• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait

  • Themenersteller Themenersteller Gast_102439
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_102439

Guest
...ich bitte um Anregungen

Gruß
mikuz
 
...ich bitte um Anregungen


setz das nächste mal das model weiter vom hg weg oder wähle eine offenere blende, damit man die falten im molton nicht sieht

bei #1 und #3 fehlt es an schärfe bzw ich finde den fokuspunkt nicht
bei #2 sitzt der fokus gut auf den augen, ein wenig nachschärfen nach dem verkleinern schadet aber nicht :)
 
Moin Mikuz,

No. 1 ... leider keine Schärfe dort wo frau/man(n) sie erwarten würde ... auf den Augen ...

No. 2 ... gefällt vom Aufbau ... ist mir persönlich ein klein wenig hell auf der rechten Hälfte ... aber sonst okay ...

No. 3 ... da passt der Schärfentiefebereich ... leider ... denn dadurch sieht frau/man(n) auch den ungebügelten Hintergrund ... das ist leider ein 'no-go' ;) ...
 
1. Bild: Der Farbton des Gesichts hebt sich extrem von Händen und Hals ab. Falsches Makeup gewählt? Fällt mir extrem störend auf.

Grüße
 
Entschuldige, aber ist das dein Ernst?

Die Bilder sind unscharf oder der Folus liegt irgendwo anders. Hab ihn auf jeden Fall nicht gefunden. Sollte bei Portraitsbildern in der Regel auf den Augen liegen.

Generell ist Schärfe bei Protraits total wichtig. Die Blende würde ich auf 11 Stellen, für mehr Schärfentiefe.

Nach einem gelungen Foto dann vllt noch die Haare und Augen auf dem PC etwas scharfzeichnen.

Schlimm finde ich dne Hintergrund. Gegen ein schwarzes Laken ist grundsätzlich nichts einzuwenden, aber das sieht mit seinen zahlreichen Falten doch recht lieblos platziert aus..

Einfach nochmal versuchen und vllt vorher mal ein wenig forschen, wie man's besser macht ;)
 
...vielen Dank für die Kommentare und Hilfestellungen.
Für mich ging es hier in erster Linie um die Beleuchtung, die scheint ja einigermaßen o.k. zu sein.
Zur Schärfe...ihr habt recht...Bild 1 und drei wurden mit dem Sigma 18-125 gemacht, dass hier sicherlich an seine Grenzen stößt. Bild 2 mit dem Canon 60 Makro..da ist schon ein Unterschied erkennbar.
Zum Molton> er lag 3 Wochen zusammengefaltet und ich habe keine Lösung gefunden die Falten heraus zu bekommen. Eine offenere Blende hätte es wohl mehr verwischt...danke PhiloSophie.
Zu dem Farbunterschied> auch da hast du Recht Saint, ich hatte leider keinen Einfluss darauf, denn ich war froh, dass meine Nachbarín überhaupt dazu bereit war.
Man kann nur lernen wenn man daran arbeiten kann..ist nicht immer einfach

mikuz
 
...vielen Dank für die Kommentare und Hilfestellungen.
Für mich ging es hier in erster Linie um die Beleuchtung, die scheint ja einigermaßen o.k. zu sein.
Zur Schärfe...ihr habt recht...Bild 1 und drei wurden mit dem Sigma 18-125 gemacht, dass hier sicherlich an seine Grenzen stößt. Bild 2 mit dem Canon 60 Makro..da ist schon ein Unterschied erkennbar.
Zum Molton> er lag 3 Wochen zusammengefaltet und ich habe keine Lösung gefunden die Falten heraus zu bekommen. Eine offenere Blende hätte es wohl mehr verwischt...danke PhiloSophie.
Zu dem Farbunterschied> auch da hast du Recht Saint, ich hatte leider keinen Einfluss darauf, denn ich war froh, dass meine Nachbarín überhaupt dazu bereit war.
Man kann nur lernen wenn man daran arbeiten kann..ist nicht immer einfach

mikuz

Das Licht stimmt überhaupt nicht, sonst hätte sie nicht diese überbelichtete Hautstellen im Gesicht...

Die Unschärfe liegt nicht am Objektiv sondern an deinen langen Belichtungszeiten... Bei 1/30s muss ich mich bei einem Zoomobjektiv schon aufstützen um nicht zu verwackeln. Blende weiter auf und dafür kürzere Belichtungszeiten. Dadurch bekommst du auch noch weniger Tiefenschärfe und man sieht die Falten des Hintergrunds weniger...

ps: mit einem Makro macht man keine Portraits und das stellenweise Weichgezeichne in Bild 2 ist einfach nur furchtbar.
 
Hallo bighouse,

hier das zweite direkt aus der Cam, unbearbeitet, auch nicht in der Cam geschärft.
Hätte ich das Hauptlicht etwas tiefer regeln sollen oder anders ausrichten.
Hauptlicht ca. 1 1/2 Meter entfernt leicht schräg von rechts auf 1/64.
Seitenlicht von links ca. 1 Meter entfernt auf 1/32.
Je 300 Watt
Beide mit Softboxen.
 
In was für 'nem Modus hast du denn fotografiert? Sieht mir nach Av aus, denn wer nimmt denn sonst freiwillg 1/25sec. bei einem geblitzten Foto :ugly:

Also: Verschlußzeit rauf (1/125, eher 1-2 Stufen mehr), Blende ggf. runter, dann wird's auch scharf!

Vielleicht befasst du dich erstmal mit den Basics der Fotografie, es sieht so aus, als hättest du da dringend Nachholbedarf....
 
Wenn zwei Blitzer hast, dann fang mal damit an, dass du die Geräte rechts und links neben dir hinstellst, das sogenannte Zangenprinzip.
Schieb die Dinger so lange hin und her, bis du ein Schattenfreies Bild bekommst.
Stell sie nicht zu dicht an das Model.
Wenn du dieses Grundprinzip hinbekommst, dann kannst du anfangen, mit Schatten zu spielen um mehr Tiefe und plastisches Aussehen hinzubekommen.

Wenn du Blitzer hast, wieso fotografierst du mit so langen Belichtungszeiten...
Versuch dich mal so irgendwo Blende 3 bis 5 einzufinden und such dann die Belichtungszeit so zwischen 80 und 130...

Schau bei den Blitzern nicht auf die Zahlen, mach Testfotos und schau dir an, ob das Licht im Gesicht zu hell oder zu dunkel ist...

Das ist alles nur Erfahrung durch ausprobieren und mit ein bischen Geduld schafft das jeder. :)
 
Vielen Dank,

ich sehe die Zusammenhänge; hatte tatsächlich im Modus AV fotografiert.
Demnach also Modus M und manuell einstellen.
Ich werde; so ich Gelegenheit bekomme, das Ganze nochmal nach euren Vorschlägen durch gehen.
Bei der Blitzaufstellung ist probieren angesagt.

Gut, dass es das Forum gibt
mikuz
 
Vielen Dank,

ich sehe die Zusammenhänge; hatte tatsächlich im Modus AV fotografiert.
Demnach also Modus M und manuell einstellen.
Ich werde; so ich Gelegenheit bekomme, das Ganze nochmal nach euren Vorschlägen durch gehen.
Bei der Blitzaufstellung ist probieren angesagt.

Gut, dass es das Forum gibt
mikuz

Ja mit Studioblitzern ist grundsätzlich immer M angesagt und dann probieren, probieren. :)
Du wirst sehen, um so mehr du machst um so besser werden deine Fotos. :top:

Jo, dafür ist ein Fotum doch da = Erfahrungsaustausch.
Wenn du die Gelegenheit hast, guck doch mal, ob es jemanden in deiner Nähe gibt, dem du mal über die Schulter schauen kannst, dann siehst du, wie einfach das ist, wenn man erst mal Erfahrung hat...

Wenn du kein Model zur Hand hast und testen willst: stell ne Klappleiter hin und zieh ihr ein Hemd... ;)
 
mir fällt bei bild 2 die starke nachbearbeitung der hautpartie auf der linken seite auf. zu "glattgebügelt", es läuft etwas in die haare rein, auch der übergang zur nase ist zu stark repariert. die haut sieht dadurch sehr unnatürlich aus. ich stempel makel nur mit einem kleinen radius, weichen kanten und nicht mit 100% deckung. - sonst gefällt mir gerade bei dem bild der ausdruck sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten