• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait ... Zusammenhänge

Digiplömm

Themenersteller
Hallo zusammen

kann mit vielleicht jemand die Zusammenhänge kurz erläutern die bei Portrait-Aufnahmen gelten ?

- Brennweite
- Blende
- Entfernung zum Modell

- Tiefenschärfe

Hab da mal was aufgeschnappt, bekomme es aber nicht mehr zusammen.

Viele Grüße

DP
 
Das Portrait

Das Portrait ist die Aufnahme eines Gesichtes, das die wesendlichen Merkmalen der fotografierten Person wiederspiegeln soll. Idealer Weise wird so der Charakter des fotografierten Menschen sichbar. Um dies zu erreichen, ist die Beziehung zum Model ausschlaggebend.


Was muss man bei der Portraitfotografie beachten ?

Lange Belichtungszeiten (kleine Blende mit niedrig empfindlichen Filmmaterial) zwingen den Portraitierten lange still zu halten.
Die Kamera blendet voll auf.

Achtung ! immer auf die Augen scharf stellen. Augen sind das erste was man beim Betrachten des Bildes am stärksten wahrnimmt.

Tip: Das Model leicht von oben fotografieren, da die Augen dann aufgehen und größer erscheinen.

Das Portraitprogramm ist auf lägere Brennweiten abgestimmt, die in Verbindung mit einer möglichst großen Öffnung geringe Schärfentiefe ergeben, damit sich das Motiv gegen einen weitgehend unscharfen Hintergrund durchsetzten kann.


Literaturtips

Das war alles??? :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten