Das Portrait
Das Portrait ist die Aufnahme eines Gesichtes, das die wesendlichen Merkmalen der fotografierten Person wiederspiegeln soll. Idealer Weise wird so der Charakter des fotografierten Menschen sichbar. Um dies zu erreichen, ist die Beziehung zum Model ausschlaggebend.
Was muss man bei der Portraitfotografie beachten ?
Lange Belichtungszeiten (kleine Blende mit niedrig empfindlichen Filmmaterial) zwingen den Portraitierten lange still zu halten.
Die Kamera blendet voll auf.
Achtung ! immer auf die Augen scharf stellen. Augen sind das erste was man beim Betrachten des Bildes am stärksten wahrnimmt.
Tip: Das Model leicht von oben fotografieren, da die Augen dann aufgehen und größer erscheinen.
Das Portraitprogramm ist auf lägere Brennweiten abgestimmt, die in Verbindung mit einer möglichst großen Öffnung geringe Schärfentiefe ergeben, damit sich das Motiv gegen einen weitgehend unscharfen Hintergrund durchsetzten kann.
Literaturtips