• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Serie, Available Light B/W

abotis

Themenersteller
Seit einigen Monaten arbeite ich an einer Serie von sehr intensiven s/w Portraits (gelegentlich auch mal farbe). Ich setze diesen Thread mal so nach und nach fort.

portait-minou-s-w-1030x686.jpg

#1 Minou
 
Beide Bilder gefallen mir sehr. Bei Elisabeth irritiert mich allerdings der "helle Fleck" auf dem Brustbein. Lenkt mich irgendwie von den Augen ab.

VG

Oli
 
:top: gefällt!
Ich bin momentan auch an einer S/W Portrait-Serie dran. Man kanns schon fast n Jahresprojekt nennen. Dabei gehts bei mir in ne komplett andere Richtung. Immer wieder cool zu sehen, wie jeder anders sieht und fotografiert :)
 
Ich bin momentan auch an einer S/W Portrait-Serie dran. Man kanns schon fast n Jahresprojekt nennen. Dabei gehts bei mir in ne komplett andere Richtung. Immer wieder cool zu sehen, wie jeder anders sieht und fotografiert :)

Danke :)
Gerade unterschiedliche Herangehensweisen finde ich eben auch spannend. Auch einer der Gründe, warum ich mich gern mit anderen austauschen.

Weiter geht's:

janin-sw-portrait-1030x685.jpg

#4 Janin
 
Deine SW - umsetzungen gefallen - mir persönlich - sehr gut. Besonders die von Julie...da hab ich den Eindruck ich könnte die Farben des Tattoos "sehen" (ahnen:rolleyes:) ...
Gesichter kommen sehr intensiv - Blick bei allen vieren - jeweils sehr speziell und ins Bild hineinziehend...schön.
Ich hasse Hände im Gesicht - aber du löst es recht ansprechend, da die Hände immer irgendwie mit Haaren, Unschärfe oder anderen (Gesichts_) Konturen verdeckt werden - gut.

Ich hab dennoch was negatives (bisschen;)) Die Augen von Elisabeth scheinen nicht ganz scharf - kanns aber auch nicht wirklich bei der Größe beurteilen -und die Körperhaltung ( hochgezogene Schulter bei schräg gehaltenem Kopf) wirkt irgendwie "schief" auf mich...das irritiert etwas...
Das Bild an sich ist sehr schön - keine Frage.

Bei Julie finde ich die Hautfalte im Achselbereich nicht so ganz schön durch den angelegten Arm - aber ist mockern auf hohem Niveau...
Gesicht, Ausdruck,- gefällt.

Was mir generell aufgefallen ist : bei allen Bildern wo Hände im Bild sind - sind natürliche Nägel zu sehen - hattest Du spezielle Anforderung an die Models - oder ist das Zufall gewesen?
Gefällt mir jedenfalls sehr gut - auf jeden Fall besser als die unzähligen schlecht gemachten,zu dick aufgepappten "Playmobil-Schüppen" :top:

Schöne Bilder -
Gruß
 
Ich hasse Hände im Gesicht - aber du löst es recht ansprechend, da die Hände immer irgendwie mit Haaren, Unschärfe oder anderen (Gesichts_) Konturen verdeckt werden - gut.
Für mich gehört zu einem Portrait auch mindestens eine Hand (Ausnahmen bestätigen die Regel). Merci :)

Die Augen von Elisabeth scheinen nicht ganz scharf - kanns aber auch nicht wirklich bei der Größe beurteilen -und die Körperhaltung ( hochgezogene Schulter bei schräg gehaltenem Kopf) wirkt irgendwie "schief" auf mich...das irritiert etwas...
Das Bild an sich ist sehr schön - keine Frage.

Es irritiert aufgrund der Größe auch etwas, tatsächlich liegt der Fokus wirklich auf ihrem rechten Auge. Aufgrund ihrer Nasenform musste ich etwas tricksen bei der Pose.

Was mir generell aufgefallen ist : bei allen Bildern wo Hände im Bild sind - sind natürliche Nägel zu sehen - hattest Du spezielle Anforderung an die Models - oder ist das Zufall gewesen?

Bei sehr auffäligen Nägeln verstecke ich Diese meist dann etwas. Tatsächlich bitte ich aber alle Mädels und wenn anwesend die Visa, das Make-Up und die Nägel natürlich zu halten.
 
Darf ich mal ganz unbeholfen Fragen, wie hier availble light zu verstehen ist? Fenster im Studio (dafür wäre das Licht aber nicht hart genug)? Weil die tollen Bilder ja wohl den gleichen schön weichgezeichneten Hintergrund zu haben scheinen...

Schöne Serie auf alle Fälle!:top:

Gruß,

Axel
 
Darf ich mal ganz unbeholfen Fragen, wie hier availble light zu verstehen ist? Fenster im Studio (dafür wäre das Licht aber nicht hart genug)?

Doch, genau so ist es. Eine Fensterfront im Rücken ist die Lichtquelle. Der Abstand zur gegenüberliegenden (meliiert gestrichenen) Wand ist groß genug, um diesen Effekt zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich gehört zu einem Portrait auch mindestens eine Hand (Ausnahmen bestätigen die Regel). Merci :)
Warum? Gesicht ist Gesicht ist Gesicht.
Wenn eine Hand zum Gesicht gehören würde, hätte uns die Natur die
Hände nicht am Ende der Arme sondern am Gesicht wachsen lassen. ;)
Mit anderen Worten: Mir geht es ähnlich wie der Videozecke - Hände im/am
Gesicht mag ich nur in den seltensten Fällen, z.B. wenn es richtig grazil
aussieht, die Hand nicht ins Bild hinein wächst, keinen großen Bildanteil bekommt
und die Hand auch nicht prominent zur Schau gestellt wird
(Handrücken hervor gehoben ist hierfür sehr beliebt).
Bei den gezeigten Bildern gefällt mir die Integration der Hände also nicht
wirklich und ist für mich das einzige Manko der ansonsten gelungenen
Bilder. :)
 
Warum? Gesicht ist Gesicht ist Gesicht.
Wenn eine Hand zum Gesicht gehören würde, hätte uns die Natur die
Hände nicht am Ende der Arme sondern am Gesicht wachsen lassen. ;)
Es ist wie alles immer so schön subjektiv, aber genau das mag ich so an dem Genre. Bei Headshots bin ich genau der gleichen Meinung, da gehört nur das Gesicht ins Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten