• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait und Makro Optik für D90?

AW: Portrai und Makro Optik für D90?

Protraits und Makros in einem Objektiv zu vereinen ist generell umstritten. Bei der Brennweite gehts los:

Bei Portraits mit 85 oder 105mm ist man schon ziemlich weit weg, wenn man Ober- oder Ganzkörper Aufnahmen machen will... 35mm sind mir wiederrum zu kurz für Oberkörper oder klassische Kopfportraits, wegen der Verzerrung und dem zu geringen Abstand... Bei Kleintiermakros sind 60mm wiederrum zu kurz, wegen der Fluchtdistanz der Tierchen, bei Stillleben ist der Motivabstand wieder gut... Bei Tierchen sind mindestens 105mm angesagt...

Makros haben darüber hinaus meistens "nur" F2,8. Eine "klassische" Protraitfestbrennweite mit 50 oder 85mm gibts dafür mit bis zu F1,4 was deutlich mehr gestalterische Freiheiten bringt...

Das 60er von Tamron könnte eine gute Alternative sein, wenn es einem bei Markos nicht um Tierchen geht... Für Portraits ist die Brennweite sehr gut geeignet und die Blende 2,0 ist bei AF Makros einzigartig. Preislich ist es aber außerhalb deines Budgets!

Ich würde mir mal das Tamron 2,8/90 oder Sigma 2,8/70mm ansehen...
 
Habe gute Erfahrungen mit dem 28-75 2.8er Tamron als universelle Portraitlinse gemacht. 2.8 ist eh die typische Portrait-Blende, bischen weich ist bei Gesichtern eher positiv, man ist mit 28-75mm einfach flexibler - mein 85-1.8 liegt seitdem nur noch im Schrank.
Und als Makro sind 105 oder 150mm einfach was "Richtiges" - kann hier das 105er 2.8 von Sigma empfehlen als günstige Alternative zu Nikon.
 
Ich habe auch das Tamron 28-75 und bin begeistert!
75mm an DX für Portrait ist eine gute Brennweite, und das Bokeh ist auch sehr schön! Auch bin ich zwischen AF-S 60 und 85 und 105 geschwankt sowie zwischen den 60er und 90er Tamron - in der Summe war es aber das 28 -75 erZoom, das mittlerweile meine Lieblingslinse geworden ist!
Meine Empfehlung :)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten