• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait/Schärfe - Was mach ich falsch?

grundsätzlich, ungeübt, ohne stativ: kleine »goldene« regel: brennweite = belichtungszeit.
 
also du hast zwar recht das ich anfänger bin aber 4,9 ist die größte Blende der Kamera auch als kitobjektiv nen bischen zu klein oder ich meine selbst das D80- Standartobjektiv hat ne 3,5 unter umständen sogar 3,2 Blende
aber Danke für deine Begrüßung und ich werde mich bemühen von leuten wie euch zu lernen

Beide Kitobjektive (Canon und Nikon) haben einen Brennweitenbereich von 18-55 bei Blende 3,5-5,6. Dies bedeutet, dass die größtmögliche Blende bei 18mm Brennweite 3,5 beträgt und bei 55mm Brennweite 5,6. Insofern konnte der TO nicht einen noch kleineren Blendenwert (=größere Blendenöffnung) wählen.
An deiner D80 ist das nicht anders, das merkst du auch, wenn du bei 18mm die kleinste Blendenzahl einstellst und dann langsam auf 55mm zoomst - die Blendenzahl wird automatisch höher.

Die Ausgangsfrage ist im Prinzip schon beantwortet und ich sehe es wie die meisten hier: 1/15 ist zu lang (Freihand ohne Verwackeln max. 1/30, je nach Situation, besser 1/50 oder 1/60), aber bei den Lichtverhältnissen schwierig. Blende 8 wäre sicherlich auch schärfer gewesen. Eventuell nochmal bei besserem Licht oder mit Stativ (und Anweisung an die zu fotografierenden, gaaaanz ruhig zu stehen ;)).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten