmsten Fall einen Platzverweis für soetwas ein?

Viele Fragen, jetzt bin ich auf eure Meinungen gespannt! :)


Viele Grüße
Nils
 
Wenn du Glück hast, hast du 2 Kunden pro Tag.

Mal ehrlich - würdest du für ein Bild von dir selbst auf einem Weihnachtsmarkt Geld bezahlen? Ich nicht. Wenn ich keine Kamera dabeihätte, würde ich eben ohne Foto nach Hause gehen.
 
Probiers aus, erkundige dich aber vorher beim Veranstalter, ob es OK ist. Ansonsten koennte die Sache mit dem Platzverweise Realitaet werden.

Ich sehe die Sache auch eher wie Murcielago. Ich glaube nicht, dass das ankommt, will dir aber nicht den Spass nehmen, es zu versuchen.


Allerdings errinnert mich die Sache sehr stark an den Auswanderer nach St. Maarten, der am Strand seine selbst gemachten Bilder verkaufen wollte, wie das ausgegangen ist, konnten wir ja schon mehrfach bewundern. :D:D:D
 
gelöscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Idee krankt IMO an mehreren Stellen:

Erstens musst du dich mit dem Veranstalter einigen. Und dem ist egal, ob du da was verkaufst oder Verlust machst, der will Kohle sehen.

Zweitens ist es den Leuten viel zu umständlich, erst noch in irgendein Café zu gehen, um sich die Bilder anzuschauen (und dann doch nichts zu kaufen).

Drittens haben eh alle Digiknipsen dabei.

Viertens: Auch die Senioren.

Sechstens: Wenn du nun den Fokus (haha!) nicht auf was legst, was die Leute nicht selbst mit dem Handy können, sondern im Grunde das gleiche anbietest, was sie mit der Digiknipse schon umsonst haben, nämlich keine "[...] hochauflösenden Fotos oder gar Kunstwerke [...] sondern einfach [...] Erinnerungsfotos [...]", warum sollten sie dafür zahlen? Für simple Erinnerungsfotos?

Siebtens: Für die Alternative, nämlich "hochauflösende Fotos oder gar Kunstwerke" hast du im Rahmen eines Weihnachtsmarktes keinen Platz.

mfg, pgs
 
Als ich würde da kein Foto machen lassen.. ;-) Hatte sowas auch schon mal im letzten Sommerurlaub in Frankreich gesehen. Sind dann in der Nähe in einem Cafe gesessen, sind zwar hunderte Leute vorbeigelaufen, aber kein Kunde hat sich ein Photo gekauft... Denke nicht daß das funktioniert und der Aufwand ist zu hoch..

Didi
 
Naja, reine Portraits würden wohl kaum gehen, aber mit dem Weihnachtsmann, Christkind oder Rentier Rudi...? Ginge natürlich nur als Stand, also mit Genehmigung, Stromanschluß und mindestens zweiten Mann. Ob da natürlich schon jemand da ist der das so macht ist die andere Frage.
 
Tja.. der Veranstalter will Geld sehen, das Cafe wird Geld für das "einnisten" sehen wollen, ein Gewerbeschein ist Pflicht und die Kunden werden sehr dünn gesäht sein.

Alles in allem wirst du mit sehr viel Glück ohne Verlust aus der Sache kommen... mit Pech mit mehreren hundert € minus...
 
Wenn man damit auf dem Weihnachtsmarkt Geld machen könnte, würde es noch angeboten werden ;)
Früher gabe es sowas, aber heutzutage mußt Du mehr bieten: Kostüme aus dem frühen 19. Jh. und entsprechend colorierte Bilder oder was ganz eigenes.
 
2. Möglichkeit: Einen Weihnachtsstand in der Nähe schöner Hintergrundmotive aufbauen und dann evtl. mit Leuten zu den Motiven gehen. Wobei die Standmieten ja relativ hoch sind auf solchen Märkten.. Wäre also wesentlich risikobehafteter für mich.

Du unterliegst mit Deinem Vorhaben der Marktordnung und musst genauso Standmiete zahlen, wie jemand, der Zuckerwatte oder Punsch verkauft. Je nach Weihnachtsmarkt kann die Miete ganz schön ins Geld gehen.....
Im Prinzip kann die Sache funktionieren, man brauch nur eine gute Idee. Wir machen die Sache oft auf Events....da ist aber immer ein gag dabei:

Die Leute können sich als König verkleiden und auf einem Thron sitzen....sie können sich mit einem Ungeheuer aus Jurassic Park oder mit einem Double von Marilyn Monroe ablichten lassen,.....

Solche Dinge machen Spass und kommen bei den Leuten gut an...
 
Wenn wir in USA wären würde ich dir raten: Besorg dir einen Statisten im Nikolauskostüm und fotografier die lieben Kleinen auf dessen Schoss sitzend.
Ist dort zur Weihnachtszeit in den Malls sowas wie die Lizens zum Gelddrucken (y)
 
Bei uns auf dem Weihnachtsmarkt gibt es seit einigen Jahren einen Stand, an dem die lieben Kleinen mit dem Nikolaus fotografiert werden. Und das scheint sich zu rentieren.

Und die Macht des veranstalters geht da ziemlich weit, sogar so weit, dass ein Verkäufer der Zeitshrift B.I.S.S. mit einem Platzverweis belegt wurde, obwohl der nachweislich schon Jahre vor dem Fotostand in der Adventszeit seine Zeitung als Nikolaus verkleidet verkauft hat, nur weil manche Eltern ihre Sprößlinge mit ihm fotografiert haben.
 
Wer ist denn der Veranstalter vom Weihnachtsmarkt? Versuch da mal Kontakt auf zu nehmen. Bei uns ist das die Werbegemeinschaft.

Von der Kirchengemeinde aus bin ich da selbst engagiert, der gesamte Weihnachtsmarkt findet auf Kirchengelände rund um die Kirche statt, das Gemeindehaus wird entsprechend mit einem Kinderprogramm "eingebaut". Wenn ich wollte und nicht schon mit dem Kinderprogramm total beschäftigt wäre, könnte ich sowas im Gemeindehaus realisieren.

Versuch mal auf diesem Wege an sowas heran zu kommen. Du könntest so ohne Fixkosten mal "probieren", hättest eine Lokalität wo Du Dich einrichten kannst und keine Fixkosten. Wenn Du also ehrenamtlich engagiert bist, dann hör Dich da mal um, ich seh's ja selber, man kennt sich und dann ist auf einmal vieles möglich!
 
Ich habe mal auf einem WM einen Stand gesehen der sah so aus:
"Bühne" zurechtgemacht wie ein altes Wohnzimmer (vlt. 1850), mit gemaltem Hintergrund und ein paar alten Möbel/Nippes, die "Motive" mussten sich Klamotten überziehen, die ebenfalls aus dieser Zeit stammten (Zylinder z.B.). Geblitzt wurde mit Blitzpulver, was ordentlich Lärm und Rauch gemacht hat. Wenn ich mich recht erinnere war es eine alte Plattenkamera, mit der gearbeitet wurde. Nach einer Stunde, oder so, konnten sich die Leute das fertige Bild abholen. Das ganze hatte halt etwas von altem Handwerk.

Soweit ich das sehen konnte, kam der Stand ganz gut an. Obs den Aufwand getragen hat, weiss ich nicht. Ich war auch nichtmehr dort, und weiss also nicht, ob er die darauffolgenden Jahre nochmal wiederkam.

Einfach so rumlaufen und ein Foto anbieten, klappt IMO nicht. Man muss schon irgendwie das Weihnachtsmarktthema einbauen. Auf billigen Fritten/Buletten/Bier- Weihnachtsmärkten wird es IMO auch mit solch einem Aufwand nicht funktionieren. Man braucht schon auch ein Publikum, daß Schönes zu schätzen weiss und auch ein bisschen Geld über hat.

Bei den meisten Weihnachtsmärkten (jedenfalls bei den besseren) dürfte die Zeit um sich anzumelden inzwischen vorbei sein.



Gerd
 
Um da ernst genommen zu werden, müsste man schon sowas wie einen kleinen Stand haben. Viele lassen sich sicher gerne fotografieren weil sie meinen, es wird irgendwo veröffentlicht. Aber wenn dann kommt "das Bild kostet Sie nur X Euro" dürfte es mit der Zustimmung ganz schnell vorbei sein.

Ich habe mal in den USA eine Schiffsrundfahrt gemacht. Jeder jeder an Board ging, musste durch die Fotostation. Und nach Rückkehr hingen da alle Fotos belichtet an einer Wand. Tatsächlich haben nicht wenige ihrs gekauft. Aber das hatte eben so einen offiziellen Touch. Nur eine Kamera reicht noch nicht als Profi-Erkennungszeichen.
 
Hallo, Forum!

Mir geht seit einiger Zeit eine Idee durch den Kopf und es würde mich interessieren, ob die hier schon jemand gehabt hat bzw. wie die allgemeine Meinung dazu ist!

Wir haben bei uns in der Stadt einen recht schönen Weihnachtsmarkt, der auch von vielen Touristen frequentiert wird. Meine Idee war, auf dem Weihnachtsmarkt einen Fotografie-Service anzubieten, d.h. Menschen zu fotografieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Fotos zeitnah gegen Geld als Ausdruck zu erhalten.
Reich würde man mit soetwas natürlich nicht werden, aber es wäre-sofern Leute so ein Angebot wahrnehmen- für mich als Schüler eine gute Finanzierung für weiteres Fotoequipment:)

Dabei habe ich zwei Möglichkeiten im Sinn:

1. Möglichkeit: Ich spreche auf dem Markt Leute an und frage, ob Interesse besteht. Wenn sie sich fotografieren lassen, gebe ich ihnen eine Wegbeschreibung zu dem Ort, wo die Fotos gedruckt werden (im Idealfall in einem Cafe um die Ecke, wo ich mich mit Computer+kleinem Drucker einnisten würde. Dort können sie sich die Fotos auf einem Bildschirm anschauen und bei Interesse als Ausdruck kaufen. (Preis ~4€)

2. Möglichkeit: Einen Weihnachtsstand in der Nähe schöner Hintergrundmotive aufbauen und dann evtl. mit Leuten zu den Motiven gehen. Wobei die Standmieten ja relativ hoch sind auf solchen Märkten.. Wäre also wesentlich risikobehafteter für mich.


Wichtig soll dabei nicht sein, hochauflösende Fotos oder gar Kunstwerke zu erschaffen, sondern einfach die Möglichkeit eines Erinnerungsfotos anzubieten. Quasi wie bei den Attraktionen in Freizeitparks, nur eben auf'm Weihnachtsmarkt :D
Gerade junge Menschen haben ja heutzutage selber ne Digital-Knippse, würde sich also eher an ältere Leute richten das Angebot.


Ist das ganze nur eine Spinnerei und die Idee Unsinn? Würden Menschen von soetwas Gebrauch machen? Würde es überhaupt gut kommen, Leute anzusprechen, oder handle ich mir im schlimmsten Fall einen Platzverweis für soetwas ein?

Viele Fragen, jetzt bin ich auf eure Meinungen gespannt! :)


Viele Grüße
Nils

Da würde ziemlich schnell einer von der Stadtverwaltung kommen und Dich nach dem Gewerbeschein fragen. Ist schlicht und einfach verboten... probieren kann man es ja trotzdem mal. Wie gesagt, nicht fragen sondern MACHEN...
 
Ein Fotostand am Weihnachtsmarkt wäre eine echte marktlücke. Weihnachtliche Dessous und Kostüme kommen da sicher gut, und wenn man ein Studio im Umkreis hat wäre das perfekte Eigenwerbung. Vor allem unter dem Gesichtspunkt "persönliches Weihnachtsgeschenk" ist sowas nicht zu unterschätzen.
Aber einfach so, ohne stand die Leute abzukassieren halte ich auch für sehr anstößig. Da wird die Marktaufsicht nicht lange auf sich warten lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten