• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait -und Allroundobjektiv

Für Portait ist f4 vermutlich schon ein wenig viel. Sowas spielt sich eigentlich eher im Berecih bis 2,8 ab. Aber kommt ja auch immer auf den persönlichen Geschmack an.

Am meisten werden wohl FBs für Portraits eingesetzt, grade wegen der großen Offenblende
 
Mir wurde neulich von einem FOtografen - der nebenbei spitzenmäßige Fotos macht (http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/103465/) das Sigma 24-70 EX empfohlen, da er es auch nutzt. Was lässt sich zu diesem Objektiv sagen?

ich denke das tamron 28-75/2,8 dürfte einen zacken schärfer sein, dafür hat das sigma 24-70/2,8 allerdings hsm. sind allerdings nur vermutungen meinerseits.

Ich sah gestern eine ganze Reihe von Profifotografen mit dem 24-105 mm von Canon mit Stabi. Die haben die Linse zu Outdoor-Portraits genutzt. Ich hab leider nicht auf die Kamera geachtet (VF oder APS-C?).

Ich selbst überlege mir die Linse als Portraitobjektiv für meine 40 D zuzulegen.

Was denkt ihr? Ist sie dafür geeignet?

tja, was ist für dich ein profifotograf? ich fotografiere auch nebenher gegen bezahlung - das ist laut definition bereits ein profi. doch als profi würde ich mich beim besten willen nicht bezeichnen. ein profi verdient in meinen augen so viel geld damit, dass er davon leben kann.

egal, ich denke das 24-105 (doch eher am kleinbild, als am crop) ist ein gutes immerdrauf und deckt einen sehr großen brennweitenbereich ab. ob es qualitativ so der reißer ist waage ich zu bezweifeln. man liest ja ab und an von leuten die damit nicht sonderlich zufrieden sind. man muss eben abwägen wass man will: perfekte bildqualität und beste freistellungsmöglichkeiten in form von festbrennweiten oder möchte man eher flexibel sein und lieber ein nichtganz so perfektes bild im kasten haben als gar keines. aber wenn du nur potrait fotos mit dem objektiv machen möchtest ist eine festbrennweite empfehlenswert.
 
egal, ich denke das 24-105 (doch eher am kleinbild, als am crop) ist ein gutes immerdrauf und deckt einen sehr großen brennweitenbereich ab. ob es qualitativ so der reißer ist waage ich zu bezweifeln. man liest ja ab und an von leuten die damit nicht sonderlich zufrieden sind. man muss eben abwägen wass man will: perfekte bildqualität und beste freistellungsmöglichkeiten in form von festbrennweiten oder möchte man eher flexibel sein und lieber ein nichtganz so perfektes bild im kasten haben als gar keines. aber wenn du nur potrait fotos mit dem objektiv machen möchtest ist eine festbrennweite empfehlenswert.

Ich habe bislang das Canon 50 mm 1.4 und das Sigma 70-200 2.8. Die Festbrennweite ist nicht optimal und das Tele ist arg schwer.

Daher bin ich auf der Suche nach einer besseren Linse bis maximal 1.000 Euro, die gerade im Studio prima ihre Klasse ausspielen kann.
 
Ich habe bislang das Canon 50 mm 1.4 und das Sigma 70-200 2.8. Die Festbrennweite ist nicht optimal und das Tele ist arg schwer.

Daher bin ich auf der Suche nach einer besseren Linse bis maximal 1.000 Euro, die gerade im Studio prima ihre Klasse ausspielen kann.

wie gesagt, ich persönlich würde ein canon 85/1,8 kaufen. mittlerweile hab ich eingesehen dass der schärfebereich bei 1,2-1,8 zu gering ist und es daher quasi unbrauchbar wird. und ob ein 85/1,2 bei blende 1,8-2,8 so viel schärfer ist wie das 85/1,8 um den mehrpreis zu rechtfertigen - ich weiß ja nicht. vielleicht interessiert dich aber das sigma 85/1,4 dass vor kurzem auf dem markt gegangen ist. bei der photokina wär ein idealer zeitpunkt es zu testen. aber für 1000 euro findet sich sicher etwas ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten