• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraitaufnahme von sich selbst erstellen

micros

Themenersteller
Hallo,

wie schafft man es denn mit einer Canon EOS500D auf einem Stativ eine einfache Portraitaufnahme von sich selbst zu erstellen wenn keine zweite Person da ist die die Kamera bedient? Ich muss doch auf mich selbst fokussieren, was ich aber nicht machen kann wenn ich mich hinter der Kamera befinde! Mache ich da einen Denkfehler oder gibt es da einen Trick? Das ich den Selbstauslöser oder eine Funkfernbedienung verwenden muss ist mir klar, aber....
 
Einfach auf irgendwas anderes fokussieren, das du genau an die Stelle machst wo du später bist, dann Fokus auf manuell umstellen und er bewegt sich nicht mehr ;)
 
Ist denn die Tolleranz des Fokuses so groß? Ich habs zwar noch nicht ausprobiert, werde es aber mal testen.
 
Ist denn die Tolleranz des Fokuses so groß? Ich habs zwar noch nicht ausprobiert, werde es aber mal testen.

Was meinst du mit Toleranz?

Du fokussierst auf etwas, stellst den Fokus fest (indem du auf manuell wechselst) und tauscht dann das Objekt auf das du fokussiert hast gegen dich aus.
 
Ich glaube ich denke da viel zu kompliziert. Ich meinte mit Tolleranz, das ich bestimmt nicht meinen Kopf exakt auf die Stelle bringe worauf ich vorher fokkusiert habe. Am genausten würde es gehen, wenn ich z.B. auf einen Puppenkopf fokkusieren würde und ich mich nach dem auslösen genau an dessen Possition bringe.
 
Naja, du solltest vermeiden ein Porträt mit Blende 1.4 zu machen: Dann dein Auge exakt in die Schärfeebene zu schieben, dürfte ein paar hundert Versuche kosten. Aber mit Blende 8 z. B. hast du da genug Spielraum.
 
Naja, du solltest vermeiden ein Porträt mit Blende 1.4 zu machen: Dann dein Auge exakt in die Schärfeebene zu schieben, dürfte ein paar hundert Versuche kosten. Aber mit Blende 8 z. B. hast du da genug Spielraum.

Ahhh, das ist die Lösung.
Hab schon sehr lange nicht mehr fotografiert und leider die Abhängigkeiten vergessen. Da muss ich jetzt wieder viel lernen.
Vielen Dank.
 
Das klappt natürlich auch, wenn die Kamera, je nach Modus, Gesichter erkennt und auf diese scharf stellt.

Und selbst sehr exakt auf den Punkt fokussieren kriegt man mit dem vorher fokussieren hin, wenn man sich geschickt genug anstellt: Anstatt einen Gegenstand auszutauschen kann man ja auch auf etwas scharf stellen das im Bild bleiben kann bis kurz vor dem auslösen.
Hier ist ein nettes Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=4T2zGJmccIg&feature=youtu.be&t=3m50s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten