• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait - Weisser Background - Haare fransen aus

Fabius

Themenersteller
Moin :)

Ich habe da mal ein Problem ...
Ich habe vor kurzem eine Reihe von Portraits vor einem weissen Background gemacht. Dabei fiel mir auf, dass die Haare, welche sich ausserhalb des Schärfebereichs befinden, sehr stark ausfransen (siehe Bildausschnitt).
Mich würde interessieren ob jemand eine Lösung für dieses Problem kennt ...
oder ob ich damit leben muss wenn ich mit einem geringeren Tiefenschärfebereich arbeiten will.

Daten:
Nikon D200
1/200
F 7.1
WB Blitz
Tamron SP 90mm/2.8 Macro

Aufbaubeschreibung:
Studioblitz mit Softbox von VL auf ca. 40W Leistung eingestellt.
Studioblitz mit Softbox auf weissen Hintergrund gerichtet, ca. 250W.
Reflektor/Aufheller rechts vom Kopf der Person.
Person ca. 1,5m vor Rückwand.

Thanks...
 
Moin,

das ist so...
wenn man Dinge zusammenbringt, die nicht zusammen gehören:evil:

Freistellen vor neutralen oder weißen Hintergründen...
hat eigentlich die Absicht im Druck gute Pfade erstellen zu können,
weil Bilder montiert werden(Kataloge)...wo der Hintergrund überhaupt keine Rplle spielt!

Und in der Regel macht man die Bilder...scharf!!!

Unscharfe Bereiche nimmt man eigentlich um z.B die Augen hervorzuheben
oder von unruhigen natürlichen Hintergründen(Wald/Blätter) zu trennen(freistellen)

wenn du es "verkehrtherum" machst...sieht es eben so aus:angel:
Mfg gpo
 
zu viel licht auf dem HG...

nimm ein beli, das licht am HG sollte max 1 blende stärker sein als das hauptlicht.

hast du das Hautlicht aud blende 8 gestellt dann soll das HG licht auf ca. max blende 11 sein...
 
...pxd hat da schon recht. das hat nichts mit der schärfe-ebene zu tun. der hg ist schlichtwegs zu stark überbelichtet. bin im moment beim gleichen (leidigen thema). hg zu viel licht = ausgefranste haare / hg weniger licht = haare zwar gut, aber hg geht richtung hellgrau und ist auch nicht mehr gleichmässig (verschiedene hellgrau-töne). also habe ich das ganze mit mehreren blitzen für hg getestet (bis zu 4)... ist nicht so einfach, wie es auf den ersten blick zu sein scheint... :grumble:

viel spass beim üben :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten