• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait von mir - Hilfe mit den Licht - UPDATE und occ

mista

Themenersteller
Hallo hier mal ein Portrait von mir, was meine Freundin geschossen hat.

Als Hauptlicht diente eine selbstgebaute Beautydish und als Streiflicht auch ein kleiner DIY 20x20 cm Softbox.

Ich bekomme das mit den Streiflicht noch nicht ganz hin.
Soweit ich weiß sollte doch das Streiflicht schräg hinter dem Modell sein oder?
Das Streiflicht habe ich dann noch künstlich mit dem Korrekturpinsel aufgehellt.
In Lightrrom habe ich noch ein +0,05 EV Belichtet.

Und Teiltönung bei den Lichtern ein Gelb und Schatten Blau.

Wer will kann es von mir aus um mir zu zeigen bearbeiten, und mir so zeigen was man da noch besser machen kann?

Ich würde mich über zahlreiches Feedback freuen.

Hier das Bild:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2219912[/ATTACH_ERROR]

UPDATE ein Schnappschuss:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2220358[/ATTACH_ERROR]

UPDATE neue EBV:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2220414[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2220415[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Portrait von mir - Hilfe mit den Licht

Jo mache ich gleich nach dem Frühstück...

Aber was sagt ihr zu dem Streiflicht? Geht das überhaupt mit einem YN468 in einem 20x20cm Softbox? Der Blitz war auf 1/32 gestellt und 1,5 -2m entfernt.
 
Und hier das Original OCC nur den gleichen Auschnitt gewählt.

Jetzt könnt ihr es bearbeiten und mir zeigen was man besser machen könnte.

Vielen Dank.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2220360[/ATTACH_ERROR]
 
mal noch ne frage:

bei deinen bearbeiteten Bildern (Hochformat) hast du in den haaren 2 große, weichgezeichnete kreise. was lief da denn schief?

grüße, micha
 
Ja das war ein misstake :rolleyes:

Es war wohl ein bisschen zu spät gestern...

Aber außer das.. Hast du keine Kritik/Besserungsvorschläge zu äußern?

Ich brauch da Kritik von euch... Was mann anders besser hätte machen können. Wie ich das Streiflicht besser hinbekommen hätte etc.
 
also:

mir persönilch gefällt die erste bearbeitungvariante besser. das grün vll. noch n bisschen rausnehmen, aber sonst find ichs nicht schlecht. die zweite variante ist mir zu sehr entsättigt.
in den dunklen bereichen im hintergrund ist es ein bisschen kriselig, kann aber auch an dem schlechten bildschirm von meinem laptop liegen ;) wenn nicht, dann vll. noch ein bisschen weichzeichenen.

allgemein finde ich das bild im querformat besser. hat was ganz sympatisches. liegt vermutlich am meisten an dem direkten blick in die kamera.

um das steiflicht besser hin zu kriegen würde ich ein großes striplight oder halt eine große softbox benutzen. mit einer kleinen softbox wirst das vermutlich nur schwer besser hinbekommen.

ich würde vll. noch ein haarlicht von hinten drauf setzen, dass die haare sich besser vor dem dunklen hintergrund abheben. dann vll. noch den lichtreflex von dem einen schneidezahn etwas reduzieren, nicht ganz entfernen, aber so, dass halt nicht der ganze zahn leuchtet.

genug kritik? :D

grüße, micha
 
Mehr....:D

Ja meiner Freundin gefällt das zweite auch mehr...

Wo muss das Licht positioniert sein, damit der Effekt des Streiflichtes nopch mehr rüber kommt?
 
Ich hätte das Licht einfach direkt hinter Dir gestellt anstatt an der Seite. So wären die Haare besser vom ebenfalls dunklen Hintergrund freigestellt worden.

Grüße,
Michael
 
Super...

Darf man fragen was gemacht wurde?

Klar (alles in Lightroom außer der letzte Schritt):

  • Grünstich ausgeglichen (Temperatur ins wärmere verschoben)
  • Belichtung erhöht
  • Lichter abgeblendet
  • Tiefen angehoben
  • Weiß angehoben
  • Maskiert geschärft
  • Vignette
  • Selektive Korrekturen mit Korrekturpinsel (Haut, Augen, Zähne, Hintergrund entsättigt und verdunkelt)
  • Neu beschnitten
  • In PS Reflektion entfernt und ein bisschen Dodge & Burn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten