Lucullus schrieb:
Gefällt mir gut. Sehr klassische Aufnahme - Erinnert mich an die
30ziger-Jahre. Welcher Lichtformer wurde dabei eingesetzt? Das Licht scheint recht hart zu sein...
Fehlt nur noch etwas EBV.
Hallo Lucullus,
ja. Hartes Licht war geplant - hat auch mir sehr gut gefallen.
Hauptlicht war bei dieser Aufnahme ein Beauty-Dish mit Wabe und Diffusor von vorne links. Von rechts kam eine Softbox zum dezenten Aufhellen der abgewandten Seite.
Von hinten wurde ein Lichttubus als Haarlicht gesetzt. Es hat zusätzlich Schulter und einen Teil des Rückens beleuchtet.
Weil so zwar das Gesicht schön war, die Schulter aber zu stark im Licht, wurde mit einem Transparentreflektor das Hauptlicht im Bereich der Schulter durch einen Assistenten abgemildert.
Insgesamt war bei diesem Aufbau auffällig, wie kritisch selbst kleinste Änderungen der Aufnahmeposition bzw. der Pose Bildwirkung und Belichtung verändert haben - ich hätte mit dem Aufbau noch stundenlang weiter probieren können. Aber die anderen wollten auch mal ;-)
Insgesamt wurden bei diesem Workshop drei Szenen erarbeitet und eingerichtet, wobei Matthias (der Dozent) Wert darauf gelegt hat, dass die Teilnehmer des Workshops selbst tätig werden. Was er nicht wollte war, die Szene selbst aufzubauen damit wir anschließend nur abdrücken müssen.
Der Workshop baute auf den Einsteigerworkshop "Studiofotografie" auf, wo die Grundlagen theoretisch vorgestellt werden.
Ich hoffe, dass in der Folge auch Fortgeschrittenenkurse angeboten werden, wo man mit der Thematik weiter umgehen lernt.
Ich kann die Workshopreihe auf alle Fälle empfehlen. Preis/Leistung sind top und die Jungs obendrein wirklich nett.
Viele Grüße
Michael