AW: Portrai und Makro Optik für D90?
Protraits und Makros in einem Objektiv zu vereinen ist generell umstritten. Bei der Brennweite gehts los:
Bei Portraits mit 85 oder 105mm ist man schon ziemlich weit weg, wenn man Ober- oder Ganzkörper Aufnahmen machen will... 35mm sind mir wiederrum zu kurz für Oberkörper oder klassische Kopfportraits, wegen der Verzerrung und dem zu geringen Abstand... Bei Kleintiermakros sind 60mm wiederrum zu kurz, wegen der Fluchtdistanz der Tierchen, bei Stillleben ist der Motivabstand wieder gut... Bei Tierchen sind mindestens 105mm angesagt...
Makros haben darüber hinaus meistens "nur" F2,8. Eine "klassische" Protraitfestbrennweite mit 50 oder 85mm gibts dafür mit bis zu F1,4 was deutlich mehr gestalterische Freiheiten bringt...
Das 60er von Tamron könnte eine gute Alternative sein, wenn es einem bei Markos nicht um Tierchen geht... Für Portraits ist die Brennweite sehr gut geeignet und die Blende 2,0 ist bei AF Makros einzigartig. Preislich ist es aber außerhalb deines Budgets!
Ich würde mir mal das Tamron 2,8/90 oder Sigma 2,8/70mm ansehen...
Protraits und Makros in einem Objektiv zu vereinen ist generell umstritten. Bei der Brennweite gehts los:
Bei Portraits mit 85 oder 105mm ist man schon ziemlich weit weg, wenn man Ober- oder Ganzkörper Aufnahmen machen will... 35mm sind mir wiederrum zu kurz für Oberkörper oder klassische Kopfportraits, wegen der Verzerrung und dem zu geringen Abstand... Bei Kleintiermakros sind 60mm wiederrum zu kurz, wegen der Fluchtdistanz der Tierchen, bei Stillleben ist der Motivabstand wieder gut... Bei Tierchen sind mindestens 105mm angesagt...
Makros haben darüber hinaus meistens "nur" F2,8. Eine "klassische" Protraitfestbrennweite mit 50 oder 85mm gibts dafür mit bis zu F1,4 was deutlich mehr gestalterische Freiheiten bringt...
Das 60er von Tamron könnte eine gute Alternative sein, wenn es einem bei Markos nicht um Tierchen geht... Für Portraits ist die Brennweite sehr gut geeignet und die Blende 2,0 ist bei AF Makros einzigartig. Preislich ist es aber außerhalb deines Budgets!
Ich würde mir mal das Tamron 2,8/90 oder Sigma 2,8/70mm ansehen...