• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraitaufnahme improvisieren

kelop

Themenersteller
Hallo,

es geht um folgendes: Eine gute Freundin von mir möchte ihrem Freund ein oder mehrere Bilder von ihr zu Weihnachten schenken, bzw. die Bilder irgendwie in ein Geschenk integrieren, wie, weiß ich noch nicht. Gut, ich bin also der Bekannte mit der Spiegelreflexkamera, also hat sie mich gebeten, sie zu fotografieren.

Nun habe ich meine 400D mit Kitobjektiv seit gut einer Woche. Das weiß sie auch, die Ansprüche sind gering genug und daher wollen wir es einfach mal versuchen.

Natürlich möchte ich die Aufnahmen so gut wie möglich gestalten.

Ich habe:

- ein altes "spectra" Videokamerastativ, nicht gerade ein Ausbund an Stabilität, aber wohl ruhiger als meine Hand
- diverse Baustrahler als Beleuchtung
- Canon EOS 400D mit Canon EF-S 18-55mm

Okay, das sind nicht gerade tolle Voraussetzungen.

Die Suchfunktion habe ich recht lange konsultiert, aber noch nicht wirklich etwas gefunden, das mir weiterhilft, deshalb also der Thread.

Mit EBV kenne ich mich noch nicht wirklich gut aus, allerdings habe ich Photoshop und auch schon viel damit experimentiert, also ein bisschen Schärfen oder Tonwertkorrektur wäre wohl drin, dazu gibt es ja auch eine Vielzahl an Tutorials.

Was die Bildgestaltung bezüglich Perspektive und so angeht, werde ich wohl "einfach" experimentieren (müssen), welche Tips könnt ihr mir für den technischen Bereich geben? Insbesondere die Schärfe und die Ausleuchtung macht mir Sorgen.

Liebe Grüße,
Michael
 
Das 50mm 1,8 erhälst du für weniger als 100 EUR.
 
Tja, das hieße für mich: Job suchen oder bis nach Weihnachten warten. Beides in diesem Fall nicht möglich.

Ich will jetzt nicht meckern und gut gemeinte Vorschläge zerreden, aber sie helfen mir im Moment nicht weiter. Trotzdem schonmal Danke, dass Ihr euch meinen Problemen widmet, für die Zukunft auf jeden Fall notiert. :top:

Liebe Grüße,
Michael
 
such dir einen relativ grossen raum, hänge ein schwarzes tuch zuhinderst an die wand (ganze wand 3x2m z.b. sollte dann schwarz sein). dann besorgst du dir zwei bis drei weisse kartonpapierblätter der grösse A3 und 3 helle lampen, welche weisses licht ausstrahlen.
diese sollten dann das modell links und rechts anstrahlen (etwas leicht von vorne). zum befestigen der blätter nimmst du stühle (stativersatz) und bestrahlst die blätter so mit den lampen, dass das ausfallende licht genau auf das gesicht des modells fällt. dann würde ich etwa aus 3m distanz mit brennweite 55mm und blende mind. 5,6. und schau mal, ob der kleine blitz der 400d nur dezent die schatten im gesicht mindern kann.

liste der gebrauchten dinge:
1x raum ^^
1x schwarzes (oder auch weisses) tuch etwa 3x2m
1x ein dingsbum um das schwarze tuch flach an der wand aufzuhängen xD
3x weisser Karton der grösse A3 (matt)
3x lampen, helles weisses licht
3x stühle
ne klebebandrolle
 
Zur Technik:
a) Halte Dich mit der Cam nicht in der Nähe Deines Hauptlichtes auf
b) positioniere das Hauptlicht so hoch wie möglich (wenns geht mindestens Augenhöhe)
c) Je mehr Haut zu sehen ist, desto weiter rückst Du Dein Hauptlicht neben bzw hinter Dein Model.


Allgemein:
Bevor Du anfängst Fotos zu schiessen mach nen Zuckerseiten-Test. Normalerweise funktionieren Menschen nicht von jeder Seite.
Wenns geht der Dame nicht von unten unters Kinn schiessen, das ist meist von der Perspektive und dem Doppelkinn das dabei heraus kommt ungünstig, es sei denn sie ist wirklich sehr "dünn". Ausserdem interressieren die Nasenlöcher niemanden wirklich. Wenns geht die Cam auf Augenhöhe bei Portraits oder leicht darüber. Je mehr von der Dame auf dem Bild zu sehen ist desto mehr kannst Du dann auch die Cam-Höhe absenken.
Besorg Dir transparenten Puder oder lass sie welches Mitbringen, unter Deinen Baustrahlern wird sie schwitzen wie in der Sauna, das sieht man sehr deutlich auf Bildern. Immer darauf achten das ihr Gesicht schön matt ist.
Wenns geht nicht den WW-Bereich Deines Zooms nutzen, das verzerrt die Perspektiven, nimm das telige Ende.

Wenn Zeit bleibt:
Schau hier mal durch die "Menschen"-Galerie, es gibt einige sehr begabte Portrait- und Menschen Fotografieren hier die manchmal sogar unter die Fotos schreiben wie sie erstellt worden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach die Bilder einfach draussen bei Tageslicht.
Das erhöht die Chance auf gute Ergebnisse.
Alles andere sind zu viele neue Baustellen auf einmal.
 
Okay, Tuch und Pappe sind besorgt, einen Strahler habe ich, den Rest werde ich bei ihr zu Hause zusammensuchen. Damit erübrigt sich auch die Sache mit dem Puder-mitbringen, ich gehe davon aus, dass sie da gut ausgerüstet ist.

Da wir uns gut kennen und Zeit haben, wird das mit der Perspektive schon klappen. Die Galerie werde ich mal durchstöbern.

Super Hinweise von euch beiden, sehe der Sache schon etwas gelassener entgegen!

lg
Michael

edit: Na ja, stoffel, dafür, dass ich oder sie die Bilder noch entwickeln muss und hier in der Norddeutschen Tiefebene gerade Winter ist (d.h. es regnet jeden Tag), weiß ich nicht, ob das so gut klappt. In Betracht gezogen ist es auf jeden Fall, mal sehen, ob sich die Gelegenheit noch bietet.
 
Ich habe:

- ein altes "spectra" Videokamerastativ, nicht gerade ein Ausbund an Stabilität, aber wohl ruhiger als meine Hand
- diverse Baustrahler als Beleuchtung
- Canon EOS 400D mit Canon EF-S 18-55mm

Okay, das sind nicht gerade tolle Voraussetzungen.
Nur der Photograph kann gute Voraussetzungen schaffen, auch ohne Top Equipment. Er muss nur vorhandenes beherrschen und wissen was er tut.
Die Suchfunktion habe ich recht lange konsultiert, aber noch nicht wirklich etwas gefunden, das mir weiterhilft, deshalb also der Thread.
Das Thema ist wirklich nicht neu und Threads zum Thema, gibt es massenweise.
Mit EBV kenne ich mich noch nicht wirklich gut aus, allerdings habe ich Photoshop und auch schon viel damit experimentiert, also ein bisschen Schärfen oder Tonwertkorrektur wäre wohl drin, dazu gibt es ja auch eine Vielzahl an Tutorials.
Vergiss erstmal den Teil, du solltest deine Kräfte darauf konzentrieren ein gutes Foto zu shooten und kein Rohstoff für lange EBV-Sessions.
Was die Bildgestaltung bezüglich Perspektive und so angeht, werde ich wohl "einfach" experimentieren (müssen), welche Tips könnt ihr mir für den technischen Bereich geben? Insbesondere die Schärfe und die Ausleuchtung macht mir Sorgen.
l
Die Sorgen kann dir hier niemand abnehmen. Was die Schärfe angeht musst du nur für genug Licht sorgen, damit der AF ein Ziel bekommt.
Somit ist der Tip für ein Outdoor Shooting nicht schlecht, vor allem wegen der Knappen Zeit bis Weihnachten.

Was den Rest angeht, hilft nur deine Kamera im Griff zu haben und Grundlagen der Belichtungsmessung zu beherrschen. Bevor du einen Termin mit der Freundin ausmachst, würde ich also erstmal schnell proben und ihr früh Bescheid geben, damit sie sich nach Alternative umsehen kann, wenn du es doch nicht packst.

Nur so am Rande, der grösste Fehler ist immer solche Aufträge unvorbereitet anzunehmen: egal was der Auftragsgeber dazu sagt, man sollte sich nicht von seiner Eitelkeit oder übertriebene Hilfsbereitschaft leiten lassen, am Ende kann es schnell zu Frust auf beide Seiten führen.
Die Leute erwarten immer Top Bilder egal was sie behaupten, ein Freund ist nunmal billiger als der Profi ;).

gruss
 
So, ich bin wieder zu Hause und sehe mir gerade die entstandenen Bilder an.

Letztendlich konnte ich nicht mit indirekter Beleuchtung arbeiten, der Platz fehlte einfach. Also habe ich Butterbrotpapier über den Strahlen befestigt und ein bisschen mit der Leuchtrichtung experimentiert.

Sie war mit dem Ergebnis zufrieden - das ist die Hauptsache - und ich im Grunde auch. Im Vergleich zu meinen vorherigen Bildern ein großer Schritt. Professionellen Ansprüchen wird das Bild sicher nicht gerecht, aber darum ging es auch nicht. Dieses Beispielbild verzerrt das Ergebnis auch etwas, wie mir gerade auffällt... wohl etwas zu verlustreich komprimiert. Wer Lust hat, das Original zu bearbeiten und hier wieder einzustellen, der kann hier das RAW finden: http://downloads.gag-community.com/IMG_0380.CR2

EXIF: 1/80s; Blende F5,6; ISO 1600, Brennweite 40mm, kein Blitz

Ich weiß, dass der Hintergrund nicht gerade glatt ist... allerdings hatte keiner von uns beiden Lust, noch zu bügeln. :angel:

Natürlich ist ganz viel Ausschuss dabei, von ca. 100 Bildern kommen jetzt 15 in die engere Auswahl. Trotzdem - für mich - ein gelungenes "erstes Mal".

So, jetzt dürft ihr mich zerreissen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin wieder zu Hause und sehe mir gerade die entstandenen Bilder an.

Letztendlich konnte ich nicht mit indirekter Beleuchtung arbeiten, der Platz fehlte einfach. Also habe ich Butterbrotpapier über den Strahlen befestigt und ein bisschen mit der Leuchtrichtung experimentiert.

Sie war mit dem Ergebnis zufrieden - das ist die Hauptsache - und ich im Grunde auch. Im Vergleich zu meinen vorherigen Bildern ein großer Schritt. Professionellen Ansprüchen wird das Bild sicher nicht gerecht, aber darum ging es auch nicht. Dieses Beispielbild verzerrt das Ergebnis auch etwas, wie mir gerade auffällt... wohl etwas zu verlustreich komprimiert. Wer Lust hat, das Original zu bearbeiten und hier wieder einzustellen, der kann hier das RAW finden: http://downloads.gag-community.com/IMG_0380.CR2

EXIF: 1/80s; Blende F5,6; ISO 1600, Brennweite 40mm, kein Blitz

Ich weiß, dass der Hintergrund nicht gerade glatt ist... allerdings hatte keiner von uns beiden Lust, noch zu bügeln. :angel:

Natürlich ist ganz viel Ausschuss dabei, von ca. 100 Bildern kommen jetzt 15 in die engere Auswahl. Trotzdem - für mich - ein gelungenes "erstes Mal".

So, jetzt dürft ihr mich zerreissen. ;)

Ein sehr schönes Bild wie ich finde - und vor allem auch ein sehr schönes Motiv :).

Was mich etwas am Bild stört ist dieses Kissen unten Rechts vor Ihrem Knie.
Die ungebügelte Decke kannste ja zur Not noch mit Photoshop glätten :).
 
Kaum ist meine Freundin mal nicht da, beschäftige ich mich beim Frühstück mit anderen Damen...
Hab da mal zwei Varianten als Vorschlag (leider kann ich Dein Raw nicht öffnen und das JPG bietet ja recht wenig möglichkeiten.... also Quick 'n Dirty)

Basis
1. Etwas Retusche a la HisN (frage der persönlichen Einstellung: Leberflecken lassen oder nicht. Der eine sagt: "Ja, gehören halt zu mir", ich habe mich für "Wech damit entschieden")
2. Fußleiste wegstempeln (sollte man etwas genauer machen als ich es tat)
3. Die knicke im Tuch ebenfalls (Der Fotograf sollte eine einweisung in den Umgang mit einem Bügeleisen nicht scheuen) :D

Farbe:
Farbton/Sättigung (etwas die gelben und roten Farbtöne reduziert)

SW:
Ebene mit Kanalmixer (nach Gefühl, aber überwiegend Rot-Kanal, etwas Grün und Blau irgendwo dazwischen)
Ebene mit Gradationskurve (leicht S-Förmig, in RAW oder 16-Bit Tiff stecken da weit mehr Möglichkeiten als im jpg, daher säuft dieses Bild schnell ab)

Brötchen alle, Tee leer - fertig...

PS: 15 von 100 ist für's erste Mal mit unbekannter Ausrüstung doch ganz ok!
 
Farbe:
Farbton/Sättigung (etwas die gelben und roten Farbtöne reduziert)

SW:
Ebene mit Kanalmixer (nach Gefühl, aber überwiegend Rot-Kanal, etwas Grün und Blau irgendwo dazwischen)
Ebene mit Gradationskurve (leicht S-Förmig, in RAW oder 16-Bit Tiff stecken da weit mehr Möglichkeiten als im jpg, daher säuft dieses Bild schnell ab)

Brötchen alle, Tee leer - fertig...

PS: 15 von 100 ist für's erste Mal mit unbekannter Ausrüstung doch ganz ok!
Deine S/W Variante zeigt eindeutig, dass die Belichtung sehr schlecht und unzureichend gewesen ist, zumindest bei dem Bild. Darum kann ich nur hoffen, dass es nicht das beste von allen ist.

gruss

Steve
 
so schlecht ist es nun auch wieder nicht. wenn man hier bedenkt, dass vieles improvisiert wurde und die erwartungen nicht allzu hoch sind, ist das resultat doch befriedigend. als s/w-version auf a5 ausgedruckt mit einem schönen bildrahmen ist doch ein schönes weihnachtsgeschenk für den freund. es geht hier ja nicht um ein titelbild für ein professioneller modellkalender...
 
Deine S/W Variante zeigt eindeutig, dass die Belichtung sehr schlecht und unzureichend gewesen ist, zumindest bei dem Bild. Darum kann ich nur hoffen, dass es nicht das beste von allen ist.

gruss

Steve

Meinst du nun "Belichtung" oder doch eher "Beleuchtung"? Längere Belichtungszeit habe ich mich nicht getraut, ISO ist schon hoch, Blende offen, Blitzen wollte ich auch nicht, da ging einfach nicht mehr. Es war halt so, wie's war, wir mussten das ganze in ihrem Zimmer machen, ich hatte ja nicht mal Stative für die Strahler und musste sie demnach auf Stühlen und Bücherregal positionieren und um eine vernünftige Perspektive hinzubekommen, musste ich auf ihrem Bettgestell turnen. Hätte ich z.B noch versucht, das Kissen wegzuräumen, wäre ich entweder umgefallen oder mir wäre die Pose entgangen. Wie die anderen schon sagten, das Ergebnis ist den Erwartungen, unsererseits, gerecht geworden und für den Zweck befriedigend. Außerdem habe ich eine Menge draus gelernt, was auch toll ist.

Es ist schon eines der besseren. Ich konnte noch nicht alles genau durchsehen, das war mir nur gestern abend noch direkt ins Auge gefallen.

Liebe Grüße und vielen Dank für die Blumen,
Michael
 
Deine S/W Variante zeigt eindeutig, dass die Belichtung sehr schlecht und unzureichend gewesen ist, ...
naja, sie zeigt vor allem, das sie aus dem Tonwertumfang eines 168.13 KB großen JPGs erstellt wurde. Natürlich ist die Lichtsituation nicht perfekt gewesen, aber ich finde für die Vorgeschichte, den beschriebenen Erfahrungsschatz und das beschriebene Setup ist das Ausgangsbild doch ganz ok... da jibbet schlimmeres.

...Blitzen wollte ich auch nicht,
Gut! sonst hättest du nämlich mit dem Mischlicht aus weißem Blitzlicht und gelblichem Baustrahler einen Weißabgleich erheblich verkompliziert.
da ging einfach nicht mehr.
mehr geht immer!
...Hätte ich z.B noch versucht, das Kissen wegzuräumen, wäre ich entweder umgefallen oder mir wäre die Pose entgangen.
Wie schon woanders von anderen geschrieben wurd: "Wir wollen keine Ausreden, wir wollen gute Bilder" :D Du kannst Dich nach dem Umfallen wieder hinstellen und ihr sagen sie solle sich noch mal so hinsetzen wie eben. Das Kissen wirst Du jetzt aber aus dem Bild nie mehr los
Wie die anderen schon sagten, das Ergebnis ist den Erwartungen, unsererseits, gerecht geworden und für den Zweck befriedigend.
Gratuliere
 
So, dann wage ich mich mal daran. Im Anhang also eine leicht bearbeitete Version deiner RAW-Datei. Konvertiert mit Adobe Camera Raw 4 in Adobe Photoshop CS3 Beta Universal Binary ;-)

Habe hauptsächlich Weissabgleich angepasst, Belichtung leicht korrigiert und hier und da ein paar Falten vom Hintergrund weggestempelt. (Also die Sache mit den Falten ist natürlich unverzeihlich! Die Zeit sollte schon sein, sowas vor Ort zu machen ;-) ) Ansonsten war diese "Bearbeitung" eine Sache von 5 bis 10 Minuten.

Das Foto ansich find ich aber durchaus schön, das Model und die Pose sind doch ganz gut, und den Schnitt find ich auch schön. Vielleicht wäre es schon, wenn ihr linkes (also IHR linkes, sozusagen im Bild das rechte) Bein nach unten etwas mehr Platz hätte. Dieses Kissen da an der Ecke stört auch etwas.

Hoffe, du hast nichts dagegen dass ich das Bild mal so reinstelle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten