• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait

extreme1502

Themenersteller
Ich habe neulich meine ersten Portraitfotos geschossen und würde gerne einige Verbesserungsvorschläge einholen.. Speziell bei dem Schwarz/Weiss-Foto bin ich nicht wirklich zufrieden, weiß allerdings nicht wo genau der Gestaltungsfehler liegt..
 
zu Bild #3:

Wenn man das Motiv anschneidet, dann sollte man das möglichst so tun, das erkennbar ist, das man das auch wollte.
In dem Bild ist der Ellbogen so knapp abgeschnitten, der völlig unwichtige Raum über dem Motiv jedoch so groß, daß das "Gewollte" für mich nicht erkennbar ist.
Zudem teilt die Flasche das Bild exakt in der Mitte, auch das wirkt auf den Betrachter nicht so angenehm wie eine Teilung 1/3 zu 2/3 oder zumindest eine unsymmetrische Teilung.

zu Bild #1:

Probier mal aus, oben vom Bild nur soviel über den Haaren stehen zu lassen, wie der Abstand vom Rücken zum rechten Bildrand beträgt.
 
#1 Werde es versuchen morgen zu korrigieren, wir sehen uns relativ häufig um zu üben =)

#3 Hast recht, der Ellbogen war ungewollt dort abgeschnitten =(

Nummer 2 ist in Ordnung? Oder hast du mir da eventuell auch noch Vorschläge zur Verbesserung?
 
Nummer 2 ist in Ordnung?
Hm ... weiß nicht so recht.

Insgesamt ist es wohl irgendwie das ganze Bild, auf dem einfach viel zu viel Unruhe herrscht.
Drahtzaun und kariertes Hemd korrespondieren, ebenso Grafitti und kariertes Hemd (der gleichen Farben wegen), aber Grafitti und Drahtzaun paßt nicht so recht zusammen ... aber das ist ziemlich subjektiv, anderen könnte gerade DAS besonders gut gefallen.
Ach ja: Der Blitz wirft einen unschönen Schatten (rechtes Bein vom Motiv).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe neulich meine ersten Portraitfotos geschossen und würde gerne einige Verbesserungsvorschläge einholen.. Speziell bei dem Schwarz/Weiss-Foto bin ich nicht wirklich zufrieden, weiß allerdings nicht wo genau der Gestaltungsfehler liegt..

Hi!
Vielleicht wäre es gut zu wissen, mit WAS GENAU du nicht zufrieden bist!

Mir gefällt z. B. gerade die Nr. 1 am besten! Der Schnitt ist gut, die Person freigestellt, das hätte man, sofern es das Objektiv hergibt, noch besser machen können (Blende noch weiter auf), um die Unruhe im Bokeh zu vermindern.

Die Nr. 2 ist technisch ok, kommt halt darauf an, was man zeigen möchte. Auf dem Foto ist alles scharf, die Person und die Umgebung. Das lenkt von der Person (Porträt) etwas ab, kann aber gestalterisch durchaus erwünscht sein.

Die Nr. 3 gibt mir gar nicht, der Schnitt rechts ist unvorteilhaft, die Person nicht genügend freigestellt, das Auto stört und durch das Gegenlicht sind die Farben flau und wenig kontrastiert.
(vielleicht andere Schnitt, Blende weiter auf, Aufhellblitz)
 
dabei ist das b/w-foto das beste, vielleicht denkst du einfach nicht mehr so sehr über gestaltung sondern über aussage des bildes nach - das könnte helfen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten